
Hallo zusammen,

hallo Flo112 !
...ja, ich habe Erfahrung mit Katzenschnupfen - meine (leider 'selige') Vorgängerin ('Ninja') meiner heutigen Stubentiger hatte das, als ich sie aus dem TH holte. Sofern da eine Infektion, womit auch immer (!!) im 'Schwange' ist, kann man halt nicht impfen - und Antibiotika wirken eben nur gegen (auf eine viruelle Infektion aufsetzende) bakterielle Infektion ! Nicht gegen 'Katzenschnupfen' !
Da gab es aber etwas, daß ich ihr geben konnte - ich wollte sie auf keinen Fall in der Quarantäne lassen (habe sie im normalen Katzenzimmer kennengelernt) und drang sehr (!!) darauf, sie zu uns ins Haus (in die Wohnung) zu holen. Leider weiß ich nicht mehr den Namen des Präparats, nur daß sie noch ~drei bis vier Wochen das erhielt, als Pulver übers Futter.
Habe gerade noch mal nachgeschaut - ein Hoch auf eine vollständige Dokumentation (!!) - das Präparat hieß 'Feliserin', was wahrscheinlich Antikörper bedeutet, die auch während einer Infektion gegeben werden können. Ist nicht so gut wie eine (vorherige !) Impfung, hat aber geholfen - meiner süßen Ninja ging es von Tag zu Tag besser. Ohnehin haben derlei (versteckte) Infektionen die Tendenz zum Ausbrechen, bei Veränderungen der Lebensumstände - ein Streßfaktor halt. Bei Ninja war es der Umzug von der Station der 'Jugendlichen' zu den 'Erwachsenen' - als ich sie kennenlernte (ich wollte eine schwarze Katze, und das war sie - sogar die Krallen), war sie vollkommen OK, ein paar Tage später schon auf der Quarantäne...
Jedenfalls hat ein 'normales' Umfeld (kein TH !!) einen eindeutig positiven Einfluß auf den Verlauf der Krankheit - genau wie bei uns Menschen (wir sind ja auch nur 'Säugetiere' !) !!