
ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Zweite Katze - welches Futter?
- Katrin
- Mäusefänger
- Beiträge: 17
- Registriert: 14.08.2008 20:07
- Katzenrasse: Norweger und EKH
- Land: Deutschland
unser manni ist endlich da!!!
zur familienzusammenführung siehe:
http://www.chaoskatzen.de/forum/fpost49670.html#49670
das mit dem füttern klappt ganz gut... wir füttern beide gleichzeitig, zwei mal am tag, an zwei futterplätzen direkt nebeneinander, mit verschiedenem futter, unter aufsicht. ab und an gehen sie zum napf des anderen und man muss sie wieder umsetzen, aber das wird schon noch!
es sind übrigens beides solche gierigen kleinen monster, die zur essenszeit pünktlich in der küche sitzen und anfangen um ihr essen zu betteln
zur familienzusammenführung siehe:
http://www.chaoskatzen.de/forum/fpost49670.html#49670
das mit dem füttern klappt ganz gut... wir füttern beide gleichzeitig, zwei mal am tag, an zwei futterplätzen direkt nebeneinander, mit verschiedenem futter, unter aufsicht. ab und an gehen sie zum napf des anderen und man muss sie wieder umsetzen, aber das wird schon noch!
es sind übrigens beides solche gierigen kleinen monster, die zur essenszeit pünktlich in der küche sitzen und anfangen um ihr essen zu betteln

- "Cosmo"polita
- Katzenexperte
- Beiträge: 3073
- Registriert: 13.07.2007 19:16
- Katzenrasse: Scottish Fold-Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Zweite Katze - welches Futter?
hi,
schön zu lesen das alles soweit klappt
jaja,katzen können dir sekundengenau deutlich machen, wann es am vortag fressen gab und
frauchen oder herrchen am nächsten tag eine sekunde länger brauchte
lg marika
schön zu lesen das alles soweit klappt

jaja,katzen können dir sekundengenau deutlich machen, wann es am vortag fressen gab und
frauchen oder herrchen am nächsten tag eine sekunde länger brauchte

lg marika
- Gyde_S
- Katzenexperte
- Beiträge: 4141
- Registriert: 03.09.2007 11:38
- Katzenrasse: 2 Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: 52223 Stolberg
Re:
Aber er ist doch noch klein. Kitten sollten öfter als zwei Mal täglich gefüttert werden.Katrin hat geschrieben:das mit dem füttern klappt ganz gut... wir füttern beide gleichzeitig, zwei mal am tag
- Katrin
- Mäusefänger
- Beiträge: 17
- Registriert: 14.08.2008 20:07
- Katzenrasse: Norweger und EKH
- Land: Deutschland
hallo ihr lieben!
hier mal ein zwischenbericht, wie es mit den beiden so klappt...
http://www.chaoskatzen.de/forum/viewtop ... 975#p53975
wie ihr lest, eher mittelprächtig... und zum füttern kann ich folgendes berichten:
Gyde_S: du kannst beruhigt sein... manni bekommt eine dritte feuchtmahlzeit, mittags oder nachmittags, wenn mia sich draußen rumtreibt. er hat uns schon selbst darauf aufmerksam gemacht, dass ihm zwei mahlzeten nicht reichen
außerdem haben wir jetzt eine kleine futterumstellung gemacht, sie bekommen nun beide komplett dasselbe futter, sowohl nass als auch trocken. feuchtfutter gibt es zwei bzw. dreimal am tag eine portion und trockenfutter steht den ganzen tag (naja, fast, denn manni haut das immer ziemlich schnell weg). feuchtfutter geben wir von animonda (brockinos), und trockenfutter bekommen sie ein diätfutter für ausgewachsene katzen von hills... das trockenfutter braucht mia, und schaden kann es dem kleinen ja auch nicht. er frisst sowieso zu viel
he he...
basiert alles auf rücksprache mit dem tierarzt und dem züchter. diese futtergeschichte wird m.e. sowieso etwas überbewertet... aber ich denke, wir liegen damit jetzt echt gut! außerdem brauchen wir sie so beim füttern nicht mehr beobachten. sie fressen einfach, wann sie hunger haben und können sich das ganze auch besser einteilen. getrennte näpfe haben sie aber immernoch - besser ist das.
ich weiß, über futter denkt jeder etwas anderes, ich will auch keine weiteren diskussionen entfachen, aber es klappt super und es geht den beiden prima.
wünsche euch ein schönes wochenende!
hier mal ein zwischenbericht, wie es mit den beiden so klappt...
http://www.chaoskatzen.de/forum/viewtop ... 975#p53975
wie ihr lest, eher mittelprächtig... und zum füttern kann ich folgendes berichten:
Gyde_S: du kannst beruhigt sein... manni bekommt eine dritte feuchtmahlzeit, mittags oder nachmittags, wenn mia sich draußen rumtreibt. er hat uns schon selbst darauf aufmerksam gemacht, dass ihm zwei mahlzeten nicht reichen

außerdem haben wir jetzt eine kleine futterumstellung gemacht, sie bekommen nun beide komplett dasselbe futter, sowohl nass als auch trocken. feuchtfutter gibt es zwei bzw. dreimal am tag eine portion und trockenfutter steht den ganzen tag (naja, fast, denn manni haut das immer ziemlich schnell weg). feuchtfutter geben wir von animonda (brockinos), und trockenfutter bekommen sie ein diätfutter für ausgewachsene katzen von hills... das trockenfutter braucht mia, und schaden kann es dem kleinen ja auch nicht. er frisst sowieso zu viel

basiert alles auf rücksprache mit dem tierarzt und dem züchter. diese futtergeschichte wird m.e. sowieso etwas überbewertet... aber ich denke, wir liegen damit jetzt echt gut! außerdem brauchen wir sie so beim füttern nicht mehr beobachten. sie fressen einfach, wann sie hunger haben und können sich das ganze auch besser einteilen. getrennte näpfe haben sie aber immernoch - besser ist das.
ich weiß, über futter denkt jeder etwas anderes, ich will auch keine weiteren diskussionen entfachen, aber es klappt super und es geht den beiden prima.
wünsche euch ein schönes wochenende!