ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.



Katze zu faul zum Kauen

Allgemeines Diskussions-Forum über Katzen. Hier könnt Ihr über allgemeine Katzen-Themen diskutieren
RoteZora
Katzenexperte
Katzenexperte
Beiträge: 3975
Registriert: 22.01.2012 12:24
Katzenrasse: 2 EHK Tiger
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Katze zu faul zum Kauen

Beitrag von RoteZora » 20.11.2012 20:50

Ich hab Glück bei meinen Beiden gehabt. Die kamen zu mir mit knapp 8 Monaten und kannten bis dahin nur billiges TroFu. Keine Stangen, bäh, kein dies nicht kein das nicht. Aber als ich mit rohem Huhn ankam, wollten sie es unbedingt haben! Ich hab es erst klein geschnitten, dann langsam immer größer. Heute sind die Stücke unterschiedlich groß, Loki schafft auch dicke Brocken, Mala kriegt dann nicht richtig Luft und spuckt sie wieder aus (sie hat ein verwachsenes Nasenloch, ich vermute, dass es daran liegt). Aber auch Malas Stücke sind so groß, das sie kauen muss.
Hühnermägen sind übrigens zäh und schwerer zu kauen als Herzen. Da scheint mir der Tipp, mit Hack anzufangen, ganz gut.

fee
Katzenexperte
Katzenexperte
Beiträge: 900
Registriert: 19.01.2012 18:00
Katzenrasse: ragdolls
Land: Deutschland

Re: Katze zu faul zum Kauen

Beitrag von fee » 20.11.2012 21:23

hallo, Vibes, das trockenfleisch kaufe ich bei fressnapf. man findet es aber in der hundeabteilung. ich nehme immer die schmaleren streifen für kleine hunde. am anfang reichen die 75-g-packungen. ich nehme inzwischen die zu 250g, fülle einen teil ab und hebe den rest im kühlschrank auf (verschlossene packung).
das kauen müssen die katzen wirklich lernen.
also: erst schmaler schneiden und immer weiter üben!
:mrgreen: fee

Benutzeravatar
Vibes
Katzenprofi
Katzenprofi
Beiträge: 380
Registriert: 19.11.2012 12:25
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover

Re: Katze zu faul zum Kauen

Beitrag von Vibes » 20.11.2012 22:04

Ist das mit dem kauen lernen eigentlich ein ausschließliches Phänomen bei Wohnungskatzen? Weil Freigänger die Mäuse fangen müßen doch auch kauen?
Also bei Trockenfleisch darf man sich mal in der Hundeabteilung umschauen...irgendwie bin ich auf die Idee nie gekommen. Ich denke aber mal das es auch gesünder ist als die handelsüblichen Sticks? Dürfte dem Namen nach ja ausschließlich getrocknetes Fleisch sein. Denn ich werde ja immer skeptisch wenn in dem gekauften "Fleisch" nur z.B. 50% Tier steckt.

Ach, Hühnermägen sind Zäh? Ok...ich ess das ja nicht so oft :D ...dann laß ich das lieber

fee
Katzenexperte
Katzenexperte
Beiträge: 900
Registriert: 19.01.2012 18:00
Katzenrasse: ragdolls
Land: Deutschland

Re: Katze zu faul zum Kauen

Beitrag von fee » 20.11.2012 22:17

hallo, Vibes,
ein freilebendes kitten muss die mäuse kauen, die mama bringt, oder verhungern.
ich hab erst an meinen beiden begriffen, dass manche katzen das kauen einfach nicht gelernt haben und hab mehrmals die gebisse untersuchen lassen.
wenn kitten nur mit trofu oder nafu gefüttert wurden, erkennen manche rohes fleisch gar nicht als nahrung. meine versuchen auch nie, mein essen zu klauen.
merkwürdigerweise war das trockenfleisch für sie aber einleuchtender.
wenn auf der packung "hühnerbrust pur" steht, ist das auch drin. Du siehst das auch.
den kaustäbchen gegenüber bin ich etwas misstrauisch. da müssen recht viel lockstoffe drin sein.
:mrgreen: fee

Benutzeravatar
Vibes
Katzenprofi
Katzenprofi
Beiträge: 380
Registriert: 19.11.2012 12:25
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover

Re: Katze zu faul zum Kauen

Beitrag von Vibes » 20.11.2012 22:42

Bei Nero hab ich ja keine Ahnung was er gelernt hat und was nicht. Aber ich krieg immer mehr den Eindruck das er im normalen Katzenverhalten große Defizite hat. :( Darauf weist nicht nur sein fressverhalten hin...
Tius ist mit 6 Wochen von seiner Mama weg. Die war Freigängerin, kann er das kauen da schon von ihr gelernt haben? Denn der frisst echt alles was man ihn lässt und er frisst und kaut auch unheimlich schnell.
Nero will trotzdem an unser Essen, ich muß da immer hinterher sein. Er mag auch seltsamerweise Brotkrumen total gerne :pillepalle:
Die letzten Sticks die ich hatte haben trotz MHD sehr doll nach verwesung gerochen. Meine Beiden wollten es gerne fressen aber ich hab sie weggeschmissen. Ich werd das wohl umstellen...erscheint mir wirklich eine bessere Alternative.

Benutzeravatar
Catlovr
Katzenexperte
Katzenexperte
Beiträge: 4510
Registriert: 09.07.2011 09:27
Land: Deutschland

Re: Katze zu faul zum Kauen

Beitrag von Catlovr » 21.11.2012 20:18

Gebiss

Die Katze hat ein reines Fleischfressergebiss, welches nicht die Funktion des Zermahlens hat, wie beispielsweise das Gebiss des Widerkäuers, sondern die Funktion des Reißens. Katzen kauen nicht, wie wir wissen, sondern schlucken ihr Futter ungekaut herunter. Knochen von Beutetieren zerkleinern sie mit ihren Backenzähnen im Ober-und Unterkiefer. Die natürliche Seitwärtsbewegung, wie sie in Mahlgebissen vorkommt, haben sie nicht.
Eben weil Katzen Nahrung nicht kauen, wenn sie nicht müssen, sollte man ihnen ab und an etwas geben, was ihre Zähne gesund hält und ihren Kauapparat trainiert. Dafür eignet sich das Absuchen von Knochen (z.B. Kotelett; Schweinekotellets bitte gut durchgaren! s. Aujeszkysche Krankheit) oder auch das Kauen von etwas größeren und zähen Fleischstücken (z.B. Gulaschstücke). Dadurch bleibt das Gebiss gesund, die Zähne sauber und der Kauapparat in "Übung".
Das ausschließliche Füttern von weicher Fertignahrung schadet den Zähnen auf Dauer und hat Zahnstein, frühes Ausfallen der Zähne und andere Zahnerkrankungen zur Folge. Daher sollte man immer bemüht sein, Gebiss und Kauapparat im Training zu halten.
http://www.katzen-lexikon.de/Gebiss

Katzen sind von Natur aus Schlingfresser die nicht kauen, sondern höchstens schlingfertig zerbeissen. :wink:
Kauen und Zermahlen im Sinne wie Mensch oder Kuh das tun steht nicht auf Fleischfressers Plan. :smile1:

Gulaschstücke eignen sich aus meiner Erfahrung am Besten, um den Kauapparat durch Zerschneiden des Fleisches intakt zu halten. :daum:

Gwen83

Re: Katze zu faul zum Kauen

Beitrag von Gwen83 » 21.11.2012 20:32

So sehen auch die Zähne aus! Guckt doch mal ins Maul, man kam sehr deutlich sehen, das es kein"kau Werkzeug " ist.
Warum, wollt ihr euren Katzen den das kauen beibringen?

Benutzeravatar
Vibes
Katzenprofi
Katzenprofi
Beiträge: 380
Registriert: 19.11.2012 12:25
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover

Re: Katze zu faul zum Kauen

Beitrag von Vibes » 21.11.2012 20:43

Also ich verlange ja gar nicht das Nero im menschlichen Sinne oder gar wie eine Kuh kaut. :lol:
Vielleicht wäre Beissen das bessere Wort dafür.
Nero beisst nicht auf Futter. Er leckt es ab. Lässt es sich nicht auflecken oder im Ganzen schlucken dann frisst er es auch nicht. Das ist eigentlich mein Problem. Weil ich möchte das seine Zähne gesund bleiben. Die Zahnsteinentfernung vor kurzem war die reinste Tortur, das möcht ich ihm sobald nicht wieder zumuten. Zähneputzen geht nicht. Also muß es durch Fleisch-beissen irgendwie zur Reinigung kommen. Gulasch fänd ich toll...aber da ist wieder das Problem das er ein Gulaschstück nicht auflecken kann...ebensowenig wie Hühnerherzen. :(

Benutzeravatar
Catlovr
Katzenexperte
Katzenexperte
Beiträge: 4510
Registriert: 09.07.2011 09:27
Land: Deutschland

Re: Katze zu faul zum Kauen

Beitrag von Catlovr » 21.11.2012 20:56

Der Thread-Titel ist schon etwas komisch, aber den hast du ja nicht erstellt. :wink:
Du kannst versuchen, ihm das (z.B.) Gulasch spielerisch nahezubringen (werfen), oder aber auch versuchen, die Zähne mit dem Finger vorsichtig zu reinigen. Manche Katzen haben das sogar sehr gerne. Meine Katzen mögen es alle vier, wenn ich mit ihren Reißzähnen "spiele" und schlafen auch sehr oft so, dass einer ihrer Reißzähne auf meiner Hand (z.B.) aufliegt. Die Gelegenheit, mal etwas zu "schrubben". :mrgreen:

Ansonsten wurden ja schon Trockenfleisch oder auch Knochen genannt. Eintagsküken, Hühnerflügel, Frostmäuse, probier alles mal durch, es wird was dabei sein. Leg es nicht nur hin, sondern wecke den Jagdtrieb.

Das muss aber nicht tägliche Übung sein, seine tägliche Mahlzeit kann er ganz normal auflecken oder schlingen. Ganz nach Katzenart. :daum: Ich habe auch noch von keiner Katze gehört, die beim Schlingen erstickt ist.

Benutzeravatar
Vibes
Katzenprofi
Katzenprofi
Beiträge: 380
Registriert: 19.11.2012 12:25
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover

Re: Katze zu faul zum Kauen

Beitrag von Vibes » 21.11.2012 21:02

puh...Nero und Jagdtrieb, das wird schwierig. Aber ich werd mir Mühe geben. Küken hat er ja mal gefressen, aber der Megazoo hatte die letzten Male wenn ich da war nie welche. Zu Mäusen müßte ich micht echt überwinden... Aber Hühnerflügel sind auf jeden Fall machbar. Das ist eine gute Idee! :D
Da werden die Beiden demnächst aber ihre Freude haben. :lol:

Benutzeravatar
Catlovr
Katzenexperte
Katzenexperte
Beiträge: 4510
Registriert: 09.07.2011 09:27
Land: Deutschland

Re: Katze zu faul zum Kauen

Beitrag von Catlovr » 21.11.2012 21:17

Eine (zugegebenermaßen recht makabere) Idee: binde die Küken z.B. an eine Spielangel. :floet:
Ansonsten kannst du Mäuse oder Küken auch online bestellen.

Hast du einen Balkon, dann könntest du die Spezialfütterung dorthin verlegen. Einen Mann/Freund der das für dich übernehmen kann? Aber Übung macht den Meister! :daum:

Benutzeravatar
Vibes
Katzenprofi
Katzenprofi
Beiträge: 380
Registriert: 19.11.2012 12:25
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover

Re: Katze zu faul zum Kauen

Beitrag von Vibes » 21.11.2012 22:06

Mäuse haben sie da auf jeden Fall. Ich denk ich werd das dann mal versuchen. Muß meine kleine Maus halt weggucken. Und vielleicht machen Mäuse auch ein bißchen weniger sauerei, der Dottersack der Küken wurde immer in der ganzen Wohnung verteilt. :?

Leider, leider weder Balkon noch Garten...unsere letzte Kükenfütterung ist gut ein Jahr her. Das allererste Küken mußte mein Freund zerlegen. Alle weiteren hat Nero so essen können. Nur bei den Köpfen hatte er anfangs noch Probleme, das wurde aber besser. Ein bißchen makaber schon, aber wir haben ja nunmal Raubtiere. :wink: Ich denke daher das ich damit Leben könnte. Und ich muß dafür ja zum Glück nicht töten.

Aber ist schon komisch das er Küken mal beissen konnte und bei allem anderen so rummäkelt... :kratz:

RoteZora
Katzenexperte
Katzenexperte
Beiträge: 3975
Registriert: 22.01.2012 12:24
Katzenrasse: 2 EHK Tiger
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Katze zu faul zum Kauen

Beitrag von RoteZora » 21.11.2012 22:14

Hihi, ich habe anfangs auch mit dem Fleisch rumgewedelt, als wäre es Beute. Hatte sich zum Glück schnell erledigt... Mit Gulasch habe ich auch die besten Erfahrungen, da muss sie richtig drauf "rumknatschen", um die Stücke kleiner zu machen. Aber für den Anfang ist das wohl zu schwer. Erstmal muss Nero auf den Geschmack kommen, dass er das Fleisch auch WILL. Da stimme ich mit Cats Ratschlägen überein.

Benutzeravatar
Vibes
Katzenprofi
Katzenprofi
Beiträge: 380
Registriert: 19.11.2012 12:25
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover

Re: Katze zu faul zum Kauen

Beitrag von Vibes » 02.12.2012 16:21

Hallo
ich hab nun mal Eingekauft.
Gutes gibts bisher aber nur von den "Dokas Kausnack Hühnerbrust mit Fisch" zu berichten. Nero mag die richtig gerne aber ich muß sie ihm 1-2x durchschneiden. Die kleinen Happen werden aber auch ordentlich bearbeitet. :D
Tius frisst sie so, hatte aber ein zu großes Stück verschluckt und hatte zu kämpfen. :roll:

Dann hab ich noch Hühnchenflügel und Herzen gekauft. Gestern Abend haben wir es mal mit den Flügeln probiert. Bei Tius war rumwedeln unnötig, er entriss es mir und knabberte unter ständigem knurren :shock: darauf rum.
Nur zwei kleine Knöchelchen und ein versauter Fußboden blieben zurück. 8)
Ich wedelte also vor Neros Nase damit rum, versuchte ihn anzustacheln. Aber nach zaghaften anschnuppern und 1x drüberlecken war sein Interesse erschöpft. Ich habs ihm geworfen aber er guckte nur träge hinterher. Habs vor ihm liegengelassen und hab abstand genommen...er suchte sich einen neuen Platz um Tius zu beobachten. Am Ende ist es wieder zu den anderen in den Kühlschrank gewandert. :( (Ich hatte sie natürlich warmwerden lassen. :wink: )

Kann man die Flügel bedenkenlos einfrieren und zum verfüttern auftauen lassen oder werden dann die Knochen auch spröde?

Nachher werd ich es wieder mit Herzen versuchen, diesmal wirklich klein geschnitten und fummel Fleisch und Haut von den Flügeln. Vermische das (zur Not auch zusätzlich mit NaFu) und hoffe das er wenigstens mal probiert. :?

Benutzeravatar
Samiha
Katzenkenner
Katzenkenner
Beiträge: 230
Registriert: 01.03.2012 00:00
Katzenrasse: 3xEKH 1xMaine Coon
Land: Deutschland
Wohnort: nähe Pirmasens
Kontaktdaten:

Re: Katze zu faul zum Kauen

Beitrag von Samiha » 08.12.2012 14:18

Unsere bekommen oft Rindfleisch und alle 2 Wochen Kalbsknochen. Die bestellen wir im Restaurant von meinem Freund seinem Vater eigentlich wegen der Hunde mit. Seit wir aber mitbekommen haben das die Katzen auch ganz versessen darauf sind, bekommen sie auch welche. Wenn sie das Fleisch dann ab haben und das ist immer eine schöne lange Beschäftigung für sie, spielen sie mit den Knochen (bis Finn am nächsten Tag wieder kommt und sie frisst^^)

Wir haben zum Beispiel das Problem das Minou total auf Salat und Karotte abfährt. Richtet die Schwester meines Freundes das Hasenfutter, oder legt die Tüte wo es vom Restaurant hergebracht wurde kurz auf den Tisch, ist direkt Minou da und klaut sich Salatblätter und Karottenschalen.
Dafür lässt sie sogar Fleisch liegen. Obwohl ich letzteres (also Fleisch) ja gesünder finde.

Antworten