ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Alkohol
- Bastet
- Katzenexperte
- Beiträge: 4429
- Registriert: 05.01.2008 02:35
- Land: Deutschland
- Wohnort: 69221 Dossenheim
- Kontaktdaten:
Alkohol
Leute, ich werde immer verwirrter.
Meine Viecher kosten mich noch den letzten Nerv, soviel hab ich ja nicht mal über Multiple Sklerose recherchiert wie über das, was man so alles bei seinen lieben Tierchen beachten muss.
Frage:
Wie gefährlich ist Alkohol wirklich?
Eben las ich wieder was darüber, dass für Katzen Alkohol SEHR ungesund ist.
Aber meine TÄ gibt mir homöopathische Tropfen mit Alkohol mit 18 % V/V. Davon 20 Tropfen am Tag.
Bachblüten enthalten ja auch Alkohol, aber davon gibt man ja eh sehr wenig.
Bei Dana bin ich deswegen umgestiegen auf die homöopathischen Tabletten bzw. Globuli.
Ich hab die TÄ extra gefragt, ob das denn nix ausmacht, aber sie meinte, das sei schon ok.
Es ist ja ein extra Tiermedikament.
WAS NUN? Giftig oder nicht?
LG Annette
Meine Viecher kosten mich noch den letzten Nerv, soviel hab ich ja nicht mal über Multiple Sklerose recherchiert wie über das, was man so alles bei seinen lieben Tierchen beachten muss.
Frage:
Wie gefährlich ist Alkohol wirklich?
Eben las ich wieder was darüber, dass für Katzen Alkohol SEHR ungesund ist.
Aber meine TÄ gibt mir homöopathische Tropfen mit Alkohol mit 18 % V/V. Davon 20 Tropfen am Tag.
Bachblüten enthalten ja auch Alkohol, aber davon gibt man ja eh sehr wenig.
Bei Dana bin ich deswegen umgestiegen auf die homöopathischen Tabletten bzw. Globuli.
Ich hab die TÄ extra gefragt, ob das denn nix ausmacht, aber sie meinte, das sei schon ok.
Es ist ja ein extra Tiermedikament.
WAS NUN? Giftig oder nicht?
LG Annette
- lighttrap
- Katzenexperte
- Beiträge: 685
- Registriert: 14.08.2007 08:11
- Katzenrasse: Hauskatze
- Land: Oesterreich
- Wohnort: Niederösterreich
- Kontaktdaten:
hmmmm.... *stirnrunzel*
Vielleicht ist im Internet nur der Alkohol gemeint, den wir Menschen trinken also das es z.B. gefährlich ist, wen eine Bierflasche umkippt und die Katze das dann aufschleckt.... Das es da dann zu Problemen im Katzenkörper kommen kann.
Wenn das im TIERmedikament drinn is und auch die TÄ meint - die ja jahrelang studiert hat- das das nicht gefährlich is....
Vlt wirds ja das Medikament auch erst ab einer noch größeren Menge gefährlich?
Ich hoff ich lieg nicht gaaaaaaaaanz daneben mit meinen Vermutungen!
Vielleicht ist im Internet nur der Alkohol gemeint, den wir Menschen trinken also das es z.B. gefährlich ist, wen eine Bierflasche umkippt und die Katze das dann aufschleckt.... Das es da dann zu Problemen im Katzenkörper kommen kann.
Wenn das im TIERmedikament drinn is und auch die TÄ meint - die ja jahrelang studiert hat- das das nicht gefährlich is....
Vlt wirds ja das Medikament auch erst ab einer noch größeren Menge gefährlich?
Ich hoff ich lieg nicht gaaaaaaaaanz daneben mit meinen Vermutungen!
- Gyde_S
- Katzenexperte
- Beiträge: 4141
- Registriert: 03.09.2007 11:38
- Katzenrasse: 2 Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: 52223 Stolberg
Hmm... Also grundsätzlich würde ich in dem Punkt zustimmen, dass deine TÄ ja wohl weiß, was sie tut und die Tropfen ja auch als "Tiermedizin" nicht schädlich für Tiere sein dürfte (hoff ich doch mal).
Bei Bachblüten muss man ja auch seehr stark verdünnen (2 - 8 Tropfen auf 30ml), da die ja ursprünglich für den Menschen entwickelt wurden. Generell würd ich sagen, wenn das nur ein Medikament ist, von dem dann halt täglich nen paar Tropfen eingenommen werden müssen, ist das nicht schlimm (da das ja auch nur ein begrenzter Zeitraum ist). Auf lange Sicht hin (Dauermedikation) würd ich dann vielleicht schon auf Tabletten umsteigen (wird ja auch idR so gemacht).
Jeglichen anderen Alkohol würde ich selbstverständlich strikt von allen Tieren fern halten!
Bei Bachblüten muss man ja auch seehr stark verdünnen (2 - 8 Tropfen auf 30ml), da die ja ursprünglich für den Menschen entwickelt wurden. Generell würd ich sagen, wenn das nur ein Medikament ist, von dem dann halt täglich nen paar Tropfen eingenommen werden müssen, ist das nicht schlimm (da das ja auch nur ein begrenzter Zeitraum ist). Auf lange Sicht hin (Dauermedikation) würd ich dann vielleicht schon auf Tabletten umsteigen (wird ja auch idR so gemacht).
Jeglichen anderen Alkohol würde ich selbstverständlich strikt von allen Tieren fern halten!
- Bastet
- Katzenexperte
- Beiträge: 4429
- Registriert: 05.01.2008 02:35
- Land: Deutschland
- Wohnort: 69221 Dossenheim
- Kontaktdaten:
Hm.
Er braucht es ja eh eigentlich nicht mehr.
Aber ich recherchier trotzdem mal weiter und halt euch auf dem Laufenden.
Was Ärzte betrifft, bin ich skeptisch.
Der aufgeklärte Bürger sollte sich grundsätzlich nochmal selbst informieren.
Das ist meine Erfahrung und keineswegs ein Angriff auf Ärzte.
LG Annette
Er braucht es ja eh eigentlich nicht mehr.
Aber ich recherchier trotzdem mal weiter und halt euch auf dem Laufenden.
Was Ärzte betrifft, bin ich skeptisch.
Der aufgeklärte Bürger sollte sich grundsätzlich nochmal selbst informieren.
Das ist meine Erfahrung und keineswegs ein Angriff auf Ärzte.
LG Annette
- aufstreife
- Katzenexperte
- Beiträge: 620
- Registriert: 29.09.2007 19:22
- Katzenrasse: Wurst
- Wohnort: Alicante/España
Ich bin auch immer skeptisch, wenn mir ein Arzt oder Tierarzt etwas sagt, was sich nicht mit meinen Vermutungen und Recherchen deckt... Aber andererseits muss man wirklich bedenken, dass die Leute (theoretisch) jahrelang ihr Fach studiert haben und man ihnen somit schon ne gewisse Kompetenz anrechnen duerfte...
Tja, da bleibt eigentlich nur noch die Moeglichkeit, sich eine zweite aerztliche Meinung einzuholen.
Tja, da bleibt eigentlich nur noch die Moeglichkeit, sich eine zweite aerztliche Meinung einzuholen.
- "Cosmo"polita
- Katzenexperte
- Beiträge: 3073
- Registriert: 13.07.2007 19:16
- Katzenrasse: Scottish Fold-Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
ja jemanden blind vertrauen ist echt schwer
vorallem wenn es um seine schützlinge geht
wenn man noch zusätzlich im medizinischen bereich arbeitet,merkt man
echt zu schnell,wie wenig wirklich ahnung haben,oder das richtig machen
aber nicht mal wissen warum oder es einen laien nicht mal richtig erklären können
wenn man skeptisch ist selber recherchieren oder eben eine zweite meinung einholen,so wie aufstreife schon geschrieben hat

vorallem wenn es um seine schützlinge geht
wenn man noch zusätzlich im medizinischen bereich arbeitet,merkt man
echt zu schnell,wie wenig wirklich ahnung haben,oder das richtig machen
aber nicht mal wissen warum oder es einen laien nicht mal richtig erklären können
wenn man skeptisch ist selber recherchieren oder eben eine zweite meinung einholen,so wie aufstreife schon geschrieben hat
- Bastet
- Katzenexperte
- Beiträge: 4429
- Registriert: 05.01.2008 02:35
- Land: Deutschland
- Wohnort: 69221 Dossenheim
- Kontaktdaten:
Du bist Krankenschwester, oder?
Ich hätte schon zig Ärzte in den Wind kicken können, nicht aus allgemeiner Abneigung gegen Schulmediziner, sondern aus Erfahrung.
Frag 10 Ärzte, haste 13 Antworten. OP gelungen, Patient tot.
Meistens ist einem doch eh nicht geholfen, wenn man sich nicht noch anderweitig schlau macht. Das ist doch wahr Mensch.
GdD hat mich der liebe Gott davor bewahrt, Medizin zu studieren.
Den M-Test hatte ich schon in der Tasche, aber hab mich doch dagegen entschieden.
LG A
Ich hätte schon zig Ärzte in den Wind kicken können, nicht aus allgemeiner Abneigung gegen Schulmediziner, sondern aus Erfahrung.
Frag 10 Ärzte, haste 13 Antworten. OP gelungen, Patient tot.
Meistens ist einem doch eh nicht geholfen, wenn man sich nicht noch anderweitig schlau macht. Das ist doch wahr Mensch.
GdD hat mich der liebe Gott davor bewahrt, Medizin zu studieren.
Den M-Test hatte ich schon in der Tasche, aber hab mich doch dagegen entschieden.
LG A
- Tyler&Sheila
- Katzenexperte
- Beiträge: 559
- Registriert: 11.02.2008 20:53
- Katzenrasse: Siam-Thai, OKH,EHK
- Land: Deutschland
- Wohnort: Laupheim
Ich denke in puncto Alkohol wird Deine Ärztin Dir nichts geben, das Deinen kleinen schaden könnte.
Aber mal ganz ehrlich bist Du Dir sicher, dass Du Deinen Katzen dieses ganze Homöopathiezeugs einflößen willst?
Der einzige Grund warum sowas überhaupt funktioniert ist sowohl bei Menschen als auch bei Tieren der Placebo-Effekt.
Aber mal ganz ehrlich bist Du Dir sicher, dass Du Deinen Katzen dieses ganze Homöopathiezeugs einflößen willst?

Der einzige Grund warum sowas überhaupt funktioniert ist sowohl bei Menschen als auch bei Tieren der Placebo-Effekt.
- "Cosmo"polita
- Katzenexperte
- Beiträge: 3073
- Registriert: 13.07.2007 19:16
- Katzenrasse: Scottish Fold-Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
- Gyde_S
- Katzenexperte
- Beiträge: 4141
- Registriert: 03.09.2007 11:38
- Katzenrasse: 2 Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: 52223 Stolberg
Ähm, und wie stellst du dir das vor? Katzen wissen nicht, was man da gibt! Es gibt genug Fälle, in denen Bach-Blüten eine Wirkung gezeigt haben! Die Tiere verändern dann nicht einfach ihr Verhalten, weil sie ja wissen, dass man ihnen irgendwas gibt. Bei Menschen mag das vielleicht der Fall sein, aber bei Tieren auf keinen Fall.Tyler&Sheila hat geschrieben:Aber mal ganz ehrlich bist Du Dir sicher, dass Du Deinen Katzen dieses ganze Homöopathiezeugs einflößen willst?![]()
Der einzige Grund warum sowas überhaupt funktioniert ist sowohl bei Menschen als auch bei Tieren der Placebo-Effekt.
- Bastet
- Katzenexperte
- Beiträge: 4429
- Registriert: 05.01.2008 02:35
- Land: Deutschland
- Wohnort: 69221 Dossenheim
- Kontaktdaten:
Aha, der Placebo-Effekt funktioniert also bei Tieren und kleinen Kindern?
Seltsam.....
Ich denke nicht, dass sowohl Hund als auch Katze denken "So, jetzt krieg ich ein Medikament, das wird schon helfen".
Sorry, aber dieses Argument halte ich für völligen Schwachsinn, nichts gegen dich, Tyler.
Ich weiß nur eins, dass es definitiv hilft. Mein Hund bekommt regelmäßig Arnica (als homöopathische Tabletten) und das ist das Einzige, was ihr hilft außer den hardcore-Medikamenten.
Sie hat Ellbogen- und Hüftdysplasie und wenn sie trotz Metacam wieder humpelt gibts Arnica.
Einbildung oder was?
LG Annette
P.S. Sei bitte nicht bös, was dieses Thema betrifft bin ich recht empfindlich, vor allem frage ich dich: Weißt du wie Homöopathie überhaupt funktioniert? Ohne Info keine Disku.
Seltsam.....
Ich denke nicht, dass sowohl Hund als auch Katze denken "So, jetzt krieg ich ein Medikament, das wird schon helfen".
Sorry, aber dieses Argument halte ich für völligen Schwachsinn, nichts gegen dich, Tyler.
Ich weiß nur eins, dass es definitiv hilft. Mein Hund bekommt regelmäßig Arnica (als homöopathische Tabletten) und das ist das Einzige, was ihr hilft außer den hardcore-Medikamenten.
Sie hat Ellbogen- und Hüftdysplasie und wenn sie trotz Metacam wieder humpelt gibts Arnica.
Einbildung oder was?
LG Annette
P.S. Sei bitte nicht bös, was dieses Thema betrifft bin ich recht empfindlich, vor allem frage ich dich: Weißt du wie Homöopathie überhaupt funktioniert? Ohne Info keine Disku.
- Tyler&Sheila
- Katzenexperte
- Beiträge: 559
- Registriert: 11.02.2008 20:53
- Katzenrasse: Siam-Thai, OKH,EHK
- Land: Deutschland
- Wohnort: Laupheim
Ich wollte Dich damit nicht angreifen. Tut mir leid wenn das so gewirkt hat.Bastet hat geschrieben:P.S. Sei bitte nicht bös, was dieses Thema betrifft bin ich recht empfindlich, vor allem frage ich dich: Weißt du wie Homöopathie überhaupt funktioniert? Ohne Info keine Disku.

Was das Thema Homöopathie betrifft habe ich mich wirklich eingehend damit beschäftigt, da ich lange selbst homöopathische Mittel eingenommen habe und sich bei mir gar keine Wirkung gezeigt hat, ich denke, das liegt daran, dass ich auch nicht geglaubt habe, dass es etwas bringt. Somit hat der Placeboeffekt bei mir nicht gewirkt...
Ich stell mal einen Link rein, der sich mit dem Placeboeffekt bei Tieren beschäftigt.
http://www.wdr.de/tv/servicezeit/tiere_ ... lueten.jsp
Ich finde es wirklich faszinierend, dass es diese Effekt gibt und das vielen dadurch geholfen wird. Bloß ist das Problem, dass dann oftmals ernste Krankheiten ebenfalls mit homöopathischen Mitteln behandelt werden und nicht eingehend behandelt werden. Dadurch kann eine große Gefahr entstehen.
Wie gesagt, ich wollte hier niemand angreifen oder meine Meinung aufdrängen, auch wenn es vielleicht so gewirkt hat.
Würde mich aber echt interessieren, ob es hier mehr Stimmen die für Homöopathie sprechen gibt, oder dagegen....
LG
- Karin
- Katzenexperte
- Beiträge: 1655
- Registriert: 17.01.2008 08:47
- Land: Deutschland
- Wohnort: Obersulm
Ich weiß leider nicht mehr genau wann und wo, aber vor einigen Tagen gab es einen Bericht im Fernsehen über Homeöpathie. Und da wurde ganz klar festgestellt, dass es Wirkungen gibt. Aber natürlich wurde auch festgestellt, dass der Glaube daran helfen kann, aber keine Grundvoraussetzung ist, da man gerade auch bei Tieren, denen man das ja schlecht erklären kann, Wirkungen festgestellt hat.