ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Katzen und Babies
- ankhsunamun
- Katzenprofi
- Beiträge: 345
- Registriert: 03.03.2008 20:50
- Katzenrasse: Bengale, EKH
- Wohnort: linz
hallo
ma süss die fotos...hm..hab mir grad gedacht, man könnte den katzen durch eine stoffwindel den geruch des babys mintachhause bringen (sofern du auch nach der geburt in der klinik bleibst)...dann kennen sie den geruch schon und wenn dann der mini da ist, können sie schon mit dem neuen geruch was anfangen.
lg
andrea
ma süss die fotos...hm..hab mir grad gedacht, man könnte den katzen durch eine stoffwindel den geruch des babys mintachhause bringen (sofern du auch nach der geburt in der klinik bleibst)...dann kennen sie den geruch schon und wenn dann der mini da ist, können sie schon mit dem neuen geruch was anfangen.
lg
andrea
- "Cosmo"polita
- Katzenexperte
- Beiträge: 3073
- Registriert: 13.07.2007 19:16
- Katzenrasse: Scottish Fold-Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Hallo,
ich kann mich leider nicht so anschließen. Leider hatten wir das Pech das unsere beiden Katzen super Eifersüchtig waren, obwohl wir sie nicht vernachlässigt haben. Sie haben von Anfang an das Kinderzimmer abgelehnt und als unser Kind geboren war, haben sie alles von ihm angepinkelt. So frei nach dem Motto: "den bisseln wir weg". Das habe ich dann knapp 2 Jahre mitgemacht und schließlich mussten wir uns trennen. Denn jeden Tag 3 zusätzliche Maschinen waschen war auf Dauer einfach zuviel.
Trotz Eifersucht haben sie unserem Florian aber nichts getan - sie waren immer lieb zu ihm und haben ihn auch nicht gekratzt.
Unser Tierarzt sagte uns dann, wenn wir sicher sein wollen das so etwas nicht wieder passiert, sollten wir erst unsere Familienplanung abschließen und dann eine Kazte holen. Gesagt, getan! Nach unserem 2. Kind haben wir uns dann auch wieder eine Katze geholt und diesesmal ging es gut. Die Katze schlief bei den Kindern im Bett und war auch sehr lieb zu ihnen. Leider war Sie ein Waschmitteljunkie (sie hat Wasser aus dem Abfluss im Reihenhaus getrunken) und wir mussten Sie schweren Herzens einschläfern lassen. Leider haben wir ihre Leidenschaft zu spät bemerkt.
Ich meine aber trotzdem das solche Fälle eher selten sind. Aus meinem Bekanntenkreis mit Katzen kenne ich keinen Fall wo sich die Katzen verändert haben oder nicht vorsichtig waren.
Es heisst zwar immer das Katzenbesitzerinnen aufpassen müssen, um sich nicht mit Toxoplasmose anzustecken. Es ist aber zwischenzeitlich erwiesen das sich die meisten nicht durch Katzen anstecken, sondern durch den Genuss von nicht richtig durchgebratenem Fleisch. Ich denke aber auch das der Partner trotzdem das Katzenklo saubermachen sollte.
Liebe Grüße
Tami
ich kann mich leider nicht so anschließen. Leider hatten wir das Pech das unsere beiden Katzen super Eifersüchtig waren, obwohl wir sie nicht vernachlässigt haben. Sie haben von Anfang an das Kinderzimmer abgelehnt und als unser Kind geboren war, haben sie alles von ihm angepinkelt. So frei nach dem Motto: "den bisseln wir weg". Das habe ich dann knapp 2 Jahre mitgemacht und schließlich mussten wir uns trennen. Denn jeden Tag 3 zusätzliche Maschinen waschen war auf Dauer einfach zuviel.

Unser Tierarzt sagte uns dann, wenn wir sicher sein wollen das so etwas nicht wieder passiert, sollten wir erst unsere Familienplanung abschließen und dann eine Kazte holen. Gesagt, getan! Nach unserem 2. Kind haben wir uns dann auch wieder eine Katze geholt und diesesmal ging es gut. Die Katze schlief bei den Kindern im Bett und war auch sehr lieb zu ihnen. Leider war Sie ein Waschmitteljunkie (sie hat Wasser aus dem Abfluss im Reihenhaus getrunken) und wir mussten Sie schweren Herzens einschläfern lassen. Leider haben wir ihre Leidenschaft zu spät bemerkt.
Ich meine aber trotzdem das solche Fälle eher selten sind. Aus meinem Bekanntenkreis mit Katzen kenne ich keinen Fall wo sich die Katzen verändert haben oder nicht vorsichtig waren.
Es heisst zwar immer das Katzenbesitzerinnen aufpassen müssen, um sich nicht mit Toxoplasmose anzustecken. Es ist aber zwischenzeitlich erwiesen das sich die meisten nicht durch Katzen anstecken, sondern durch den Genuss von nicht richtig durchgebratenem Fleisch. Ich denke aber auch das der Partner trotzdem das Katzenklo saubermachen sollte.
Liebe Grüße
Tami
- Tatze
- Katzenexperte
- Beiträge: 846
- Registriert: 06.08.2007 16:57
- Katzenrasse: MaineCoon-Perser-Mix
- Land: Deutschland
Oje, das war bestimmt eine sehr schwere Zeit für dich und deine Familie und eine mutige Entscheidung dich von den Katzen zu trennen.
Ich hoffe, dass unsere beiden eher neugierig, als eifersüchtig reagieren. Aber mir bleibt nichts anderes übrig als abzuwarten und alles erstmal auf mich zukommen zu lassen. Das Babyzimmer finden die beiden schon mal klasse. Sobald ich morgens die Tür öffne, schwups, sind sie sofort drin. Am tollsten finden sie die kleinen runden Läufer.
Ich hoffe, dass unsere beiden eher neugierig, als eifersüchtig reagieren. Aber mir bleibt nichts anderes übrig als abzuwarten und alles erstmal auf mich zukommen zu lassen. Das Babyzimmer finden die beiden schon mal klasse. Sobald ich morgens die Tür öffne, schwups, sind sie sofort drin. Am tollsten finden sie die kleinen runden Läufer.
-
- Katzenexperte
- Beiträge: 3904
- Registriert: 21.01.2008 12:52
- Tatze
- Katzenexperte
- Beiträge: 846
- Registriert: 06.08.2007 16:57
- Katzenrasse: MaineCoon-Perser-Mix
- Land: Deutschland
Tja, ich glaub´dann hab´ich ein kleines Problemchen.
Aber der Ultraschall war hochauflösend und eindeutig. Aber kann man 100%ig sicher sein?
Viel schlimmer ist aber die Tatsache, dass ich schon gaaaanz viele Rosa Klamotten gekauft habe. Das Zimmer kann man ja noch schnell umgestalten, aber die Anziehsachen bekomme ich in 3 Monaten wohl nicht mehr umgetauscht. Spannung!!!!

Aber der Ultraschall war hochauflösend und eindeutig. Aber kann man 100%ig sicher sein?
Viel schlimmer ist aber die Tatsache, dass ich schon gaaaanz viele Rosa Klamotten gekauft habe. Das Zimmer kann man ja noch schnell umgestalten, aber die Anziehsachen bekomme ich in 3 Monaten wohl nicht mehr umgetauscht. Spannung!!!!
- Gyde_S
- Katzenexperte
- Beiträge: 4141
- Registriert: 03.09.2007 11:38
- Katzenrasse: 2 Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: 52223 Stolberg
Besser wärs eigentlich anders herum. Sprich man sieht eindeutig, dass es nen Junge ist, da kann man sich dann sicher sein. Nur bei einem "eindeutigen" Mädchen kann sich ja auch mal irgendwas "versteckt" haben. Naja, hoffen wir mal, du gerätst nicht in totalen Stress, weil du doch nen Jungen kriegst (der dann mit Mädchenklamotten rumlaufen muss, der Arme
)

-
- Katzenexperte
- Beiträge: 3904
- Registriert: 21.01.2008 12:52
- Tatze
- Katzenexperte
- Beiträge: 846
- Registriert: 06.08.2007 16:57
- Katzenrasse: MaineCoon-Perser-Mix
- Land: Deutschland
Neulich waren wir eine ganze Weile unterwegs und ich habe vergessen die Tür zum Babyzimmer zu schließen. Als wir wieder kamen haben die Katzen eindeutige Spuren hinterlassen: Eine tiede Mulde im Kopfkissen des Babybettchens.
Ich musste natürlich grinsen, denn das Bettchen ist das einzige Möbelstück, dass sie nicht betreten dürfen. Tja, Gelegenheit erkannt und genutzt.
Ich musste natürlich grinsen, denn das Bettchen ist das einzige Möbelstück, dass sie nicht betreten dürfen. Tja, Gelegenheit erkannt und genutzt.
- chanel
- Katzenexperte
- Beiträge: 948
- Registriert: 04.03.2008 10:00
- Katzenrasse: Maine Coon,Persermix
- Land: Deutschland
- Wohnort: Augsburg
ganz ehrlich: ich hab meine Katzen auch nie bei den Kindern schlafen lassen. Meine Oma hat mir erzählt dass damals sich eine Katze einer Bekannten auf das Gesichtchen gelegt hat und das Baby ist erstickt. Die machen das ja nicht mit Absicht denk ich aber das ist halt grausam.
So ein Vertrauen hatte ich dann auch nicht zu meinen Mietzen.
LG Angie
So ein Vertrauen hatte ich dann auch nicht zu meinen Mietzen.
LG Angie