ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Woher haben eure Katzen ihre Namen?
-
- Einsteiger
- Beiträge: 5
- Registriert: 24.06.2009 20:04
- Katzenrasse: EKH
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sachsen
- Kontaktdaten:
Hallo
Also,mein großer Kater ist aus dem Heim und heißt Benny!
Benny ist aus dem Tierheim und da wird man dann gefragt,wenn man sich für ein Tier enschieden hat,ob es den Namen von dem Tierheim beibehalten will oder nicht? Ich habe mich dagegen entschieden und da mein Kater frech und süss zugleich aussieht,hab ich mich für Benny entschieden,denn es ist nen kurzer und schöner Name und der passt zu ihm!
LG Tina
Benny ist aus dem Tierheim und da wird man dann gefragt,wenn man sich für ein Tier enschieden hat,ob es den Namen von dem Tierheim beibehalten will oder nicht? Ich habe mich dagegen entschieden und da mein Kater frech und süss zugleich aussieht,hab ich mich für Benny entschieden,denn es ist nen kurzer und schöner Name und der passt zu ihm!
LG Tina
- Tani
- Katzenkenner
- Beiträge: 259
- Registriert: 11.11.2008 21:18
- Katzenrasse: Europäisch Kurzhaar
- Land: Deutschland
- Wohnort: Osdorf/Schleswig-Holstein
Unsere erste Katze hieß MUSCHI - sehr einfallslos, ich weiß, aber wir konnten uns nicht einig werden, wie sie heißen soll, also erstmal nur Muschi, wobei es dann blieb bzw. Musch oder Muschimaus
Unseren zweiten Kater nannte ich JAMES bzw Rufname JIMMY. Ich finde James Dean ist und war der schönste Mann der Welt
Und Jimmy war als Baby sehr häßlich, nichts paßte zueinander. Unser Doktor meinte, ich würde mich noch wundern, er würde mit Sicherheit zu dem wunderschönsten Kater der Welt heranwachsen (siehe mein Avatar
), also war klar, dass er James bzw. Jimmy heißen muß
Der nächste, der bei uns einzog, war dann Tobi. Tobi paßt aber genausowenig zu einem 10 kg-Kater
wie Flori oder Basti zu einem 100 kg-Mann
. Da er eh nicht auf den Namen hörte, den er seit vier Jahren trug, hängten wir einfach die Buchstaben "as" dran und TOBIAS war geboren
Inzwischen hört er sehr gut auf den Namen
Als nächste zog dann Maggy bei uns ein. Sie ist ja ein Findelkind und wurde so von ihrer Pflegemutti getauft. Da sie aber so eine kleine süße Prinzessin mit wohl sehr traurigen drei ersten Lebensmonaten, sollte sie wenigstens einen großen vornehmen Namen bekommen. Da Maggy (wir schreiben es aber Maggie) die Kurzform von MAGDALENA ist, sollte sie eben diesen schönen Namen tragen, scheint ihr zu gefallen, sie ist jedenfalls eine stolze Katzendame geworden
Der letzte dann ist ELVIS. Ich habe sein Foto im Internet gesehen und wußte sofort, dass er ein Elvis ist
Sein Fell so schwarz und glänzend wie das Haar von Elvis Presley - der sah auch in seinen besten Zeiten sehr schön aus - wie unser Elvis eben
Und unser Elvis kann auch sehr gut tanzen - wenn auch nur den "Schattentanz"
Er mag seinen Namen, reagierte jedenfalls nach wenigen Tagen auf seinen Namen
Ja, und irgendwann einmal finden ein rotgestromter "Oliver" und ich sicher auch noch zueinander ...



Unseren zweiten Kater nannte ich JAMES bzw Rufname JIMMY. Ich finde James Dean ist und war der schönste Mann der Welt



Der nächste, der bei uns einzog, war dann Tobi. Tobi paßt aber genausowenig zu einem 10 kg-Kater





Als nächste zog dann Maggy bei uns ein. Sie ist ja ein Findelkind und wurde so von ihrer Pflegemutti getauft. Da sie aber so eine kleine süße Prinzessin mit wohl sehr traurigen drei ersten Lebensmonaten, sollte sie wenigstens einen großen vornehmen Namen bekommen. Da Maggy (wir schreiben es aber Maggie) die Kurzform von MAGDALENA ist, sollte sie eben diesen schönen Namen tragen, scheint ihr zu gefallen, sie ist jedenfalls eine stolze Katzendame geworden

Der letzte dann ist ELVIS. Ich habe sein Foto im Internet gesehen und wußte sofort, dass er ein Elvis ist




Ja, und irgendwann einmal finden ein rotgestromter "Oliver" und ich sicher auch noch zueinander ...
-
- Mäusefänger
- Beiträge: 12
- Registriert: 29.07.2009 15:21
- Katzenrasse: ekh
- Land: Deutschland
- Wohnort: stuttgart
bei meiner katze war es ein langer weg!
ich habe lange hin und her überlegt wie ich sie nennen soll.
ich wusste das ich irgendeinen namen will der entweder nicht so bekannt ist oder einen den es gar nicht gib.
ira fand ich schön, aber zu kurz,deswegen habe ich ich alle konsonanten davor gesetzt und mir hat sira am besten gefallen.
so kam sira also zu ihrem namen.
lg odilia & ihr fellknäul
ich habe lange hin und her überlegt wie ich sie nennen soll.
ich wusste das ich irgendeinen namen will der entweder nicht so bekannt ist oder einen den es gar nicht gib.
ira fand ich schön, aber zu kurz,deswegen habe ich ich alle konsonanten davor gesetzt und mir hat sira am besten gefallen.
so kam sira also zu ihrem namen.
lg odilia & ihr fellknäul
- Filu
- Mäusefänger
- Beiträge: 10
- Registriert: 02.08.2009 11:52
- Katzenrasse: eurpäische hauskatze
- Land: Deutschland
- Wohnort: Süddeutschland
Fila hat ihren Namen vom Tierschutz..
da bekommen die Katzen Alphabetisch ihren Namen. Wurde gefragt ob ich ihn behalten wollte oder nicht.
Wie ihr lesen könnt hat sie ihn noch.
Luna kam vor sechs Wochen zu mir ( jetzt 15 Wochen alt ) . Als ich sie abholte kam meine erwachsene Tochter mit.
Luna ist eine kleine Tigerkatze. Auf der Heimfahrt haben wir dann nach einem passenden Namen gesucht.
Meiner Tochter viel nichts besseres ein wie addidas ( wegen fila )oder puma usw.
Es waren die kuriosesden Namen dabei. ...
Ich habe mich dann für Luna entschieden und die Kleine hat es mit einem leisen Mauzen bestätigt. Ich finde es passt sehr gut zu ihr.
Meine 2006 verstorbene Katze hatte den Namen Pizele , ein Tiger. Den Namen habe ich aus meiner Kindheit . Meine Oma hatte damals auch ein Pizele ( ein Tiger ) und meine erste Katze ( Tiger ) auch.
Ihr seht ich stehe auf Tigerkatzen. Fila ist auch eine.
Schon sehr interresant zu hören wie man zu bestimmte Namen kommt.
lg filu und fila mit luna
da bekommen die Katzen Alphabetisch ihren Namen. Wurde gefragt ob ich ihn behalten wollte oder nicht.
Wie ihr lesen könnt hat sie ihn noch.
Luna kam vor sechs Wochen zu mir ( jetzt 15 Wochen alt ) . Als ich sie abholte kam meine erwachsene Tochter mit.
Luna ist eine kleine Tigerkatze. Auf der Heimfahrt haben wir dann nach einem passenden Namen gesucht.

Meiner Tochter viel nichts besseres ein wie addidas ( wegen fila )oder puma usw.

Es waren die kuriosesden Namen dabei. ...
Ich habe mich dann für Luna entschieden und die Kleine hat es mit einem leisen Mauzen bestätigt. Ich finde es passt sehr gut zu ihr.
Meine 2006 verstorbene Katze hatte den Namen Pizele , ein Tiger. Den Namen habe ich aus meiner Kindheit . Meine Oma hatte damals auch ein Pizele ( ein Tiger ) und meine erste Katze ( Tiger ) auch.
Ihr seht ich stehe auf Tigerkatzen. Fila ist auch eine.


Schon sehr interresant zu hören wie man zu bestimmte Namen kommt.
lg filu und fila mit luna
- Alex
- Katzenexperte
- Beiträge: 505
- Registriert: 06.07.2007 11:21
- Katzenrasse: Hauskatzen
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Überlegt habe ich bei Soraya auch eine ganze Weile, ich wollte ihr keinen so alltäglichen Namen geben und da ich fand, dass sie einfach Stolz wirkte...bin ich nach mehreren Listen mit Ideen für Namen dann bei Soraya hängen geblieben. Und der Verdacht hat sich bestätigt, sie hält sich auch heute noch für die Größte
Bei Gilbert war es etwas Anders, der hatte schon seinen Namen, weil er zuerst nicht für mich gedacht war. Nachdem die erste Besitzerin dann abgesprungen war, habe ich den Kleinen übernommen
Den Namen soll er übrigens nach einer Kinderserie haben, wo der Kater in dieser Serie auch Gilbert heißt...bisher habe ich noch keine Serie gefunden, worauf das Zutrifft
Wenn jemand eine solche Serie weiß, bin ich für einen Hinweis dankbar
LG Alex

Bei Gilbert war es etwas Anders, der hatte schon seinen Namen, weil er zuerst nicht für mich gedacht war. Nachdem die erste Besitzerin dann abgesprungen war, habe ich den Kleinen übernommen



LG Alex
-
- Katzenexperte
- Beiträge: 3904
- Registriert: 21.01.2008 12:52
also meine kater haben ja die namen lenny,mevisto und chester ... hat alles schon eine bedeutung ^^
lenny naja es passte einfach zu unserem schneekater ^^ schneekater weil er so weiss ist und wir nennen ihn auch oft dickerchen ... weil er 1 kg übergewicht hat ^^
mevisto naja kommt eigentlich von mephisto fand die schrebweise so besser und als spitzname kann man mit dem "v" Mevi machen ^^ mephisto hat was teuflisches denke jeder weiss was dieser name bedeutet
ausserdem is mevi oft böse und zickig daher passt der name xD
chester hat seinen namen weil mein lieblingssänger meiner lieblingsband so heisst xD
nach chester beninngton von linkin park ... als spitzname haben wir chaz oder chazy eben die spitznamen
meines idols =D
ich weiss ein wenig komisch aber so ist es eben =)
lenny naja es passte einfach zu unserem schneekater ^^ schneekater weil er so weiss ist und wir nennen ihn auch oft dickerchen ... weil er 1 kg übergewicht hat ^^
mevisto naja kommt eigentlich von mephisto fand die schrebweise so besser und als spitzname kann man mit dem "v" Mevi machen ^^ mephisto hat was teuflisches denke jeder weiss was dieser name bedeutet
ausserdem is mevi oft böse und zickig daher passt der name xD
chester hat seinen namen weil mein lieblingssänger meiner lieblingsband so heisst xD
nach chester beninngton von linkin park ... als spitzname haben wir chaz oder chazy eben die spitznamen
meines idols =D
ich weiss ein wenig komisch aber so ist es eben =)
- Baghira P.
- Katzenexperte
- Beiträge: 2285
- Registriert: 29.09.2009 18:42
- Katzenrasse: Hauskatze
- Land: Deutschland
- Wohnort: Passau
Hallo!!!
Bei meinem Pauli war es einfach Schicksal: Er wurde ausgesetzt und angebunden
und ist mir zugelaufen.
Als es total geregnet hat, hab ich ihn ins Haus geholt, weil er so sehnsüchtig zum Fenster rein geschaut hat. Er war soooo dankbar und ich hab überlegt wie ich ihn nennen könnte, wenn ich ihn behalten könnte. Naja und ist mir sofort Pauli eingefallen und hab den Namen sofort ausgesprochen. Er hat mich angeschaut, als ob er sagen wollte: "Genauso heiße ich!"
Schicksal! Hab ihn jetzt seit drei Jahren und kann sagen: Pauli war ein echter Volltreffer!!!
Seine "Schwester" Baghira - vier Monate - heißt so, weil sie ein kleiner Minipanther ist...
Bei meinem Pauli war es einfach Schicksal: Er wurde ausgesetzt und angebunden

Als es total geregnet hat, hab ich ihn ins Haus geholt, weil er so sehnsüchtig zum Fenster rein geschaut hat. Er war soooo dankbar und ich hab überlegt wie ich ihn nennen könnte, wenn ich ihn behalten könnte. Naja und ist mir sofort Pauli eingefallen und hab den Namen sofort ausgesprochen. Er hat mich angeschaut, als ob er sagen wollte: "Genauso heiße ich!"
Schicksal! Hab ihn jetzt seit drei Jahren und kann sagen: Pauli war ein echter Volltreffer!!!
Seine "Schwester" Baghira - vier Monate - heißt so, weil sie ein kleiner Minipanther ist...
- Tatze
- Katzenexperte
- Beiträge: 846
- Registriert: 06.08.2007 16:57
- Katzenrasse: MaineCoon-Perser-Mix
- Land: Deutschland
Jeannie bekam ihren Namen gaz spontan, denn als wir sie zum ersten Mal gesehen haben, dachten wir nur: bezaubernd!!!
Dieses süße kleine Fellkneuel ist einfach nur bezaubernd. So kam sie zu ihrem Namen bezaubernde Jeannie.
Unser Baloo kam auf Umwegen zu seinen Namen. Eigentlich wollte ich den kleinen Grauen von Anfang an Baloo nennen, aber mein Mann mischte sich ein und so nannten wir unser neues Mannschaftsmitglied van Bommel. Aber irgendwie war ich mit dem Namen total unglücklich und so entschlossen wir uns den Kater umzutaufen. Inzwischen haben wir unseren kleinen dicken Faulpelz schon ganz gut kennengelernt und der Name Baloo erwies sich am Ende doch als total passend.
Dieses süße kleine Fellkneuel ist einfach nur bezaubernd. So kam sie zu ihrem Namen bezaubernde Jeannie.
Unser Baloo kam auf Umwegen zu seinen Namen. Eigentlich wollte ich den kleinen Grauen von Anfang an Baloo nennen, aber mein Mann mischte sich ein und so nannten wir unser neues Mannschaftsmitglied van Bommel. Aber irgendwie war ich mit dem Namen total unglücklich und so entschlossen wir uns den Kater umzutaufen. Inzwischen haben wir unseren kleinen dicken Faulpelz schon ganz gut kennengelernt und der Name Baloo erwies sich am Ende doch als total passend.
- Tatze
- Katzenexperte
- Beiträge: 846
- Registriert: 06.08.2007 16:57
- Katzenrasse: MaineCoon-Perser-Mix
- Land: Deutschland
Jeannie bekam ihren Namen ganz spontan, denn als wir sie zum ersten Mal gesehen haben, dachten wir nur: bezaubernd!!!
Dieses süße kleine Fellkneuel ist einfach nur bezaubernd. So kam sie zu ihrem Namen bezaubernde Jeannie.
Unser Baloo kam auf Umwegen zu seinen Namen. Eigentlich wollte ich den kleinen Grauen von Anfang an Baloo nennen, aber mein Mann mischte sich ein und so nannten wir unser neues Mannschaftsmitglied van Bommel. Aber irgendwie war ich mit dem Namen total unglücklich und so entschlossen wir uns den Kater umzutaufen. Inzwischen haben wir unseren kleinen dicken Faulpelz schon ganz gut kennengelernt und der Name Baloo erwies sich am Ende doch als total passend.
Dieses süße kleine Fellkneuel ist einfach nur bezaubernd. So kam sie zu ihrem Namen bezaubernde Jeannie.
Unser Baloo kam auf Umwegen zu seinen Namen. Eigentlich wollte ich den kleinen Grauen von Anfang an Baloo nennen, aber mein Mann mischte sich ein und so nannten wir unser neues Mannschaftsmitglied van Bommel. Aber irgendwie war ich mit dem Namen total unglücklich und so entschlossen wir uns den Kater umzutaufen. Inzwischen haben wir unseren kleinen dicken Faulpelz schon ganz gut kennengelernt und der Name Baloo erwies sich am Ende doch als total passend.