wie ihr ja wisst bekomme ich in 3 Wochen mein Kitten als Zweitkatze, ich habe viel rumgesucht und habe dann, wie der Zufall es will, Kontakt zum Tierschutz in der Nachbarstadt bekommen.
Dort haben verantwortungslose Menschen eine Mutterkatze mit ihren Kitten ausgesetzt, direkt vor dem Haus. Die Katzen sind in einem guten Zustand, vom Tierarzt wurden die 5 Kitten auf 6 Wochen geschätzt. Sie werden mit 8 Wochen geimpft und entwurmt, einige Tage noch beobachtet, dann abgegeben.
Die Mutterkatze ist in einem Raum mit den Kitten aber nicht in einer Box zusammen, die Tierbetreuerin sagte uns, das die Kitten kein großes Interesse mehr hätten und selbständig fressen, lieber als Muttermilch. Die haben wohl gute Erfahrungen, darum handeln die so. Ich weiß ja das Kitten 12 Wochen bei der Mutter bleiben sollten, wegen Sozialverhalten usw. Was aber passiert, wenn ich ein so junges Kätzchen bekomme? Die Prägephase läuft ja dann bei uns, geht das überhaupt? Kann mein Kater das übernehmen?
Länger dort bleiben macht keinen Sinn, weil dort nur eine Tierrettungsstation ist und die schon nicht wissen wohin, sollten jetzt noch kranke Tiere einen Platz suchen. Mir eine andere Katze suchen will ich auch nicht, weil ich ihr doch schon ein schönes Plätzchen versprochen habe

Was passiert denn mit Kitten die ihre Mutter verloren haben (Handaufzucht), die sind doch auch nicht 12 Wochen imNest.
Im übrigen, meine anderen Katzen habe ich mit 10 und 9 Wochen bekommen und hatte nie Probleme. Früher wurde nie so lange gewartet.
Sorry das es so lange geworden ist.
LG
Josy