Hi Katty,
Stoffel hat völlig recht, lass die Katzen lieber in ihrer vertrauten Umgebung, dass ist für die Tiere meist deutlich strssfreier, als eine neue Umgebung und zusätzlich auch noch "fremde" Personen. Wenn wir in den Urlaub oder auf Dienstreise fahren, dann organisieren wir auch immer eine Betreuung zu Hause. Meistens macht das eine Freundin von uns, die unsere Fellpopos sowieso kennen.
Hier in Dresden gibt es auch schon einen Katzensitter-Service, die kommen zweimal am Tag in Deine Wohnung und versorgen die Katzen sehr liebevoll und spielen dann auch mit den Rabauken. Aber, dank unserer lieben Freundin brauchten wir diesen Service bisher nicht in Anspruch nehmen.
Letzten Sommer - der Himmel möge mir verzeihen - wusste ich leider noch nichts von dem Katzensitter-Service und unsere Freundin war leider nicht da. Haben wir unseren geliebten Kira in eine Katzenpension gegeben. Alles klang gut: großes (schätze mal 18qm

) Katzenzimmer mit Freigehege und selbst verständlich spielen wir auch zweimal am Tag mit den Katzen. Dachte, klingt gut, kann er wenigsten raus gehen. Okay, raus konnte er, gespielt oder gestreichelt wurden die Katzen in der Zeit glaube ich nicht! Außerdem saßen in dem Zimmer in dieser Zeit (wir waren 2 Wochen weg) bis zu 10 Katzen.

Ich geb zu es ist ein wenig besser als die 1,2m mal 2,4m Käfige, die ich anderen Pensionen und bei unserem Tierarzt gesehen habe. Aber für mich steht fest - Katzenpension - nie wieder!!! Unser Kleiner war total abgemagert und hat geschrien wie am Spieß als er uns sah. Gott sei Dank, haben wir ihn ziemlich schnell wieder aufgepäppelt und haben ihm so einen Streß nie wieder angetan.
Gruß Mirei