Hallo,
ich befinde mich momentan im Rechtsstreit mit der D.R.U.
Diese bestreitet den Zugang meines Kündigungsschreibens.
Gibt es Liebhaber, den bei einer D.R.U.-Kündigung ähnliches passiert ist?
Mich würden vergleichbare Fälle interessieren.
Vielen Dank und viel Grüße
Drosera
ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Kuendigung bei der D.R.U./Gleichgesinnte gesucht
Hallo!
In welcher Form hast du denn die Kündigung hin geschickt?
Als normalen Brief oder doch mit Rückschein?
Das Problem ist nämlich, dass, solange du kein Einwurf- oder Übergabebestätigung hast,
DU in der Pflicht bist, zu beweisen, dass der Brief angekommen ist .... was ja eigentlich unmöglich ist!
Blöde Rechtslage!
Einfach noch mal schreiben und dann am Besten mit Rückschein. Dann kann gar nichts mehr
schief gehen!
(ist bei wichtigen Dokumenten imemr ratsam, auch wenn der Verein noch so nett erscheint!)
Liebe Grüße, lemibi
In welcher Form hast du denn die Kündigung hin geschickt?
Als normalen Brief oder doch mit Rückschein?
Das Problem ist nämlich, dass, solange du kein Einwurf- oder Übergabebestätigung hast,
DU in der Pflicht bist, zu beweisen, dass der Brief angekommen ist .... was ja eigentlich unmöglich ist!
Blöde Rechtslage!
Einfach noch mal schreiben und dann am Besten mit Rückschein. Dann kann gar nichts mehr
schief gehen!
(ist bei wichtigen Dokumenten imemr ratsam, auch wenn der Verein noch so nett erscheint!)
Liebe Grüße, lemibi
- Kefa
- Site Admin
- Beiträge: 2773
- Registriert: 09.06.2007 11:47
- Katzenrasse: Schweinekatzen
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten 
Ich wusste das auch nicht, aber eine kleine Google Recherche hat ergeben, dass es sich wohl um die Deutsche Rassekatzen-Union e.V. handelt, schau mal hier: http://www.dru.de/
Naja, ich würde auch sagen, nochmal kündigen per Einschreiben Rückschein (auch wenn es teurer ist), dann hat man was in der Hand.
Mache das inzwischen immer so, denn sonst hat man nur Ärger.
Gruß, Eva

Ich wusste das auch nicht, aber eine kleine Google Recherche hat ergeben, dass es sich wohl um die Deutsche Rassekatzen-Union e.V. handelt, schau mal hier: http://www.dru.de/
Naja, ich würde auch sagen, nochmal kündigen per Einschreiben Rückschein (auch wenn es teurer ist), dann hat man was in der Hand.
Mache das inzwischen immer so, denn sonst hat man nur Ärger.
Gruß, Eva