ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Fenster problem
-
- Katzenkenner
- Beiträge: 278
- Registriert: 26.04.2010 11:45
Fenster problem
Hallo Ihr lieben
also es ist ja jetzt langsam wieder warm draussen... Ich möchte meine Fenster öffnen aber ich hab angst..
Mir ist letztes Jahr mein Kater aus dem 2 stock aus dem Fenster gehüpft seit dem ist er verschwunden...
So ich habe 2 große wohnzimmer fenster die kann ich auf kipp machen wenn ich gehe mach ich sie zu....
Dann habe ich 2 mini fenster mit Fliegengitter vor was etwas fester ist das zerkrazt der kleine und ich hab angst das er das durch bekommt... Dann mein gröstes sorgen kind Fenster sind die beiden Velux fenster wie kann ich die absichern das der kleine da nicht durchkommt ?? weil der letzte ist dadurch abgehauen....
Über ideen zum schutz dafür wäre klasse weil ich wollt im sommer dohc gerne fenster aufmachen...
Lg
also es ist ja jetzt langsam wieder warm draussen... Ich möchte meine Fenster öffnen aber ich hab angst..
Mir ist letztes Jahr mein Kater aus dem 2 stock aus dem Fenster gehüpft seit dem ist er verschwunden...
So ich habe 2 große wohnzimmer fenster die kann ich auf kipp machen wenn ich gehe mach ich sie zu....
Dann habe ich 2 mini fenster mit Fliegengitter vor was etwas fester ist das zerkrazt der kleine und ich hab angst das er das durch bekommt... Dann mein gröstes sorgen kind Fenster sind die beiden Velux fenster wie kann ich die absichern das der kleine da nicht durchkommt ?? weil der letzte ist dadurch abgehauen....
Über ideen zum schutz dafür wäre klasse weil ich wollt im sommer dohc gerne fenster aufmachen...
Lg
- Gucci
- Katzenexperte
- Beiträge: 2579
- Registriert: 12.11.2009 21:36
- Katzenrasse: Europäische Kurzhaar
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kreis Wesel
huhu
also ich kenne nur 2 Möglichkeiten,die mir gerade einfallen..
Entweder ein Katzennetz zum Fensterschutz...oder wie so Gitter.
Hier ein Beispiel
http://www.pussy-versand.de/product_inf ... chutz.html
also ich kenne nur 2 Möglichkeiten,die mir gerade einfallen..
Entweder ein Katzennetz zum Fensterschutz...oder wie so Gitter.
Hier ein Beispiel
http://www.pussy-versand.de/product_inf ... chutz.html
- Tinas Baerchen
- Katzenfreund
- Beiträge: 181
- Registriert: 26.04.2010 19:25
- Katzenrasse: Europäisch Kurzhaar
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
- Gucci
- Katzenexperte
- Beiträge: 2579
- Registriert: 12.11.2009 21:36
- Katzenrasse: Europäische Kurzhaar
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kreis Wesel
Meinst du diese Fenster?
http://www.zooplus.de/shop/katzen/balko ... 3wodvVPECg
Da gibts ja diese Gitter zB bei Zooplus
http://www.zooplus.de/shop/katzen/balko ... 3wodvVPECg
Da gibts ja diese Gitter zB bei Zooplus
- Tinas Baerchen
- Katzenfreund
- Beiträge: 181
- Registriert: 26.04.2010 19:25
- Katzenrasse: Europäisch Kurzhaar
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
ich habe auch veluxdachfenster 10 stück die sind alle schräg eingesetzt. ich habe sie so gesichert mit gittern
hier ein bild wie es bei mir aussieht: wir sind handwerklich nicht sehr geschickt...aber unsere beiden wirklich sehr lebendigen kater haben bisher keinen versuch gemacht abzuhauen...

du kannst das fenster ganz normal öffnen das gitter spannt sich dann dazwischen und kann unten an zwei haken festgemacht werden, oben haben wir es am griff festgebunden. veluxfenster haben einen riegel den du vorschieben kannst damit du das fenster einen spalt breit öffnen kannst zum lüften, vielleicht ist das eine möglichkeit für dich bis du das installiert hast.
bei ungesicherten fenstern würde ich meine katzen nie im zweiten stock ans fenster lassen weil die sturzgefahr viel zu gross ist. ich bin da ein wenig ein angsthase.
hier ein bild wie es bei mir aussieht: wir sind handwerklich nicht sehr geschickt...aber unsere beiden wirklich sehr lebendigen kater haben bisher keinen versuch gemacht abzuhauen...

du kannst das fenster ganz normal öffnen das gitter spannt sich dann dazwischen und kann unten an zwei haken festgemacht werden, oben haben wir es am griff festgebunden. veluxfenster haben einen riegel den du vorschieben kannst damit du das fenster einen spalt breit öffnen kannst zum lüften, vielleicht ist das eine möglichkeit für dich bis du das installiert hast.
bei ungesicherten fenstern würde ich meine katzen nie im zweiten stock ans fenster lassen weil die sturzgefahr viel zu gross ist. ich bin da ein wenig ein angsthase.
- Tinas Baerchen
- Katzenfreund
- Beiträge: 181
- Registriert: 26.04.2010 19:25
- Katzenrasse: Europäisch Kurzhaar
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
-
- Katzenkenner
- Beiträge: 278
- Registriert: 26.04.2010 11:45
Das ist echt klasse da wird meine mama wohl mal helfen kommen ich bin blond 
Ich sag mal zu meiner verteidigung ich war ja zuhause hatte die fenster auf darunter stand NICHTS!!! ich habe bis jetzt keine ahnung wir er da hoch gekommen ist und dann auch noch runter und das unverletzt...
Wenn ich weg gehe sind bei mir die fenster auch zu.... seit der kater weg ist habe ich die fenster nur aufgemacht wenn die whz tür zu war und meine katzen drinnen waren bei mir im whz.....
Deswegen ja auch die frage damit ich auch mal alles auflassen kann und den ganzen tag wenn ich da bin....
Lg

Ich sag mal zu meiner verteidigung ich war ja zuhause hatte die fenster auf darunter stand NICHTS!!! ich habe bis jetzt keine ahnung wir er da hoch gekommen ist und dann auch noch runter und das unverletzt...
Wenn ich weg gehe sind bei mir die fenster auch zu.... seit der kater weg ist habe ich die fenster nur aufgemacht wenn die whz tür zu war und meine katzen drinnen waren bei mir im whz.....
Deswegen ja auch die frage damit ich auch mal alles auflassen kann und den ganzen tag wenn ich da bin....
Lg
-
- Katzenkenner
- Beiträge: 278
- Registriert: 26.04.2010 11:45
das gitter ist nicht von obi sondern von einem alten schweizer gewäschshaus, da ich nix oder fast nix wegschmeissen kann, lagen halt noch einige davon rum und sie hatten auch gleich die passende grösse. die gitter sind aussen jeweils leicht nach oben gebogen auf der ganzen länge, was es absolut verhindert, dass katze durchkriechen kann - ein absoluter glücksfall.
ich denke mir aber, dass euch jeder baumarkt oder zulieferer solche gitter in der passenden grösse zuschneiden kann.
ich denke mir aber, dass euch jeder baumarkt oder zulieferer solche gitter in der passenden grösse zuschneiden kann.