ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es
HIER.
Allgemeines Diskussions-Forum über Katzen. Hier könnt Ihr über allgemeine Katzen-Themen diskutieren
-
MarRai
- Katzenexperte

- Beiträge: 1371
- Registriert: 09.01.2010 17:52
- Katzenrasse: 4 Sphynxe,1 Haariger
- Land: Deutschland
- Wohnort: in der Mitte Bayerns
Beitrag
von MarRai » 09.05.2010 11:17
Nur nochmal zur allgemeinen Info bezüglich vieler Cremes und Salben die sich hochwertig , wertvoll oder natürlich nennen.
Schaut zunächst in die "Zutatenliste" und ihr werdet viel zu häufig Paraffin finden. Auch, sogar besonders häufig, in Kinderprodukten
Paraffine: Sammelbezeichnung für unzählige künstliche Stoffe aus Erdöl ,behindern die natürlichen Regulationsmechanismen , können sich in Leber, Niere und Lymphknoten anreichern. Öko-Test warnt vor mehr als 10 % in einer Creme.
-
Misao
- Katzenfreund

- Beiträge: 185
- Registriert: 25.03.2008 11:41
- Land: Deutschland
Beitrag
von Misao » 09.05.2010 11:22
ohje, sowas muss man aber ersteinmal wissen

Also in der Linosan Salbe ist Hartparaphin drin. Also in der Penaten ist kein Paraphin drin, aber dafür Parfum..scheidet somit auch aus. Ich bleibe bei der Ringelblumensalbe. Ist es sinnvoll mal Fieber zu messen? Wenn wirklich ne Blutvergiftung oder Entzündung dahinter steckt, müsste es isch doch auch in der Themperatur erkennen lassen oder seh ich das falsch?
-
agnetae
Beitrag
von agnetae » 09.05.2010 15:30
also ich gehe davon aus, dass einmal in einem notfall angewendet etwas paraffinöl in einer salbe drinnen weniger schaden anrichtet als teebaumöl als beispiel jetzt. wobei ich jetzt nicht das teebaumöl verteufeln möchte. ich verwende selber oft traumeel salbe oder halt produkte von heel die es speziell für tiere gibt, oder halt eine salbe wie die ringelblumensalbe die ich selber herstelle...dann weiss ich auch was drin ist, aber jeder macht das halt nun nicht. auch babypuder gibt es von verschiedenen herstellern, mit und ohne zusatz mit und ohne parfüm da muss man halt beim einkauf schon drauf achten.
ich würde für weitere fälle halt eine notfallapotheke machen und z.b. notfallgel oder -salbe reintun, eine wirklich gute ringelblumensalbe, eine bepanthen, natürlich würde ich die beipackzettel vorher lesen oder mich halt erkundigen was genau drin ist.
ich hoffe es geht deinem büsi inzwischen etwas besser - halte uns doch auf dem laufenden was genau es nun ist.
-
Misao
- Katzenfreund

- Beiträge: 185
- Registriert: 25.03.2008 11:41
- Land: Deutschland
Beitrag
von Misao » 09.05.2010 17:53
Ja, ich werde euch auf dem laufenden Halten. Ihm gehts gut. Wie gesagt, er hat eben keinerlei Anzeichen von Schmerzen und ist im Verhalten wie sonst auch immer.
-
Misao
- Katzenfreund

- Beiträge: 185
- Registriert: 25.03.2008 11:41
- Land: Deutschland
Beitrag
von Misao » 10.05.2010 09:08
Hallo,
also erstmal nochmals Danke für eure Tipps. Die Wunde heute sieht schon besser aus wie gestern..fängt an sich zu schließen und es ist zwar noch dick an der Stelle, aber auch die dicke ist etwas weniger. Ich habe mit der Tierärztin telefoniert und die Behandlung mit Ringelblumensalbe war richtig sagte sie. Ich habe für heute Nachmittag einen Termin und werde euch berichten.
-
Bettyjockebina
- Katzenexperte

- Beiträge: 1891
- Registriert: 15.01.2009 18:36
- Katzenrasse: Karth. u. Schildpatt
- Land: Deutschland
Beitrag
von Bettyjockebina » 10.05.2010 09:44
Genau! Frag doch mal genau nach, wie man sich in so einem Fall richtig verhält! Das wär mal interessant. Warum ist eigentlich niemand auf den Gedanken gekommen in einer Tierklinik anzurufen und dort zu fragen, wie man eine Wunde bei einer Katze richtig versorgt

? Da kann man bestimmt auch am Wochenende Hilfe bekommen ohne gleich hinfahren zu müssen...
-
agnetae
Beitrag
von agnetae » 10.05.2010 10:24
Misao hat geschrieben:Hallo,
also erstmal nochmals Danke für eure Tipps. Die Wunde heute sieht schon besser aus wie gestern..fängt an sich zu schließen und es ist zwar noch dick an der Stelle, aber auch die dicke ist etwas weniger. Ich habe mit der Tierärztin telefoniert und die Behandlung mit Ringelblumensalbe war richtig sagte sie. Ich habe für heute Nachmittag einen Termin und werde euch berichten.
super.
-
agnetae
Beitrag
von agnetae » 10.05.2010 10:26
Bettyjockebina hat geschrieben:Genau! Frag doch mal genau nach, wie man sich in so einem Fall richtig verhält! Das wär mal interessant. Warum ist eigentlich niemand auf den Gedanken gekommen in einer Tierklinik anzurufen und dort zu fragen, wie man eine Wunde bei einer Katze richtig versorgt

? Da kann man bestimmt auch am Wochenende Hilfe bekommen ohne gleich hinfahren zu müssen...
ich für meinen teil darum, weil das die fragende person geschrieben hatte:
Nun hat heute kein Tierarzt auf und ich will die Wunde bis morgen selbst versorgen. Ich habe da jetzt Ringelblumensalbe draufgeschmiert, die wird aber immer wieder abgeschleckt.
mein eindruck war, dass sie keinen ta oder keine ta-hilfe beiziehen wollte zu jenem zeitpunkt.
-
MarRai
- Katzenexperte

- Beiträge: 1371
- Registriert: 09.01.2010 17:52
- Katzenrasse: 4 Sphynxe,1 Haariger
- Land: Deutschland
- Wohnort: in der Mitte Bayerns
Beitrag
von MarRai » 10.05.2010 10:30
@agnetae
Da lagen wir doch ganz richtig mit der Ringelblumensalbe

-
mimmi
- Katzenexperte

- Beiträge: 475
- Registriert: 11.03.2010 09:03
- Katzenrasse: Haustiger
- Land: Oesterreich
- Wohnort: Südtirol und Oberösterreich
Beitrag
von mimmi » 10.05.2010 10:39
du ich würde es mit einem Desinfektionsmittel versuchen, das man für Kinder nimmt, und das nicht brennt, ich weiss es nicht ob das schädlich ist, aber ich glaub es trocknet auch schnell, sonst weiss ich auch nicht.
-
agnetae
Beitrag
von agnetae » 10.05.2010 15:11
MarRai hat geschrieben:@agnetae
Da lagen wir doch ganz richtig mit der Ringelblumensalbe

super gell und das obwohl es ohne die wunde zu sehen manchmal gar nicht so einfach ist, weil man nicht weiss wie tief das ganze ist und ob es sich allenfalls entzündet. aber wir zwei sind halt gut

-
Misao
- Katzenfreund

- Beiträge: 185
- Registriert: 25.03.2008 11:41
- Land: Deutschland
Beitrag
von Misao » 10.05.2010 15:36
So Leute

Meine Tierärztin meinte, dass die Wunde schlimmer aussieht, als sie wirklich ist. Die Wunde sieht gut aus. Sie hat die Wunde gesäubert und auch Fieber gemessen beim Merlin. Die Wunde soll ich trotzdem weiterhin beobachten.
-
Trinity
- Katzenexperte

- Beiträge: 923
- Registriert: 08.08.2007 16:44
- Katzenrasse: FWWK
- Land: Deutschland
- Wohnort: Trier
Beitrag
von Trinity » 10.05.2010 16:01
Das freut mich für dich und deinen Merlin, drücke die Daumen das es weiterhin gut verheilt.
-
Bettyjockebina
- Katzenexperte

- Beiträge: 1891
- Registriert: 15.01.2009 18:36
- Katzenrasse: Karth. u. Schildpatt
- Land: Deutschland
Beitrag
von Bettyjockebina » 10.05.2010 17:12
Hört sich ja gut an. Ringelblumensalbe - werde ich mir merken!