
Der hat bestimmt irgendwas erlebt..was nicht so toll war..


wenn Du ihm was zum Spielen hinrollst oder zum Beispiel eine Spielzeugmaus am Band hinter Dir herziehst, ihn aber nicht beachtest dabei, reagiert er garnicht? Was spielt ihr denn mit ihm? Oder versucht Ihr mit ihm zu spielen.. Hockt er denn bis nachmittags immer hinterm Sofa? Oder unterm Tisch? Wo stehen denn seine Sachen? Auch in dem Zimmer wo er hockt? Und nachts, wenn er ruft, läuft er dann rum? Oder wo ist er dann..
was macht ihr dann? Steht einer auf..? Oder lasst ihr ihn rufen..und reagiert nicht weiter?
Habt Ihr mal überlegt den FELIWAYSTECKER zu holen, oder ob der Einsatz von Bachblüten für Euch in Frage kommen würde?
LG. Ute

PS. Und wenn Ihr mal versucht, ihn garnicht zu locken?



Lockt ihn doch mal garnicht ein zwei Tage lang..und guckt wie er sich dann verhält..
Ich hatte mal einen Pflegekater, der sehr ängstlich war..und immer wenn man ihn ansprach weglief..als wir ihn nicht mehr beachteten war er wohl zuerst noch mehr verunsichert ..das wollte er wohl auch nicht..und dann kam er ganz langsam aus sich raus, als er merkte, wir machen nix..wir lassen ihn einfach. Ich geb aber zu, trotzdem hat er lange gebraucht bis er Vertrauen fand..bestimmt ein halbes Jahr. Ich drück weiterhin die Daumen, dass der Lütte bald seine Furcht wenigstens ein ganz klein wenig verliert..damit er dann gute neue Erfahrungen sammeln kann.
LG. Ute
