Schlumpfine hat geschrieben:Suuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuper!!!!!!!!
Also nicht das du müde bist...

sondern das Stubbelchen bei dir einziehen durfte.
Auch das er trotz wiederstand deines Mannes im Schlafzimmer genächtigt hat... *kicher*
Ein besseren ort um das vertrauen sich zu erkaufen gibt es ämlich nicht. Da liegt der Mensch 8h lang ruhig im Bett und die Katze kann allen Mut aufbringen sich diesen mal von der Nähe anzusehen.
Ich freu mich schon ganz viel über ihn zu lesen.

Er hat wohl auch gegen seinen eigenen Widerstand dort genächtig, aber wie ich schon sagte Katzenabi ....

Er dürfte so etwa mindestens geschätzte 14 Stunden hinter dem Eckschrank gesessen haben und kam irgendwie nicht mehr raus, statt zu rufen, wie er es ja dann auch morgens gemacht hat, hat er wohl geschlafen, bis der Druck zu groß war. Strubbel hat sich dann, als ich am Putzen war ausgiegbig bei ihm entschuldigt und eingeschleimt.
@waldschrat: Ich hab da was Ähnliches durch mit meinem Kater und weil ich mir eben wünsche, dass er auch irgendwo aufgenommen worden ist und es ihm gut geht ..... Mein Charly-Bär ist am Sonntag abend vor mehr als vier Wochen von seinem Nachtspaziergang nicht wieder heimgekommen und wurde auch nirgendwo gesehen.
@Teufelschen: den Eindruck habe ich allerdings auch. Als ich vorletztes Jahr im Herbst meine zwei Schnuffis aus dem Tierheim geholt habe, waren höchstens zwei bis drei Katzen in den Katzenzimmern und die Auswahl somit nicht sehr groß. Wir sind hier eine recht ländliche Gegend. Charlie hat diesen Sommer etliche dürre Streuner mit zum Fressen gebracht. Er liebte Gäste. Im September hatten wir hier im Hof einen Halbjährigen, der auch unbedingt einziehen wollte, vor dem meine zwei aber Angst hatten- keine Ahnung wieso. Den hab ich auf einen Bauernhof gebracht, weil das Tierheim Aufnahmestop hatte und die Katzen in Käfigen sassen und jetzt Strubbel .... und irgendwie steht bei mir an der Tür: Katzenpension!!!! ( Zitat mein Allerbester)

Nun ja, ich denke, wir werden noch viel Spaß haben!