ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es
HIER.
Allgemeines Diskussions-Forum über Katzen. Hier könnt Ihr über allgemeine Katzen-Themen diskutieren
-
Paul&Paula
- Mäusefänger

- Beiträge: 32
- Registriert: 11.07.2007 16:07
- Katzenrasse: Hauskatze
- Land: Deutschland
- Wohnort: Harbarnsen
Beitrag
von Paul&Paula » 16.08.2007 08:39
Hallöchen zusammen.
Ich möchte meine Katzen am Wochenende mit zu meinen Eltern nehmen. Das bedeutet zwei Stunden Autofahrt.
Wie kann das ohne großes Gejammer der Katzen über die Bühne gehen.
Die Katzen sind dann 13 Wochen alt und sind reine Wohnungskatzen.
Bis jetzt ging der Weg nur zum Tierarzt.
Ist es richtig die Katzen vorher im Korb ein bis zweimal kurz durch die Gegend zu fahren damit sie nicht denken es geht zum TA.
Bitte bitte Info.

-
kathi
- Katzenexperte

- Beiträge: 2558
- Registriert: 04.07.2007 08:00
- Katzenrasse: Terrormietzen
- Land: Deutschland
Beitrag
von kathi » 16.08.2007 08:44
Wie verhalten sich denn deine Katzen wenn ihr zum TA fahrt? Schreien sie da viel oder liegen sie ganz entspannt rum?
Es gibt Katzen wie die von meiner Schwester, die lieben Autofahren und es gibt so welche wie unsere die hassen es.
-
Paul&Paula
- Mäusefänger

- Beiträge: 32
- Registriert: 11.07.2007 16:07
- Katzenrasse: Hauskatze
- Land: Deutschland
- Wohnort: Harbarnsen
Beitrag
von Paul&Paula » 16.08.2007 08:48
Auf dem Hinweg sind sie ruhig und spielen zusammen aber auf dem Rückweg schreien sie und wollen raus.
Waren allerdings erst einmal beim Tierarzt. Muß nächste woche wieder hin.
Die zwei können echt ganz schön stressen. Gehen gerne über Tisch und Bänke.
Krieg das trotz Wasserspritze nicht wirklich raus aus denen.
Schlimmer wie kleine Kinder.

-
kathi
- Katzenexperte

- Beiträge: 2558
- Registriert: 04.07.2007 08:00
- Katzenrasse: Terrormietzen
- Land: Deutschland
Beitrag
von kathi » 16.08.2007 08:54
Paul&Paula hat geschrieben:
Schlimmer wie kleine Kinder.

:P unsere auch
Hmm also ich weiß, dass es auch Bachblüten zur Beruhigung gibt, damit kenn ich mich aber nicht aus.
Also ein paar Probefahrten sind bestimmt ganz gut.
Im Zweifelsfall mal TA nach leichtem Beruhigungsmittel fragen (hab mal gehört, dass es sowas gibt).
2 Stunden sind ganz schön lang - also meine könnte ich nicht soweit mitnehmen.

Aber mit 13 Wochen schlafen sie ja noch viel - Vielleicht klappt's ja mit Müde spielen.
-
Paul&Paula
- Mäusefänger

- Beiträge: 32
- Registriert: 11.07.2007 16:07
- Katzenrasse: Hauskatze
- Land: Deutschland
- Wohnort: Harbarnsen
Beitrag
von Paul&Paula » 16.08.2007 09:15
Das mit dem müde spielen klingt gut.
Frag den TA aber nochmal.
Hast du vielleicht noch einen Tip wegen auf Tischen rumlaufen.
-
Tatze
- Katzenexperte

- Beiträge: 846
- Registriert: 06.08.2007 16:57
- Katzenrasse: MaineCoon-Perser-Mix
- Land: Deutschland
Beitrag
von Tatze » 16.08.2007 09:23
Hallo,
also meine beiden sind jetzt auch im Teenager-Alter und hüpfen auch gerne auf Tischen und Stühlen herum, obwohl sie´s nicht dürfen. Da muss man Konsequent sein und sie immer wieder runterpflücken. Ich arbeite auch mit der Wasserspritzen und mit einem strengen nein. Das klappt auch ganz gut. Nur sobald wir ihnen den Rücken zudrehen stehen sie wieder auf dem Tisch. Man, dass ist ganz schön nervig. Aber irgendwann lernen sie´s vielleicht, wenn man dran bleibt.
Ich habe in einem Ratgeber gelesen, dass man doppelseitiges Klebeband auf die Tischplatte kleben soll. Das hassen sie und irgendwann meiden sie dann diesen Ort.
-
kathi
- Katzenexperte

- Beiträge: 2558
- Registriert: 04.07.2007 08:00
- Katzenrasse: Terrormietzen
- Land: Deutschland
Beitrag
von kathi » 16.08.2007 09:46
Also bei meinem hab ich das schon aufgegeben - unsere haben fast schon Narrenfreiheit. Die sind nicht nur auf dem Tisch, sondern auch auf den Schränken, den Türen und überall wo sie noch drauf kommen
Wenn wir essen "fliegen" sie aus dem Zimmer, und in unserer Küche und im Schlafzimmer haben sie auch nichts zu suchen. Meiner Meinung nach machen Katzen sowieso was sie wollen und spätestens wenn man weg ist, gehen sie überall dran.
Gibt's hier wen, wo die Katzen gelernt haben nicht an bestimmte Sachen zu gehen wie z.B. den Tisch?
-
Trinity
- Katzenexperte

- Beiträge: 923
- Registriert: 08.08.2007 16:44
- Katzenrasse: FWWK
- Land: Deutschland
- Wohnort: Trier
Beitrag
von Trinity » 16.08.2007 09:56
Kann ich mich nur anschließen, meine turnen auch überal da rum wo sie eigentlich nicht dürfen. Das mit der Wasserspritze hab ich aufgegeben, da sie nach einiger Zeit gar nich mehr drauf reagiert haben. Im gegenteil kam mir manchmal sogar so vor das sie es extra gemacht haben, nur damit ich mit der Spritze komm, um dann schnell wegzulaufen. Sobald ich dann wieder weg war , wieder rauf auf die Tische u.s.w.( macht das Spaß Dosi durch die Gegend zu scheuchen :P )
Lg Trinity
-
Paul&Paula
- Mäusefänger

- Beiträge: 32
- Registriert: 11.07.2007 16:07
- Katzenrasse: Hauskatze
- Land: Deutschland
- Wohnort: Harbarnsen
Beitrag
von Paul&Paula » 16.08.2007 10:03
Gut das es allen gleich geht.
Dachte nur ich könnte meine Katzen nicht erziehen.
Zur Zeit toben sie sehr viel durch die Gegend.
Aber wenn sie abends bei mir auf dem Sofa liegen und kuscheln kann man Ihnen nicht mehr böse sein.
Versuche es aber immernoch mit Wasser und einem strengen NEIN.
-
kathi
- Katzenexperte

- Beiträge: 2558
- Registriert: 04.07.2007 08:00
- Katzenrasse: Terrormietzen
- Land: Deutschland
Beitrag
von kathi » 16.08.2007 10:14
Bei uns hilft auch nichts mehr ob das nun Händeklatschen oder sonst was ist, darauf reagieren die garnicht mehr.
Wenn mein Freund alleine zu Hause ist, sind das richtige Engelchen - da schlafen sie fast nur. Sobald ich nach Hause komme, blühen die richtig auf, da wird sich dann gekloppt, die Gardiene hoch geklettert, Sachen aus den Schränken geräumt und so weiter und so weiter. Bis ich Endlich nachgebe und mit ihnen spiele, kann ganz schön nervig sein. Aber wer kann seinen Süßen schon böse sein?!
Ich glaub denen macht das wirklich Spaß und wenn sie einmal gemerkt haben, dass sie durch schlechtes Verhalten Aufmerksamkeit kriegen, ist es zu spät. Hab schon von den tollsten Sachen gehört

-
Paul&Paula
- Mäusefänger

- Beiträge: 32
- Registriert: 11.07.2007 16:07
- Katzenrasse: Hauskatze
- Land: Deutschland
- Wohnort: Harbarnsen
Beitrag
von Paul&Paula » 16.08.2007 10:45
Könnten meine beiden ein.
Bei meinem Freund sind sie auch nur die liebsten und süßesten.
Schön das dann doch alle gleich sind.
Ich versuch schon immer gleich mit Ihnen zu spielen wenn ich nach Hause komme damit sie danach ne Runde schlafen. Klappt eigentlich auch ganz gut.
ich möchte echt nicht mehr ohne die beiden.
-
Trinity
- Katzenexperte

- Beiträge: 923
- Registriert: 08.08.2007 16:44
- Katzenrasse: FWWK
- Land: Deutschland
- Wohnort: Trier
Beitrag
von Trinity » 16.08.2007 10:50

Könnte mir auch kein Leben mehr ohne meine drei Quälgeister vorstellen.
Auch wenn sie mich manchmal ganz schön nerven, aber wenn sie zum schmußen kommen ist alles wieder vergessen. Da könnte ich sie nur auffressen, weil ich sie so doll lieb hab.
Lg Trinity
-
Alex
- Katzenexperte

- Beiträge: 505
- Registriert: 06.07.2007 11:21
- Katzenrasse: Hauskatzen
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hessen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Alex » 16.08.2007 11:17
ihr Lieben - ihr seid "off-topik" :P
habe das mit der Erziehung ja wahrscheinlich wieder vor mir. Hatte bei meiner Soraya aber auch riesen Probleme und war an einigen Tagen soo genervt von diesem "nicht-hören-wollen".
Mal sehen wie es diesmal wird

-
lighttrap
- Katzenexperte

- Beiträge: 685
- Registriert: 14.08.2007 08:11
- Katzenrasse: Hauskatze
- Land: Oesterreich
- Wohnort: Niederösterreich
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von lighttrap » 17.08.2007 10:51
Hallo!
Findet ihr die Methode mit der Wasserspritze nicht ein bisschen übertrieben??
Ich mein, es funktioniert ja auch mit einem strengen "nein" und damit, dass man die Katzen vom Tisch von den Stühlen etc. runter gibt... (ja, ich WEIß das, dass sehr viel Konsequenz erfordert und einem mit der Zeit wirklich auf die Nerven geht weill man wirklich immer hinterher sein muss)
Zu dem Problem mit der Autofahrt: Ich nehme an du fährst nicht alleine mit deinen Katzen zu deinen Eltern, oder?
Wir hatten bis jetzt nie Katzen die Autofahren mochten....
Unsere haben sich auch nie in Transportboxen einschließen lassen da haben sie total Panik bekommen die Armen....
Am Besten wars immer wenn sich jemand zu ihnen auf die Rückbank gesetzt hat, damit er die Katzen beschäftigen kann (spielen, streichen) oder sie beruhigen kann.... (und auch drauf aufpassen kann, dass die Katzen von hinten nicht unter den Fahrersitz kriechen und dann auf einmal bei dem Gas-/Kuplungs-/Bremspedal und den Füßen des Fahrers stört)
2 kleine Tipps: nimm dir ein paar alte Handtücher mit, die sich derjenige, der sich auf die Rückbank setzt, damit die Hose und etwas den Oberkörper bedecken kann, falls deine Katze gerade auf ihm oben sitzt und eine schwache Blase bekommt oder sich plötztlich der Katzenmagen umdreht... und die anderen Handtücher halt, damit man etwas aufwischen kann falls "irgendetwas" auf den Sitzen/dem Boden landet...
Spielzeug ist manchmal auch eine gute Methode die Katzen etwas abzulenken...... solltest du dir auf jedenfall einpacken!
-
keule
- Mäusefänger

- Beiträge: 24
- Registriert: 23.06.2007 21:34
Beitrag
von keule » 18.08.2007 11:57
Also, für eine von unseren Katzen war Autofahren schon immer ne kleine Erlebnistour. Die ist dann aufs Armaturenbrett und hat voll neugierig aus dem Fenster gekuckt. Wenn sie mal irgendwann ins offene Auto gestiegen ist, hab ich mir schon hin und wieder den Spass erlaubt, ein paar Runden mit ihr durch den Ort zu fahren und ich glaube ihr hat das auch Spass gemacht.