Hallo Hannibal,
meine Katze hatte einmal Haarballen im Magen und hat sich dauernd übergeben müssen..weil nix mehr raus kam und nix mehr rein ging in den Magen. Unsere Tierärztin hat zuerst mit Paraffinöl behandelt, was eigentlich nicht zu empfehlen ist, aber nötig war und hinterher, um sowas später dann zu verhindern zu Katzenmalt geraten, damit die Haare dann mit dem Malt quasi, über den Darm ausgeschieden werden können. Seit ich ihr jeden Tag diese Maltpaste gebe, ist alles okay. Meine Katze kann täglich draussen Gras fressen, was sie aber nicht macht..

Im Übrigen wechseln die Mietzen jetzt ihr Fell zum Winterpelz, dadurch ist noch mehr loses Haar vorhanden was die Katze ableckt und verschluckt. Meine Frage wäre, warum Du dem Lütten das Deckhaar auskämmen willst? Er kommt an die Unterwolle ebenso heran.(und die wächst jetzt auch vermehrt) Seine lütte Katzenzunge ist ja extra so ausgestattet, dass sie bis auf die Haut für Ordnung im Pelz sorgt..

Meine langhaarige Katze, hat es da schon schwerer als Dein süßer Kurzhaarkater.
Sicher kannst Du den Burschen oft bürsten, aber ob es extra Bürsten gibt, die das Deckhaar mehr entfernen, weiss ich garnicht. Ich bürste meine Katze einfach 1xtäglich und das mit einer ganz nomalen Drahthaarbürste mit abgenoppten Drahtborsten und zusätzlich wird sie als Langhaarmietze einmal täglich gekämmt.
Das Katzenmalz bekommt sie täglich, ich kaufe ihr aber Softmalt, das ist nicht so herbe im Geruch, scheint ihr besser zu schmecken und "tut seinen Dienst " genauso wie das "normale" Katzenmalz.
Liebe Grüße Ute
