ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Ein Thread in dem man alles fragen kann. . . .
- mimmi
- Katzenexperte
- Beiträge: 475
- Registriert: 11.03.2010 09:03
- Katzenrasse: Haustiger
- Land: Oesterreich
- Wohnort: Südtirol und Oberösterreich
Re: Ein Thread in dem man alles fragen kann. . . .
danke für deine Antwort, mal sehen, die zwei für 2-3 Wochen alleine lassen, wo dreimal am Tage sie jemand füttern kommt, ich weiss nicht so recht, ich habe dabei einfach ein schlechtes Gewissen, vielleicht nehmen wir doch eine Ferienwohnung wie letztes Jahr am Meer, liebe Grüsse Wilma
- *Hannibal*
- Katzenkenner
- Beiträge: 253
- Registriert: 12.11.2011 19:06
- Land: Deutschland
Re: Ein Thread in dem man alles fragen kann. . . .
Ich hab auch mal wieder eine Frage...
Hannibal ist in den letzten Tagen wieder viel agiler und fitter als vorher, er spielt mehr und flitzt durchs Haus, was und ja sehr freut. Er ist ja sonst eher der typische "Garfield" - viel fressen und schlafen.
Aber immer wenn er so spielerisch ist, jagt er unsere kleine Lilly...
Sie gibt ihm aber schon zu merken, wenns ihr zu viel wird (meistens ist das auch der Fall). Allerdings habe ich nun aber Angst, dass es Lilly irgendwie allgemein zu viel wird und sie vielleicht Angst vor ihm bekommen könnte??
Aber Wenn die beiden sich gar nicht mehr leiden könnten bzw Angst hätten, würden sie sich doch allgemein aus dem Weg gehen oder??
Eben hab ich sie wieder zusammen auf dem Bett schlafen sehen. Also müsste doch alles gut sein?!?
Nur miteinander kuscheln.... das liegt den beiden ja nach wie vor gar nicht
Hannibal ist in den letzten Tagen wieder viel agiler und fitter als vorher, er spielt mehr und flitzt durchs Haus, was und ja sehr freut. Er ist ja sonst eher der typische "Garfield" - viel fressen und schlafen.
Aber immer wenn er so spielerisch ist, jagt er unsere kleine Lilly...



Eben hab ich sie wieder zusammen auf dem Bett schlafen sehen. Also müsste doch alles gut sein?!?
Nur miteinander kuscheln.... das liegt den beiden ja nach wie vor gar nicht

- Neelix
- Katzenexperte
- Beiträge: 3229
- Registriert: 26.12.2011 12:06
- Katzenrasse: EKH
- Land: Deutschland
- Wohnort: Franken
Re: Ein Thread in dem man alles fragen kann. . . .
Keine Sorge, Deine Kleine wehrt sich doch, wenns zuviel wird
Bei uns sind diese Spielchen täglich und gerade liegen sie wieder zusammen auf dem Kratzbaum! Kuscheln ist leider auch noch nicht angesagt, aber Hauptsache die beiden können miteinander spielen, toben und schlafen...

Bei uns sind diese Spielchen täglich und gerade liegen sie wieder zusammen auf dem Kratzbaum! Kuscheln ist leider auch noch nicht angesagt, aber Hauptsache die beiden können miteinander spielen, toben und schlafen...
- *Hannibal*
- Katzenkenner
- Beiträge: 253
- Registriert: 12.11.2011 19:06
- Land: Deutschland
Re: Ein Thread in dem man alles fragen kann. . . .
Danke Neelix, allerdings sehen deine Fotos immer noch um einiges mehr nach Harmonie aus als bei mir. Vielleicht waren meine beiden einfach zu "alt" bei der Zusammenführung, denn richtig miteinander spielen und toben und schlafen machen sie ja auch nicht. Ok schlafen vielleicht mal, aber mit einem Meter Sicherheitsabstand - also doch jeder für sich. Gemeinsames Spielen ist dann doch eher das einer den anderen kurz jagt. Sonst ist es echt schwer mit beiden. Für sich selbst kann man mit jeder der beiden Miezen spielen, aber zusammen kriegt man sie nie unter einem Hut. Echt schwer 

- fanny85
- Katzenexperte
- Beiträge: 5157
- Registriert: 14.04.2011 21:13
- Katzenrasse: 3 EKH
- Land: Deutschland
- Wohnort: Paderborn
Re: Ein Thread in dem man alles fragen kann. . . .
Für mich hört sich das alles aber auch normal an und solange sie ihm zeigt, wenn sie genug hat, ist doch alles okay
Bei meinen hilft das Spielen mit Spielangeln, dann sind alle drei da und kommen sich auch näher
Aber mit Kuscheln ist bei meinen auch nicht und wird wohl auch nicht werden 

Bei meinen hilft das Spielen mit Spielangeln, dann sind alle drei da und kommen sich auch näher


- *Hannibal*
- Katzenkenner
- Beiträge: 253
- Registriert: 12.11.2011 19:06
- Land: Deutschland
Re: Ein Thread in dem man alles fragen kann. . . .
Hallo Leute.
Ich hab euch ja geschrieben, dass Hannibal immer agiler und lebensfroher wird, und auch wieder viel mehr spielt. Was uns total freut und schön anzusehen ist.
Aber ich glaube wirklich dass es Lilly nicht bekommt.
Sie hat ja schon super lange mit ihrer Blasenentzündung (die laut TA durch Stress bei ihr ausgelöst wurde). Die Blasenentzündung hatte sie ja bereits bevor sie im Dezember zu uns kam und seit Monaten sind wir nun dabei mit verschiedenen Antibioteka ihr zu helfen, aber das alles schlägt wohl irgendwie nicht an. Nun haben wir entdeckt, das sie ins Haus pinkelt. vielleicht ist ihr Hannibal doch zu viel??? Sie stammt aus einem Haushalt mit Kind und anderer KAtze, da hieß es,das sie mit dem Kind nicht kann und als wir sie geholt haben, schien das auch offensichtlich zu stimmen. Die TA bestätigte das auch, vermutet das es Lilly dort zu stressig war.
Lilly ist bei uns super schmusig und ihre Reizschwelle hat sich auch stark verbessert, aber nun wo sie ins Haus markiert oder aus Angst (?) hinpinkelt, haben wir natürlich Angst, dass sie eine Katze ist, die eben nicht mit anderen Katzen kann.

Was sollen wir nun machen??? Hannibal findet es toll eine Kumpeline zu haben, er ist auch eher derjenige der sie als Freund annimmt, versucht ja auch sie zu putzen, was ihm nur selten gelingt, eher fängt er sich eine. Sie würde im Leben nicht zu ihm gehen und ihn putzen. Sie will immer nur zu uns Menschen...
Habt ihr Tipps für uns???
Ich hab euch ja geschrieben, dass Hannibal immer agiler und lebensfroher wird, und auch wieder viel mehr spielt. Was uns total freut und schön anzusehen ist.
Aber ich glaube wirklich dass es Lilly nicht bekommt.
Sie hat ja schon super lange mit ihrer Blasenentzündung (die laut TA durch Stress bei ihr ausgelöst wurde). Die Blasenentzündung hatte sie ja bereits bevor sie im Dezember zu uns kam und seit Monaten sind wir nun dabei mit verschiedenen Antibioteka ihr zu helfen, aber das alles schlägt wohl irgendwie nicht an. Nun haben wir entdeckt, das sie ins Haus pinkelt. vielleicht ist ihr Hannibal doch zu viel??? Sie stammt aus einem Haushalt mit Kind und anderer KAtze, da hieß es,das sie mit dem Kind nicht kann und als wir sie geholt haben, schien das auch offensichtlich zu stimmen. Die TA bestätigte das auch, vermutet das es Lilly dort zu stressig war.
Lilly ist bei uns super schmusig und ihre Reizschwelle hat sich auch stark verbessert, aber nun wo sie ins Haus markiert oder aus Angst (?) hinpinkelt, haben wir natürlich Angst, dass sie eine Katze ist, die eben nicht mit anderen Katzen kann.


Was sollen wir nun machen??? Hannibal findet es toll eine Kumpeline zu haben, er ist auch eher derjenige der sie als Freund annimmt, versucht ja auch sie zu putzen, was ihm nur selten gelingt, eher fängt er sich eine. Sie würde im Leben nicht zu ihm gehen und ihn putzen. Sie will immer nur zu uns Menschen...
Habt ihr Tipps für uns???
- fanny85
- Katzenexperte
- Beiträge: 5157
- Registriert: 14.04.2011 21:13
- Katzenrasse: 3 EKH
- Land: Deutschland
- Wohnort: Paderborn
Re: Ein Thread in dem man alles fragen kann. . . .
Hi,
hat der TA den Urin weggeschickt, um zu sehen welche Erreger die Blasenentzündung verursachen?
ich kann mir nicht vorstellen, das es an Hannibal liegt, vorallem weil er ja nur hin und wieder mit ihr spielen möchte
Vorsichtshalber kannst du es ja mal mit dem Feliwaystecker probieren
Mir fällt auch gerade ein, Oskar hatte ja auch eine Zeit lang ständig Blasenentzündungen und ich habe von meiner TÄ so eine Paste bekommen, ich schau gleich mal wie die hieß und schreib dir dann
hat der TA den Urin weggeschickt, um zu sehen welche Erreger die Blasenentzündung verursachen?
ich kann mir nicht vorstellen, das es an Hannibal liegt, vorallem weil er ja nur hin und wieder mit ihr spielen möchte

Vorsichtshalber kannst du es ja mal mit dem Feliwaystecker probieren

Mir fällt auch gerade ein, Oskar hatte ja auch eine Zeit lang ständig Blasenentzündungen und ich habe von meiner TÄ so eine Paste bekommen, ich schau gleich mal wie die hieß und schreib dir dann

- fanny85
- Katzenexperte
- Beiträge: 5157
- Registriert: 14.04.2011 21:13
- Katzenrasse: 3 EKH
- Land: Deutschland
- Wohnort: Paderborn
Re: Ein Thread in dem man alles fragen kann. . . .
So ich hab es gefunden
Urocid Paste http://tiershop.de/hunde_top_100_urocid ... 52,kd.html
Ich bin der Meinung, es hat geholfen
zumindest hatte ich somit ein besseres Gefühl in den Urlaub zu fliegen
Ich habe es Oskar 12 Wochen gegeben und seitdem ist auch ruhe.
Ich denke zumindest als Unterstützende Therapie kann man es durchaus versuchen

Urocid Paste http://tiershop.de/hunde_top_100_urocid ... 52,kd.html
Ich bin der Meinung, es hat geholfen


Ich denke zumindest als Unterstützende Therapie kann man es durchaus versuchen

- *Hannibal*
- Katzenkenner
- Beiträge: 253
- Registriert: 12.11.2011 19:06
- Land: Deutschland
Re: Ein Thread in dem man alles fragen kann. . . .
Hallo Fanny,
danke für die Ideen.
Also meinte TA untersucht das Urin immer selbst, beim letzten Mal war es auch schon fast alles gut, die Struvitsteine (darauf zielt die Salbe die du mir empfohlen hast auch ab) haben sich durch Spezialfutter aufgelöst, also das haben wir überstanden. Nun hab ich Lilly aber gestern in der Badewanne erwischt und gesehen, dass sie wieder Blut im Urin hat - der war auch schon weg. Und gerade in den letzten Tagen will Hanni eben immer spielen. Ich habe das Urin gestern noch zur TA gebracht und bin nun auf Montag gespannt, aber sie konnte mir meinen Verdacht, dass Lilly nicht mit anderen Katzen kann, dass das für sie soviel Stress bedeutet, nicht nehmen
Wir sind nun ganz schön durcheinander. Vorher hat sie halt nicht ins Haus gemacht, jetzt finden wir aber täglich eine kleine Pfütze. Wir haben echt Angst, dass wir die beiden trennen müssen
Das würde mir echt das Herz zerreissen 
danke für die Ideen.
Also meinte TA untersucht das Urin immer selbst, beim letzten Mal war es auch schon fast alles gut, die Struvitsteine (darauf zielt die Salbe die du mir empfohlen hast auch ab) haben sich durch Spezialfutter aufgelöst, also das haben wir überstanden. Nun hab ich Lilly aber gestern in der Badewanne erwischt und gesehen, dass sie wieder Blut im Urin hat - der war auch schon weg. Und gerade in den letzten Tagen will Hanni eben immer spielen. Ich habe das Urin gestern noch zur TA gebracht und bin nun auf Montag gespannt, aber sie konnte mir meinen Verdacht, dass Lilly nicht mit anderen Katzen kann, dass das für sie soviel Stress bedeutet, nicht nehmen

Wir sind nun ganz schön durcheinander. Vorher hat sie halt nicht ins Haus gemacht, jetzt finden wir aber täglich eine kleine Pfütze. Wir haben echt Angst, dass wir die beiden trennen müssen


- Neelix
- Katzenexperte
- Beiträge: 3229
- Registriert: 26.12.2011 12:06
- Katzenrasse: EKH
- Land: Deutschland
- Wohnort: Franken
Re: Ein Thread in dem man alles fragen kann. . . .
Hallo Hannibal,
also das kann ich jetzt nicht verstehen, warum Du die Pinkelei mit Hannibal in Verbindung bringst, sie hat doch sicher wieder eine Blasenentzündung, da sie ja wieder Blut im Urin hat. Kann es nicht einfach sein, dass sie deshalb überall hin pinkelt...
Also ich hab selbst grad ne Blasenentzündung und ich kann Dir sagen es tut echt weh und pinkeln muß ich auch dauernd und ich hab Horror davor, ich denke Deine Maus ebenso und verbindet das einfach mit dem KaKlo...
Sie wehrt sich doch wenn Hannibal spielen will und sie nicht, von daher sehe ich keinen Pinkelbezug zum Katerchen...
also das kann ich jetzt nicht verstehen, warum Du die Pinkelei mit Hannibal in Verbindung bringst, sie hat doch sicher wieder eine Blasenentzündung, da sie ja wieder Blut im Urin hat. Kann es nicht einfach sein, dass sie deshalb überall hin pinkelt...
Also ich hab selbst grad ne Blasenentzündung und ich kann Dir sagen es tut echt weh und pinkeln muß ich auch dauernd und ich hab Horror davor, ich denke Deine Maus ebenso und verbindet das einfach mit dem KaKlo...
Sie wehrt sich doch wenn Hannibal spielen will und sie nicht, von daher sehe ich keinen Pinkelbezug zum Katerchen...
- Bea
- Katzenexperte
- Beiträge: 2784
- Registriert: 08.04.2010 14:53
- Katzenrasse: 2 Bugattibärchen
- Land: Deutschland
Re: Ein Thread in dem man alles fragen kann. . . .
Nicht so schnell...
Klar, dass wenn Lilly nicht fit ist - wer selbst schon mal eine Blasenentzündung hatte, weiß wie unangenehm und schmerzhaft diese ist - sie keine große Lust auf Kuschel- und Spieleinheiten hat. Also muss Du in erster Linie daran arbeiten, dieser hartnäckigen Entzündung bei Lilly den Garaus zu machen. Diese Entzündung wird auch der Grund sein, warum Lilly "fremd" pinkelt, nicht Hannibal!
Erstmal - falls Du das überhaupt fütterst - Trockenfutter komplett weg, nur Nassfutter!
Lass von der TÄ ein Blutsreening erstellen, damit Du weisst, welches AB bei Lilly überhaupt wirksam ist.
Das wäre das erste, was ich machen würde.
Meine Lisa ist leider auch so geplagt mit Blasenentzündungen. Ich hab das sonst mit kollodialem Silber behandelt. Die letzten Male hats aber leider nicht funktioniert und ich musste ihr auch AB geben.
Die Katze meiner Schwester hatte auch so eine hartnäckige Blasenentzündung. Sie hat Diva mit berberis cosmoplex tropfen behandelt und schwört darauf. Ich kenne diese Tropfen selber nicht und kann das jetzt nur von meiner Schwester berichten und dass es der Mietze blendend geht nach Verabreichung.

Klar, dass wenn Lilly nicht fit ist - wer selbst schon mal eine Blasenentzündung hatte, weiß wie unangenehm und schmerzhaft diese ist - sie keine große Lust auf Kuschel- und Spieleinheiten hat. Also muss Du in erster Linie daran arbeiten, dieser hartnäckigen Entzündung bei Lilly den Garaus zu machen. Diese Entzündung wird auch der Grund sein, warum Lilly "fremd" pinkelt, nicht Hannibal!
Erstmal - falls Du das überhaupt fütterst - Trockenfutter komplett weg, nur Nassfutter!
Lass von der TÄ ein Blutsreening erstellen, damit Du weisst, welches AB bei Lilly überhaupt wirksam ist.
Das wäre das erste, was ich machen würde.
Meine Lisa ist leider auch so geplagt mit Blasenentzündungen. Ich hab das sonst mit kollodialem Silber behandelt. Die letzten Male hats aber leider nicht funktioniert und ich musste ihr auch AB geben.
Die Katze meiner Schwester hatte auch so eine hartnäckige Blasenentzündung. Sie hat Diva mit berberis cosmoplex tropfen behandelt und schwört darauf. Ich kenne diese Tropfen selber nicht und kann das jetzt nur von meiner Schwester berichten und dass es der Mietze blendend geht nach Verabreichung.

- *Hannibal*
- Katzenkenner
- Beiträge: 253
- Registriert: 12.11.2011 19:06
- Land: Deutschland
Re: Ein Thread in dem man alles fragen kann. . . .
Hallo.
Also warum wir das auf Hannibal beziehen, liegt daran, dass die Blasenentzündung wohl mit Stress zusammenhängt. Und sie hat hier nichts auszustehen, außer Hannibal... Wir wünschen uns ja auch ganz ganz stark dass es nicht in Zusammenhang steht.
Wir sind ja seit Anfang des Jahres mit Lilly in Behandlung und versuchen dem Ganzen den Garaus zu machen.
Bis vor ein paar Tagen hat sie es ja aber immer aufs KaKlo geschafft, da war alles gut, jetzt scheint sie gestresster zu sein, mauzt mehr und reagiert eben gereizt.
Am Montag bin ich dann wieder beim TA um weitere Rücksprache zu halten und die weitere Behandlung zu besprechen.
Uns tut die kleine Maus ja auch so leid, weil sie ja Schmerzen hat, wir wissen nicht wie wir ihr helfen können. Wir lassen ihr die Ruhe die sie braucht, ich versuche auch zu unterbinden dass Hanni sie angeht. Nur kann ich das halt auch nicht ständig machen, weil wir ja auch arbeiten müssen. Aber sie hat reichlich Platz im Haus ihm auch aus dem Weg zu gehen, und meistens ist er ja auch ein ganz toller Gentlekater und lässt sie in Ruhe wenn sie das will.
Drückt die Daumen dass wir auch das geeignete Mittel finden um die Kleine zu behandeln und dass sie dann vielleicht fröhlicher wird und nicht mehr auf alles gereizt reagiert.
Also warum wir das auf Hannibal beziehen, liegt daran, dass die Blasenentzündung wohl mit Stress zusammenhängt. Und sie hat hier nichts auszustehen, außer Hannibal... Wir wünschen uns ja auch ganz ganz stark dass es nicht in Zusammenhang steht.
Wir sind ja seit Anfang des Jahres mit Lilly in Behandlung und versuchen dem Ganzen den Garaus zu machen.
Bis vor ein paar Tagen hat sie es ja aber immer aufs KaKlo geschafft, da war alles gut, jetzt scheint sie gestresster zu sein, mauzt mehr und reagiert eben gereizt.
Am Montag bin ich dann wieder beim TA um weitere Rücksprache zu halten und die weitere Behandlung zu besprechen.
Uns tut die kleine Maus ja auch so leid, weil sie ja Schmerzen hat, wir wissen nicht wie wir ihr helfen können. Wir lassen ihr die Ruhe die sie braucht, ich versuche auch zu unterbinden dass Hanni sie angeht. Nur kann ich das halt auch nicht ständig machen, weil wir ja auch arbeiten müssen. Aber sie hat reichlich Platz im Haus ihm auch aus dem Weg zu gehen, und meistens ist er ja auch ein ganz toller Gentlekater und lässt sie in Ruhe wenn sie das will.
Drückt die Daumen dass wir auch das geeignete Mittel finden um die Kleine zu behandeln und dass sie dann vielleicht fröhlicher wird und nicht mehr auf alles gereizt reagiert.
- Bea
- Katzenexperte
- Beiträge: 2784
- Registriert: 08.04.2010 14:53
- Katzenrasse: 2 Bugattibärchen
- Land: Deutschland
Re: Ein Thread in dem man alles fragen kann. . . .
Hm, normalerweise wenn es sich wirklich um eine psychosomatische und keine organische Erkrankung handeln würde, ist zwar unter Umständen vermehrt Eiweiß im Urin, ansonsten müsste der Urin jedoch steril sein.
Aber es wurden doch Struvitsteine gefunden, also doch etwas organisches.
Na ja, mal schauen was Deine TÄ am Montag sagt.
Aber es wurden doch Struvitsteine gefunden, also doch etwas organisches.
Na ja, mal schauen was Deine TÄ am Montag sagt.
-
- Katzenexperte
- Beiträge: 900
- Registriert: 19.01.2012 18:00
- Katzenrasse: ragdolls
- Land: Deutschland
Re: Ein Thread in dem man alles fragen kann. . . .
hallo, hanniball,
wie Bea schon sagte, kommt unsauberkeit oft von stress, aber sicher keine blasenentzündung mit blut im urin.
meine Ta sagt, dass man bakterien im urin nur sicher nachweisen kann, wenn der urin über einen katheter geholt wurde (eklig!), weil sonst verunreinigungen das ergebnis verfälschen.
ihr solltet also eher davon ausgehen, dass bis jetzt noch nicht das richtige medikament eingesetzt wurde.
etwas stress mit dem kater spielt da sicher keine rolle.
wie wär´s mit tierklinik?
fee
wie Bea schon sagte, kommt unsauberkeit oft von stress, aber sicher keine blasenentzündung mit blut im urin.
meine Ta sagt, dass man bakterien im urin nur sicher nachweisen kann, wenn der urin über einen katheter geholt wurde (eklig!), weil sonst verunreinigungen das ergebnis verfälschen.
ihr solltet also eher davon ausgehen, dass bis jetzt noch nicht das richtige medikament eingesetzt wurde.
etwas stress mit dem kater spielt da sicher keine rolle.
wie wär´s mit tierklinik?
fee
-
- Katzenexperte
- Beiträge: 3975
- Registriert: 22.01.2012 12:24
- Katzenrasse: 2 EHK Tiger
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Re: Ein Thread in dem man alles fragen kann. . . .
Auf jeden Fall drück ich die Daumen, dass es Lilly bald besser geht 
