Deine Katze ist nicht böse, sie ist ein Baby, dem die Grunderziehung von Mutter und Geschwistern fehlt. Er interessiert sich nicht für tote Gegenstände, er ist nur an Leben interessiert.
Ich weiß nicht ob Du die Geschichte von Kaspar Hauser kennst. Wenn nicht google mal danach. Genau so einen Kaspar hast Du zuhause. Er kann mir nur leid tun.
Bitte, besorg Dir umgehend eine mindestens 5 bis 6 Monate alte Katze aus dem TH oder einer Pflegestelle.
Wenn Du eine ungeimpfte unkastrierte Katze aufnimmst hast Du anschließend mehr Kosten an der Backe als bei einer fertigen TH- oder Pflegestellenkatze.
Wnn Du Phoebe nimmst verdoppelst Du Dein Problem nur. Wie eine erfahrene Pflegestell Deine Unwissenheit so ausnutzen kann ist mir unverständlich und ich finde es verantwortungslos.
Wenn Du willst schick mir eine PN. (Ich hbe keine Katzen zu vermitteln oder zu verkaufen) Vielleicht kann ich Dir aber aus Deiner Sit. helfen.
lG Isabella
ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Hilfe! Mein Kitten macht mich unglücklich =(
-
- Dosenöffner
- Beiträge: 52
- Registriert: 02.05.2012 11:53
- Katzenrasse: 2 Mini-Tiger
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rhein-Erft-Kreis
Re: Hilfe! Mein Kitten macht mich unglücklich =(
Hallo Isabella!
Ich habe mal nachgesehen, was denn ein "Kaspar Hauser" ist... und ich kann dir zur Beruhigung sagen, dass mein kleiner Finn das garantiert nicht hat! Er wird nur beim spielen aggressiv, weil er nicht weiß, wann es zuviel wird und ich kann es ihm nicht auf katzisch sagen.
Finn wurde weder misshandelt (weder von mir, noch von seinen Vorbesitzern) noch isuliert. Ok, ich habe jetzt festgestellt, dass einige Dinge bei ihm falsch liefen, aber ich hoffe, dass er durch Phoebe noch einmal die Kurve bekommt.
Denn als ich Phoebe letzte Woche besuchte (da war sie 5 Wochen alt) fielen mir viele Unterschiede von ihr zu Finn auf. Mein kleiner mag nicht optimal gehalten/großgezogen worden sein, aber ich versuche mein Bestes, dass er so gut wie möglich aufwächst und ein schönes Leben hat.
Das Schlimmste an ihm ist eigentlich nur noch das angreifen und das zu grobe spielen mit meinen händen/füßen/gesicht. Das er mich nachts angreift und mich nicht in ruhe schlafen lässt, habe ich auch schon akzeptiert. Er kann ja nichts dafür. Er will spielen, Mama will schlafen
mein Kind wird es auch nicht kümmern, wenn ich schlafen will und es hat hunger oder hat in die Windeln gemacht. Außerdem soll sich dieses Verhalten ändern, sobald die 2. Katze da ist.
Ich habe so viele Ratschläge erhalten und bin auch sehr dankbar dafür. Doch leider nützen diese "Erziehungsmethoden" nicht bei ihm, weil er zu früh von seiner Mutter weg gekommen ist.
Erst als ich ihn hatte, sagte man mir, dass man Kitten zwischen der 8. - 12. abgeben sollte, wegen dem Verhalten usw. Aber was sollte ich denn machen? Klingeln und sagen: nö, ich komm in 2 Wochen nochmal... Das ging ja nicht. Da ich leider über unzureichendes Wissen verfügte (meine geliebte Katze ist zu uns mit 8 Wochen gekommen und sie war das liebste, verschmuseste Tier überhaupt und hat es ja auch nicht geschadet), dachte ich, dass 7 Wochen auch ok sind. Die Vorbesitzerin sagte mir, dass sie die Kitten ab der 6. Wochen abgibt, wenn sie selbstständig fressen und aufs Klo gehen. Finn hatte noch 2 Brüder und eine Schwester. Seine Brüder sind schon mit 5 Wochen (!!!) abgegeben worden und da habe ich mir nichts bei gedacht, weil sie ja "Erfahrung" damit hat.
Und wenn meine Tierärztin mir sagt, das ich Phoebe ruhig schon mit 8 Wochen zu mir holen kann, dann tue ich das auch. Die Tierärztin hat jahrelange Erfahrung mit Tieren. Wenn es nicht richtig wäre, dann würde sie es mir doch nicht raten oder?
Ich habe mal nachgesehen, was denn ein "Kaspar Hauser" ist... und ich kann dir zur Beruhigung sagen, dass mein kleiner Finn das garantiert nicht hat! Er wird nur beim spielen aggressiv, weil er nicht weiß, wann es zuviel wird und ich kann es ihm nicht auf katzisch sagen.
Finn wurde weder misshandelt (weder von mir, noch von seinen Vorbesitzern) noch isuliert. Ok, ich habe jetzt festgestellt, dass einige Dinge bei ihm falsch liefen, aber ich hoffe, dass er durch Phoebe noch einmal die Kurve bekommt.
Denn als ich Phoebe letzte Woche besuchte (da war sie 5 Wochen alt) fielen mir viele Unterschiede von ihr zu Finn auf. Mein kleiner mag nicht optimal gehalten/großgezogen worden sein, aber ich versuche mein Bestes, dass er so gut wie möglich aufwächst und ein schönes Leben hat.
Das Schlimmste an ihm ist eigentlich nur noch das angreifen und das zu grobe spielen mit meinen händen/füßen/gesicht. Das er mich nachts angreift und mich nicht in ruhe schlafen lässt, habe ich auch schon akzeptiert. Er kann ja nichts dafür. Er will spielen, Mama will schlafen

Ich habe so viele Ratschläge erhalten und bin auch sehr dankbar dafür. Doch leider nützen diese "Erziehungsmethoden" nicht bei ihm, weil er zu früh von seiner Mutter weg gekommen ist.
Erst als ich ihn hatte, sagte man mir, dass man Kitten zwischen der 8. - 12. abgeben sollte, wegen dem Verhalten usw. Aber was sollte ich denn machen? Klingeln und sagen: nö, ich komm in 2 Wochen nochmal... Das ging ja nicht. Da ich leider über unzureichendes Wissen verfügte (meine geliebte Katze ist zu uns mit 8 Wochen gekommen und sie war das liebste, verschmuseste Tier überhaupt und hat es ja auch nicht geschadet), dachte ich, dass 7 Wochen auch ok sind. Die Vorbesitzerin sagte mir, dass sie die Kitten ab der 6. Wochen abgibt, wenn sie selbstständig fressen und aufs Klo gehen. Finn hatte noch 2 Brüder und eine Schwester. Seine Brüder sind schon mit 5 Wochen (!!!) abgegeben worden und da habe ich mir nichts bei gedacht, weil sie ja "Erfahrung" damit hat.
Und wenn meine Tierärztin mir sagt, das ich Phoebe ruhig schon mit 8 Wochen zu mir holen kann, dann tue ich das auch. Die Tierärztin hat jahrelange Erfahrung mit Tieren. Wenn es nicht richtig wäre, dann würde sie es mir doch nicht raten oder?

- MissMorgue
- Mäusefänger
- Beiträge: 20
- Registriert: 31.05.2012 12:24
Re: Hilfe! Mein Kitten macht mich unglücklich =(
hallo, ich hatte das gleiche problem mit meinem Kater, wir bakamen ihn auch mit 7 Wochen, falls es dich berugt, das verhalten geht vorbei. ich denke das ist so ne art pubertät. Jedenfalls hat es bei uns geholfen mit Alufolie zu racheln, unser kater flippt da noch heute total aus, erschrickt total und ist dann ganz brav. vielleicht hilf es ja
LG MissMorgue
LG MissMorgue
-
- Dosenöffner
- Beiträge: 52
- Registriert: 02.05.2012 11:53
- Katzenrasse: 2 Mini-Tiger
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rhein-Erft-Kreis
Re: Hilfe! Mein Kitten macht mich unglücklich =(
Hallo MissMorgue!
Ja Finn steht total auf Alubällchen =) Er hat mehrere aucht Taschentuchpäckchen sind der Renner hier.
Er spielt halt so aggressiv mit mir, weil er es nicht anders kennt. Aber das wird schon. Mittlerweile hab ich mich daran gewöhnt und bald ist es ja vorbei und er hat Phoebe um mit ihr zu spielen.
Er ist ein total neugieriger und aufgeweckter Kater =) Und die kleinen "Fehler" werden wir auch noch glätten
Ja Finn steht total auf Alubällchen =) Er hat mehrere aucht Taschentuchpäckchen sind der Renner hier.
Er spielt halt so aggressiv mit mir, weil er es nicht anders kennt. Aber das wird schon. Mittlerweile hab ich mich daran gewöhnt und bald ist es ja vorbei und er hat Phoebe um mit ihr zu spielen.
Er ist ein total neugieriger und aufgeweckter Kater =) Und die kleinen "Fehler" werden wir auch noch glätten

-
- Einsteiger
- Beiträge: 8
- Registriert: 06.06.2012 15:46
- Katzenrasse: Britisch Kurzhaar
- Land: Deutschland
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe! Mein Kitten macht mich unglücklich =(
Das ist die richtige Einstellung, die du hast.
Er ist noch klein und möchte dich ja nicht absichtlich ärgern, sondern weiß es eben nicht besser. Da wird eine Zweitkatze wahrscheinlich schon gut helfen, etwas an seinem Verhalten auszubügeln
Er ist noch klein und möchte dich ja nicht absichtlich ärgern, sondern weiß es eben nicht besser. Da wird eine Zweitkatze wahrscheinlich schon gut helfen, etwas an seinem Verhalten auszubügeln
-
- Dosenöffner
- Beiträge: 52
- Registriert: 02.05.2012 11:53
- Katzenrasse: 2 Mini-Tiger
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rhein-Erft-Kreis
Re: Hilfe! Mein Kitten macht mich unglücklich =(
Hallo Zusammen!
Wollte nach einer längeren Schreibpause mitteilen, dass alles gut geworden ist
Finn hat jetzt seine Phoebe und wir drei sind sehr glücklich
Unter dem Blog: Zusammenführung Finn & Phoebe habe ich das mal kurz dokumentiert
Ich möchte nochmals
an alle sagen, die mir Ratschläge und Tipps gegeben haben.
Wollte nach einer längeren Schreibpause mitteilen, dass alles gut geworden ist

Finn hat jetzt seine Phoebe und wir drei sind sehr glücklich

Unter dem Blog: Zusammenführung Finn & Phoebe habe ich das mal kurz dokumentiert

Ich möchte nochmals
