ich oute mich mal als ehemaliger vermehrer. katzen gingen als pärchen in gepflegte wohnungshaltungen.
es gab auch ein totes und ein nicht angenommenes kitten.
MammaMia schrieb:
da kann von seriöser zucht bestimmt keine rede sein. stammbaum/impfpass/ untersuchungsbelege, da kommt bei einer seriösen zucht ne menge papier mit der katze mit.Beim TA erfuhr sie jedoch, dass die beiden schon 10-11 Monate alt waren. Der Verkäufer/Züchter???verkaufte die beiden als jünger.
MammaMia schrieb:
ein wenig mehr hat er ja gesagt. aber, was soll er sagen? ich wüßte da ein schönes katzenkrematorium?Nun ist die kleine bereits beim ca. 60. Tag und meine Freundin hat höllische Angst, dass eine Totgeburt dabei ist. Als Sie den TA drauf ansprach, wusste der auch keinen direkten Rat und meinte nur, dass Sie dies handhaben könne wie Sie wolle
ich verbrenne tote tiere.
finde auch: ein, je nach geschmack, gestalteter abschied, stellt eine bereicherung dar.
nächstes mal, hoffentlich erst in 20 jahren, wird die asche gesammelt und im meer verstreut.
zum einen kann sich deine freundin, um wie oben angesprochen, um ta und klinik kümmern und sich einlesen.
zum anderen würde ich versuchen ihr die angst zu nehmen.
a muß kein totes kitten dabei sein

b geht, normalerweise, alles glatt bei katzengeburten

bei mir war es immer gleich: mieze kommt an, "oh, mir ist so schlecht!" , dann geht es auch schon los.
bei mir war es immer abends, und alle würfe fanden bei mir im bett statt.
es ist total süß, wie da die kleinen rauskommen, geputzt werden und dann in ein sicheres versteck verzogen werden.
beim ersten wurf sind es gerne mal nur 2 kitten, und die sind topfit.
echt! geht von der angst weg, fressen seele auf.

es ist nicht gut sich über dinge den kopf zu zerbrechen, die unabänderlich sind.
seht lieber das schöne, und freut euch darauf.

gruß
werner
edit: neuen text von Mammamia noch nicht gelesen. ich schicke jetzt ab.