ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Katzen-Geschichten
- "Cosmo"polita
- Katzenexperte
- Beiträge: 3073
- Registriert: 13.07.2007 19:16
- Katzenrasse: Scottish Fold-Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Katzen-Geschichten
http://www.luna-cat.de/phpkit/include.p ... ntentid=15
habe einbisschen im web rumgestöbert und eine wirklich traurige geschichte zweier katzen gelesen,wo ich das gefühl bekommen habe,das sie nicht vergessen werden sollten,also stelle ich den link mal hier rein
habe einbisschen im web rumgestöbert und eine wirklich traurige geschichte zweier katzen gelesen,wo ich das gefühl bekommen habe,das sie nicht vergessen werden sollten,also stelle ich den link mal hier rein
- kathi
- Katzenexperte
- Beiträge: 2558
- Registriert: 04.07.2007 08:00
- Katzenrasse: Terrormietzen
- Land: Deutschland
Das ist eine wirklich traurige Geschichte, aber du brauchst nur mal in ein Tierheim gucken, da findest du genug traurige Schicksale.
Ich bin mittlerweile Mitglied bei uns im Tierschutzverein.
Den Jahresbeitrag kann man selbst wählen und man hat dadurch auch keine Verpflichtungen. Ich finde man sollte sich nicht nur um seine eigenen Tiere kümmern, sondern auch mal an andere denken.
Ich bin mittlerweile Mitglied bei uns im Tierschutzverein.
Den Jahresbeitrag kann man selbst wählen und man hat dadurch auch keine Verpflichtungen. Ich finde man sollte sich nicht nur um seine eigenen Tiere kümmern, sondern auch mal an andere denken.
- Gyde_S
- Katzenexperte
- Beiträge: 4141
- Registriert: 03.09.2007 11:38
- Katzenrasse: 2 Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: 52223 Stolberg
Das ist echt traurig.. Ich bin jetzt seit 8 Jahren Mitglied im Verein unseres Tierheims. Damals sind wir wochenends immer mit den Hunden spazieren gegangen und dafür muss man Mitglied da sein. Auch wenn ich später keine Zeit mehr hatte, da regelmäßig hin zu fahren, bin ich trotzdem noch Mitglied. Das bisschen Geld habe ich noch übrig und die können es da gut gebrauchen
- "Cosmo"polita
- Katzenexperte
- Beiträge: 3073
- Registriert: 13.07.2007 19:16
- Katzenrasse: Scottish Fold-Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
- Tatze
- Katzenexperte
- Beiträge: 846
- Registriert: 06.08.2007 16:57
- Katzenrasse: MaineCoon-Perser-Mix
- Land: Deutschland
Mir sind die Tränen gekommen als ich das gelesen habe. Eine wirklich sehr traurige Geschichte.
Ich bin Mitglied beim Bund deutscher Tierfreunde.
http://www.bund-deutscher-tierfreunde.de/main.html
und spende Futter an eine benachbarten Katzenauffangstation.
Trotzdem ist es traurig, dass es Tiere gibt, die trotz eines liebevollen zu Hauses und tierärztlicher Behandlung so große Qualen leiden müssen.
Ich bin Mitglied beim Bund deutscher Tierfreunde.
http://www.bund-deutscher-tierfreunde.de/main.html
und spende Futter an eine benachbarten Katzenauffangstation.
Trotzdem ist es traurig, dass es Tiere gibt, die trotz eines liebevollen zu Hauses und tierärztlicher Behandlung so große Qualen leiden müssen.
- "Cosmo"polita
- Katzenexperte
- Beiträge: 3073
- Registriert: 13.07.2007 19:16
- Katzenrasse: Scottish Fold-Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
- The_Girl
- Katzenexperte
- Beiträge: 4142
- Registriert: 26.03.2007 13:09
- Katzenrasse: EKH
- Land: Deutschland
- Wohnort: Happurg
- Kontaktdaten:
Das mit deinem Sohn ist wirklich nicht schön! 
Aber das Beileid kann man mit Worten immer gar nicht ausdrücken. Leider.
Bin gleicher Meinung mit Cosmo. Die Katzen hatten ein schönes Leben. Wenn du nahe am Wasser gebaut bist, würde ich das aber nicht lesen. Ich heul wirklich nicht wegen jeder Kleinigkeit, aber bei der Geschichte sind mir wirklich die Tränen gekommen...
LG Birgit

Aber das Beileid kann man mit Worten immer gar nicht ausdrücken. Leider.
Bin gleicher Meinung mit Cosmo. Die Katzen hatten ein schönes Leben. Wenn du nahe am Wasser gebaut bist, würde ich das aber nicht lesen. Ich heul wirklich nicht wegen jeder Kleinigkeit, aber bei der Geschichte sind mir wirklich die Tränen gekommen...

LG Birgit
- "Cosmo"polita
- Katzenexperte
- Beiträge: 3073
- Registriert: 13.07.2007 19:16
- Katzenrasse: Scottish Fold-Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Nach 16 Jahren wieder heimgefunden!
Eine unglaubliche Geschichte von Ingrid Schlegel aus Niedermoschel
Nach dem Tod seiner ersten Frau kaufte der Mann meiner Schwester nach 16 Jahren das zurückgelassene Haus wieder zurück. Nach gründlicher Renovierung fand endlich der Umzug statt. Zwangsläufig stand häufig die Haustür offen, so dass im Rahmen des geschäftigen Treibens offenbar nicht bemerkt wurde, dass ein tierischer Eindringling auf leisen Pfoten lautlos die Treppe hinauf schlich und es sich unterm Wohnzimmertisch gemütlich machte. Irgendwann hörte dann aber meine Schwester plötzlich ihren Mann fassungslos ausrufen: Das darf doch nicht wahr sein, das gibt's doch nicht, ich glaube ich träume!
Sofort rannte meine Schwester die Treppe hoch, um zu erfahren, was ihren Mann derart aus der Fassung gebracht hatte. Mit Tränen in den Augen beugte er sich zu einer, unter dem Tisch sitzenden dreifarbigen Katze herab, die meine Schwester zuvor noch nie gesehen hatte.
Und dann erzählte er ihr die Geschichte von " Pünktchen ", jener Katze, die er nach der Trennung von seiner ersten Frau im ehemals gemeinsamen Haus zurückgelassen hatte. Als die Frau starb, kam "Pünktchen" in der Nachbarschaft unter, wie Recherchen ergaben, war dort aber seit einiger Zeit nur noch zum Fressen erschienen. Offensichtlich hatte sie ihr Herrchen nach 16 Jahren wieder erkannt und beschlossen, im günstigen Augenblick wieder bei ihm einzuziehen. Inzwischen ist „Pünktchen " stolze 21 Jahre alt und lebt immer noch sichtlich zufrieden bei seinem wiedergefunden Herrchen.
So unverhofft kann man zu einem vierbeinigen Hausgenossen kommen, mit dessen Rückkehr man längst nicht mehr gerechnet hatte.
http://www.katzenschutzverein-bad-kreuz ... jahre.html
Eine unglaubliche Geschichte von Ingrid Schlegel aus Niedermoschel
Nach dem Tod seiner ersten Frau kaufte der Mann meiner Schwester nach 16 Jahren das zurückgelassene Haus wieder zurück. Nach gründlicher Renovierung fand endlich der Umzug statt. Zwangsläufig stand häufig die Haustür offen, so dass im Rahmen des geschäftigen Treibens offenbar nicht bemerkt wurde, dass ein tierischer Eindringling auf leisen Pfoten lautlos die Treppe hinauf schlich und es sich unterm Wohnzimmertisch gemütlich machte. Irgendwann hörte dann aber meine Schwester plötzlich ihren Mann fassungslos ausrufen: Das darf doch nicht wahr sein, das gibt's doch nicht, ich glaube ich träume!
Sofort rannte meine Schwester die Treppe hoch, um zu erfahren, was ihren Mann derart aus der Fassung gebracht hatte. Mit Tränen in den Augen beugte er sich zu einer, unter dem Tisch sitzenden dreifarbigen Katze herab, die meine Schwester zuvor noch nie gesehen hatte.
Und dann erzählte er ihr die Geschichte von " Pünktchen ", jener Katze, die er nach der Trennung von seiner ersten Frau im ehemals gemeinsamen Haus zurückgelassen hatte. Als die Frau starb, kam "Pünktchen" in der Nachbarschaft unter, wie Recherchen ergaben, war dort aber seit einiger Zeit nur noch zum Fressen erschienen. Offensichtlich hatte sie ihr Herrchen nach 16 Jahren wieder erkannt und beschlossen, im günstigen Augenblick wieder bei ihm einzuziehen. Inzwischen ist „Pünktchen " stolze 21 Jahre alt und lebt immer noch sichtlich zufrieden bei seinem wiedergefunden Herrchen.
So unverhofft kann man zu einem vierbeinigen Hausgenossen kommen, mit dessen Rückkehr man längst nicht mehr gerechnet hatte.
http://www.katzenschutzverein-bad-kreuz ... jahre.html
- Bastet
- Katzenexperte
- Beiträge: 4429
- Registriert: 05.01.2008 02:35
- Land: Deutschland
- Wohnort: 69221 Dossenheim
- Kontaktdaten:
Das ist ja mal eine geile Geschichte!
Unser Vierbeiner vergessen nichts.
Meine Oma hatte mal als junges Mädchen einen Schäferhund, den sie dann aber aus irgendwelchen Gründen an andere Leute abgegeben haben.
Sie ging in Heidelberg als Dienstmagd arbeiten und kam täglich über den sog. Bismarckplatz in HD, der schon recht groß ist und wo hunderte von Leuten rumlaufen.
Viele Jahre später war wohl der neue Besitzer des Hundes auch in HD auf dem Bismarckplatz und der Hund hat sie sofort von weitem erkannt und ist auf sie zugestürmt.
Zum Tierschutz:
wir nagen zwar momentan auch an unserem Konto, aber das muss noch drin sein, zumindest ETWAS abzugeben, an Mensch und Tier in Not.
Ich muss unbedingt mit meinem Snoop Gassi gehen, die letzten Tage hat es noch nicht geklappt (mein Patenhund im TH).
Unser Vierbeiner vergessen nichts.
Meine Oma hatte mal als junges Mädchen einen Schäferhund, den sie dann aber aus irgendwelchen Gründen an andere Leute abgegeben haben.
Sie ging in Heidelberg als Dienstmagd arbeiten und kam täglich über den sog. Bismarckplatz in HD, der schon recht groß ist und wo hunderte von Leuten rumlaufen.
Viele Jahre später war wohl der neue Besitzer des Hundes auch in HD auf dem Bismarckplatz und der Hund hat sie sofort von weitem erkannt und ist auf sie zugestürmt.
Zum Tierschutz:
wir nagen zwar momentan auch an unserem Konto, aber das muss noch drin sein, zumindest ETWAS abzugeben, an Mensch und Tier in Not.
Ich muss unbedingt mit meinem Snoop Gassi gehen, die letzten Tage hat es noch nicht geklappt (mein Patenhund im TH).