Es kommt nicht auf die Rasse an, eine Allergie ist eine Überreaktion nicht auf die Haare, sondern eben auf den Speichel, und da auch dann eben auf die Konzentration des Proteins Fel D 1. Durch das lecken transportiert sich das überall hin. Bei beahaarten Katzen wohl mehr, weil die Haare ja gute Träger sind, aber auch eine Nacktkatze leckt ja....ich denke wenn man eine Allergie gegen Katzen hat, und in eurem Fall auch eine ausgeprägte...würde ich auf Rundumkontakt zu Katzen meiden.
Jetzt kommt dein Dad ja "nur" zu Besuch. Da kann man schon einiges machen (wieder rasseunabhängig

). Du kannst vorm Besuch die Wohnung komplett putzen. Es gibt ein Spray, müsste nachgooglen wie das heißt, das soll wohl auch helfen, die Katze "weniger allergieauslösend" zu machen. Dein Papa könnte vor einem Besuch eine Allergietablette nehmen, die Katze nicht anfassen, oder sich anschließend die Hände waschen.
Nichts desto trotz ist das alles ein Lotterie-Spiel. Es kann gut gehen, und es kann nicht gut gehen. Dein Papa kann anfangs gar nicht reagieren und fängt nach und nach damit an - oder umgekehrt, er reagiert anfangs und es bessert sich.
Ich bin Katzenallergiker und habe 3 Maine Coon (damals auch diese Rasse gewählt, weil ich auf eine andere MC nicht reagiert habe

). Ich hab's ganz gut im Griff, es kommt auch drauf an was man hinnehmen will und kann....es will gut überlegt sein.