
Das finde ich klasse..
meine Kinder halten auch alle selbst Katzen..
Die Familie meines ältesten Sohnes hat auch alle drei Familienkatzen vom Tierschutz geholt, eine kam über mich ..und den Hund haben sie auch aus dem Tierheim übernommen.
Mein mittlerer Sohn und seine Lebensgefährtin halten einen Hauskater, der schon durch einige Hände gegangen war..und überall wieder weg musste...und nun, da ihm nie die Zeit gegönnt war, sich an andere Katzen zu gewöhnen, mag er keine mehr..und lebt katzenseelenallein ist aber so zufrieden..scheint jedenfalls so... Marke "granteliger" Mäusefänger ist der Nemo, den kann nur meine Schwiegertochter wirklich händeln..wenn der reden könnte, ich glaub, da würden einem Tierfreund die Haare hochgehen wenn der erzählen würde..
Mein jüngster Sohn hält seit kurzem die zwei Hauskater seiner Freundin bei sich, die aus ihrer Wohnung gezogen ist weil sie ihre erste Stelle als Lehrkraft antreten musste und dafür aus finanziellen Gründen in der Woche nicht mehr in Koblenz sein kann. Knuth und Eddi sind nun also bei "Papadosi"

und "verschnurren" ihm den Tag wenn er zuhause ist.
Ja, das Virus ist höchst ansteckend..
LG. Ute
