ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es
HIER.
Ich möchte mir eine Katze zulegen, was muss ich alles beachten? Wenn Du Fragen hast, stell sie gerne hierrein!
-
Mucki
- Katzenfreund

- Beiträge: 192
- Registriert: 07.03.2008 07:21
- Land: Deutschland
Beitrag
von Mucki » 31.03.2008 14:41
Kann man Feuchtfutter statt im Kühlschrank in der Tupperdose aufbewahren?
Oder wird es dann auch schlecht?
Die Idee finde ich gar nicht mal so schlecht

-
Gyde_S
- Katzenexperte

- Beiträge: 4141
- Registriert: 03.09.2007 11:38
- Katzenrasse: 2 Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: 52223 Stolberg
Beitrag
von Gyde_S » 31.03.2008 14:59
In der Tupperdose in nem normalen Schrank? Ne, dann wird das glaub ich auch schlecht. Es geht ja um die Kühlung. Da gibt es dann so Dosendeckel aus Plastik, damit das nicht austrocknet. Aber gekühlt müsste das schon werden denke ich
-
"Cosmo"polita
- Katzenexperte

- Beiträge: 3073
- Registriert: 13.07.2007 19:16
- Katzenrasse: Scottish Fold-Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von "Cosmo"polita » 31.03.2008 15:05
Tupperdose+Kühlschrank=
kurz und knapp

mit der kühlung werden bakterien gebremst,die den prozess der zersetzung
beeinflußen
-
Mucki
- Katzenfreund

- Beiträge: 192
- Registriert: 07.03.2008 07:21
- Land: Deutschland
Beitrag
von Mucki » 31.03.2008 15:11
Oh danke für eure Antworten, ich dachte das erschien mir wichtig zu fragen, nicht das sie nachher krank wird.
Vielen Dank

-
Finchen
- Löwenbändiger

- Beiträge: 126
- Registriert: 25.02.2008 13:24
- Land: Deutschland
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Finchen » 31.03.2008 18:32
hallo,
also wenn meine jungs mal nicht die ganze Dose bekommen wie im Sommer hab ich mir auch schon überlegt das ich das im Kühli in ner Tupper aufbewahre.
Danke das du gefragt hast, den das hab ich mich nicht getraut
lg finchen
-
thopre
- Katzenfreund

- Beiträge: 169
- Registriert: 19.02.2007 20:35
- Katzenrasse: EFWW
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von thopre » 31.03.2008 19:45
Ich würde sagen, daß kommt etwas drauf an, wieviel noch aufzubewahren ist.
Bei meinen zwei Katzen mache ich es so, daß ich angebrochene Dosen (die 400g Dosen) mit einem Deckel verschließe und ins Schränkchen, nicht in den Kühlschrank stelle. Aber da beide zusammen vielleicht knapp 2 Dosen pro Tag fressen, ist das natürlich sowieso nicht so viel, was da jeweils übrigbleibt und das kann dann auch mal einen halben Tag ungekühlt gelagert werden.
Denn, wenn ich es ihnen aus dem Kühlschrank heraus servieren will, müßte ich das ja auch erstmal wieder 'ne Stunde liegenlassen, damit es Raumtemperatur hat.
Anders sieht die Situation vielleicht bei nur einer Katze aus, der eine Dose für 2 Tage reichen würde.
-Thomas
-
Mucki
- Katzenfreund

- Beiträge: 192
- Registriert: 07.03.2008 07:21
- Land: Deutschland
Beitrag
von Mucki » 31.03.2008 20:22
Aslo ich habe eine kleine Dose 125g Kattovit high pervormance Aufbaukost für ein Tagesbedarf, aber sie ist sooo eine schlechte Fresserin
Das ich mit dieser Dose zwei Tage aus komme und die helfte weg werfen kann.
Echt schwer mit ihr.... aber dann wäre es wirklich gut meine Dose im Kühlschrank zu lagern...
*seufz* Aber ich denke, wer hunger hat, der frisst...

-
paquissi
- Dosenöffner

- Beiträge: 53
- Registriert: 05.03.2008 14:22
Beitrag
von paquissi » 31.03.2008 20:50
hol die Dose aber rechtzeitig aus dem Kühli raus, damit es sich wieder etwas aufwärmen kann. Ganz kalt ist nicht so dolle zum füttern.
Ansonsten ist die Idee mit der Tupperdose klasse!
-
Gyde_S
- Katzenexperte

- Beiträge: 4141
- Registriert: 03.09.2007 11:38
- Katzenrasse: 2 Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: 52223 Stolberg
Beitrag
von Gyde_S » 03.04.2008 05:19
Du kannst das Futter auch kurz in der Mikrowelle erwärmen (nicht erhitzen!!). Ältere Katzen haben generell einen schlechteren Geruch und geschmackssinn, das Erwärmen verstärkt die Aromen und dadurch wird das Futter oft besser akzeptiert. Ich stell die Dosen aus dem Kühlschrank immer die Zeit auf die Heizung (auf Stufe 5) solange ich die Näpfe ausspüle (beimindestens 12 Näpfen dauert das dann so etwa 10 Minuten). Danach ist das auch leicht warm
-
Mucki
- Katzenfreund

- Beiträge: 192
- Registriert: 07.03.2008 07:21
- Land: Deutschland
Beitrag
von Mucki » 03.04.2008 19:11
Stimmt, hab ich auch gelesen das erwärmen für ältere Katzen gut sei.
...Wenn Katze denn fressen würde. ...
Bei der Mikrowelle...sterben da nicht die Vitamine???? Trau mich nicht so ganz....
-
thopre
- Katzenfreund

- Beiträge: 169
- Registriert: 19.02.2007 20:35
- Katzenrasse: EFWW
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von thopre » 03.04.2008 20:43
Mucki hat geschrieben:
Bei der Mikrowelle...sterben da nicht die Vitamine???? Trau mich nicht so ganz....
Nein. Eine MIkrowelle bringt nur die Wasseranteile in den Speisen auf eine höhere Temperatur - nicht mehr. Und da Vitamine keine Wasser-Moleküle sind ...
Gruß
-Thomas
-
Poisonheart1972
- Katzenexperte

- Beiträge: 3904
- Registriert: 21.01.2008 12:52
Beitrag
von Poisonheart1972 » 06.04.2008 08:41
Meine 2 Essen 1/2 Dose morgens und die andere hälfte dann eben Abends.
Ich stell den Rest für Abends dann auch immer in einer Tupperdose in den Kühlschrank.
Im moment wo noch geheizt wird stell ich die Tupperdose einfach ca 10 Minuten oder 15 auf die Heizung.
Dann hats auch die richtige Temperatur.
Im sommer werd ich das dann auch in der Mikro erwärmen.
Habs eine Weile mal mit Tütchen versucht , weil jede dann genau 1 Tütchen bekommt und ich nichts aufebwahren muss.
Aber komischerweis obwohl dieselbe Marke fressen die das aus den Tütchen nicht so gerne.
Also musst wieder das Dosenfutter her.
Komm damit aber recht gut klar.
Lg Bine
-
Tatze
- Katzenexperte

- Beiträge: 846
- Registriert: 06.08.2007 16:57
- Katzenrasse: MaineCoon-Perser-Mix
- Land: Deutschland
Beitrag
von Tatze » 09.04.2008 07:53
Meine mögen gekühltes und wieder erwärmtes Essen komischerweise nicht. Ich habe die Reste sonst immer im Warmwasserbad erwärmt, aber sie haben es danach nicht mehr angerührt. Jetzt lasse ich die Reste entweder eingetuppert oder mit einem Deckel verschlossen einen halben Tag draußen stehen. Seitdem ist "Restefressen" kein Problem mehr. Im Sommer kann ich das aber nicht machen. Da muss ich mir etwas anderes einfallen lassen.
-
Mucki
- Katzenfreund

- Beiträge: 192
- Registriert: 07.03.2008 07:21
- Land: Deutschland
Beitrag
von Mucki » 09.04.2008 08:20
Ist echt kompliziert mit Katzen! Meine hat das neue Futter nur einmal gefressen und sonst nicht mal angeguckt. *grrrr* Heute habe ich das Dosenfutter aus`m Kühlschrank für paar Sekunden in die Mikrowelle getan, etwas abkühlen lassen und schwupps sie hat`s gefressen
Also steht sie wohl auf warmes Fressen.
Schade das Katzen manchmal nicht reden können...
-
Tatze
- Katzenexperte

- Beiträge: 846
- Registriert: 06.08.2007 16:57
- Katzenrasse: MaineCoon-Perser-Mix
- Land: Deutschland
Beitrag
von Tatze » 09.04.2008 16:21
Stimmt, das wäre wirklich eine Erleichterung.