Hi Sunny,
nachdem wir unsere geliebte Labi-Hündin Lissi im Dez. letzten Jahres einschläfern lassen mußten, merkten wir trotz unserer Trauer, die noch nicht vorbei ist, recht schnell, dass wir auf Dauer ohne Hund nicht glücklich leben können.
Klar war, dass es für uns nur zwei Möglichkeiten gibt - entweder ein junger Abgabehund oder ein Welpe von einem nicht nur seriösen, sondern auch liebevollen Züchter.
Wir haben vor ein paar Wochen einen Hundewelpen "bestellt". Wenn alles wie geplant gut verläuft, wird der oder die Kurze im Dezember bei uns einziehen. Vor dieser "Bestellung" - keinen Schreck bekommen - das meine ich etwas ironisch, haben wir insgesamt
12 Züchter besucht. Mit "unserer" Züchterin haben wir jetzt regelmäßig Kontakt.
Diese Züchter sind alle im Deutschen Retrieverclub (DRC) !!!
Ein seriöser Züchter wird niemals ein Tier per Annonce, Internet oder am Telefon verkaufen ! Der persönliche Kontakt ist wichtig, man will sich kennen lernen und wissen, dass es dem Tier gut gehen wird.
So, jetzt will ich nicht weiter von Hunden berichten, denn hier geht es ja um Katzen
Du wirst im Tierheim keine gesunde Rassekatze finden ! Entweder sind es Mischlinge oder sie haben ein gesundheitliches Problem, weil sie von einem miesen Katzenvermehrer stammen. Verantwortungsvolle Züchter nehmen ihre Katzenwelpen zurück und vermitteln sie selbst.
Ich habe zwei Wohnungskater, die sogenannte europäisch Kurzhaar, die keine Rasse ist. Mischlingskatzen finde ich übrigens auch toll.
Wir haben uns für einen Rassehund entschieden, obwohl soviele arme Hunde im Tierheim sitzen.
Ich kann dir nur empfehlen, dir Zeit zu lassen und in Ruhe zu überlegen, denn eine Rassekatze hat auch ihren Preis.
Besuche doch einige Züchter und informiere dich unverbindlich. Jeder seriöse Züchter wird sich über deinen Besuch freuen.
Seriöse Züchter findest du vor allem unter:
http://www.dekzv.de/
Ups, sorry, die EKH ist eine Rasse - unsere Hauskatze wird nur so genannt !