ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Gibt es bei Katzen auf einen Farbwechsel
Gibt es bei Katzen auf einen Farbwechsel
Hallo,
ich kenne es von Kaninchen und von Hunden, dass diese schwarz zur Welt kommen und dann später Silbergrau werden. Hatte selbst einen Silberpudel und auch bei Kaninchen hab ich das schon erlebt.
Ich hab ja einen kleinen schwarzen Kater unbekannter Abstammung. Ich beobachte jetzt, dass er an den Ohren immer mehr weiße Haare bekommt. Unter dem Kopf hat er schon immer einen weißen Latz.
Könnte er auch noch einen größeren Farbwechsel zu grau machen?? Ich hab echt keine Ahnung ob es das bei Katzen auch gibt... Vielleicht ist es aber auch nur mal kurzfristig so und dann wird wieder alles schwarz - keine Ahnung!!
Ich möchte dazu sagen, dass es eventuell ein Waldkatzen mix ist - falls das wichtig ist. Mehr weiß ich leider nicht. Das mit der Waldkatze wurde vermutet, da es zum einen in der Gegend eine weibliche norwegische Waldkatze gibt und der kleine zum anderen am Rücken schon einen Mittelstrich im Fell bildet - was nach Aussage der ersten Pflegemama auf eine langhaarigere Rasse hinweisen könnte.
Der Kater ist wahrscheinlich derzeit 6-7 wochen alt.
ich kenne es von Kaninchen und von Hunden, dass diese schwarz zur Welt kommen und dann später Silbergrau werden. Hatte selbst einen Silberpudel und auch bei Kaninchen hab ich das schon erlebt.
Ich hab ja einen kleinen schwarzen Kater unbekannter Abstammung. Ich beobachte jetzt, dass er an den Ohren immer mehr weiße Haare bekommt. Unter dem Kopf hat er schon immer einen weißen Latz.
Könnte er auch noch einen größeren Farbwechsel zu grau machen?? Ich hab echt keine Ahnung ob es das bei Katzen auch gibt... Vielleicht ist es aber auch nur mal kurzfristig so und dann wird wieder alles schwarz - keine Ahnung!!
Ich möchte dazu sagen, dass es eventuell ein Waldkatzen mix ist - falls das wichtig ist. Mehr weiß ich leider nicht. Das mit der Waldkatze wurde vermutet, da es zum einen in der Gegend eine weibliche norwegische Waldkatze gibt und der kleine zum anderen am Rücken schon einen Mittelstrich im Fell bildet - was nach Aussage der ersten Pflegemama auf eine langhaarigere Rasse hinweisen könnte.
Der Kater ist wahrscheinlich derzeit 6-7 wochen alt.
- Schlumpfine
- Moderator
- Beiträge: 3034
- Registriert: 23.11.2007 14:19
- Katzenrasse: Korat
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Den Zwerg hab ich bei dhd24 entdeckt. Er wurde auf dem Feld gefunden und als Findelkind auf einem Bauernhof aufgepäppelt. Die finden öfter junge katzen, die verlassen wurden - oder deren Eltenr überfahren wurden... Er ist jetzt zwischen 6 und 9 Wochen alt - das ist die Zusammenfassung aller Theorien die ich bisher gehört habe.
Er wiegt 650g was für ein Alter von 6-7 Wochen verweisen könnte, aber er kann eben auch sehr dünn sein. Bilder von dem Krümel sind in meiner Vorstellung und auf meiner Homepage zu sehen.
Ich finde es aber einen absoluten Glücksfall wieder so einen kleinen Kerl gefunden zu haben. Er müsste zwar eigentlich noch bei der Mutter sein, aber in unserem Hund hat er einen guten Ersatz gefunden
'Sie gehorcht schon auf´s Wort auf sein rufen.
Naja nach dem Schreck heute - siehe mein anderer Beitrag von heute- bin ich nur froh, dass er wieder so munter um mich rum spielt und auch wieder gefressen hat...
Naja wenn es solche Farbwechsel nicht gibt dann lass ich mich einfach mal überraschen...
Er wiegt 650g was für ein Alter von 6-7 Wochen verweisen könnte, aber er kann eben auch sehr dünn sein. Bilder von dem Krümel sind in meiner Vorstellung und auf meiner Homepage zu sehen.
Ich finde es aber einen absoluten Glücksfall wieder so einen kleinen Kerl gefunden zu haben. Er müsste zwar eigentlich noch bei der Mutter sein, aber in unserem Hund hat er einen guten Ersatz gefunden

Naja nach dem Schreck heute - siehe mein anderer Beitrag von heute- bin ich nur froh, dass er wieder so munter um mich rum spielt und auch wieder gefressen hat...
Naja wenn es solche Farbwechsel nicht gibt dann lass ich mich einfach mal überraschen...
- Schlumpfine
- Moderator
- Beiträge: 3034
- Registriert: 23.11.2007 14:19
- Katzenrasse: Korat
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
- "Cosmo"polita
- Katzenexperte
- Beiträge: 3073
- Registriert: 13.07.2007 19:16
- Katzenrasse: Scottish Fold-Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
- Gyde_S
- Katzenexperte
- Beiträge: 4141
- Registriert: 03.09.2007 11:38
- Katzenrasse: 2 Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: 52223 Stolberg
Manche Kitten haben eine Geisterzeichnung. Das heißt, sie werden mit Tabby-muster z.B. geboren und verlieren das dann später. Deshalb kann man bei "tabby-aussehenden" Kitten auch nur eindeutig die farbe bestimmen, wenn man die gene der eltern genau weiß. Aber grundsätzlich werden Kitten an sich mit der farbe geboren, die sie auch später haben.
lt Wikipedia ist das wohl eine Bezeichtung für getigert - gestromt .... also die schwarzen Streifen - richtig???
Also so komisch es klingt, aber es sieht bei dem Kleinen bei bestimmtem Lichteinfall so aus als hätte er schwarze Streifen - klingt komisch schwarze Steifen auf schwarzem Grund - aber es sieht so aus. An einigen Stellen scheint mir die Unterwolle auch ein bisschen heller nachzuwachsen als an anderen. Naja und an einigen Stellen - vorallem den Ohrenspitzen und teilweise an der Brust und den Vorderpfoten kommen einige weiße oder helle längere Haare durch.
Also so komisch es klingt, aber es sieht bei dem Kleinen bei bestimmtem Lichteinfall so aus als hätte er schwarze Streifen - klingt komisch schwarze Steifen auf schwarzem Grund - aber es sieht so aus. An einigen Stellen scheint mir die Unterwolle auch ein bisschen heller nachzuwachsen als an anderen. Naja und an einigen Stellen - vorallem den Ohrenspitzen und teilweise an der Brust und den Vorderpfoten kommen einige weiße oder helle längere Haare durch.
- Gyde_S
- Katzenexperte
- Beiträge: 4141
- Registriert: 03.09.2007 11:38
- Katzenrasse: 2 Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: 52223 Stolberg
Ja tabby ist die Tigerung (egal welches Muster). Auch bei "einfarbigen" Katzen liegt grundlegend eine tabby-Zeichnung vor, bei der dann aber die hellen Bänderungen (denn jedes einzelne Haar hat mehrere Bänder) durch die dunklere "Grundfarbe" aufgefüllt werden. Daher entshet das Aussehen einer Vollfarbe. So kann es sein, dass eben bei Kitten die tabby-Zeichnung gut zu sehen ist und auch im Alter manchmal noch bei bestimmtem Lichteinfall rauskommt.
Das mit den weißen Haaren ist oft bei "schwarzen" Tieren. Grundsätzlich gibt es das komplette Schwarz auch nur bei den Rassekatzen. Auch wenns nur ein winzig kleines verstecktes weißes haar ist, das findet man eigentlich bei allen "schwarzen" Haus- und Hofkatzen.
Das mit der Helleren unterwolle kann sich auch noch verwachsen, denn es wäre an sich sehr unwahrscheinlich, dass dein Tier Silber mit drin hätte (bei dem der Haaransatz farblos bleibt).
Das mit den weißen Haaren ist oft bei "schwarzen" Tieren. Grundsätzlich gibt es das komplette Schwarz auch nur bei den Rassekatzen. Auch wenns nur ein winzig kleines verstecktes weißes haar ist, das findet man eigentlich bei allen "schwarzen" Haus- und Hofkatzen.
Das mit der Helleren unterwolle kann sich auch noch verwachsen, denn es wäre an sich sehr unwahrscheinlich, dass dein Tier Silber mit drin hätte (bei dem der Haaransatz farblos bleibt).
Danke für die Info. Ist ja schon komisch, was man sich so alles fragt, wenn man die Elterntiere nicht kennt.... Ich lass mich einfach mal überraschen was aus diesem kleinen Krümel so wird. Hab mal ein Bild angehängt auf dem man die Steifen und die helle Unterwolle sehen kann. Die Deckhaare sehen nur auf dem Bild so hell aus - da Glänzt nur die Sonne.
Da du Persermami bis kennst du dich ja wohl auch mit Langhaarigen Rassen aus... Sieht er so aus, als ob er längeres Haar bekommen wird??? auf dem Rücken hatt er jedenfalls einen "Mittelscheitel" im hinteren Teil des Rückens. Daran hatte seine erste Ersatzmama die Vermutung geknüpft, dass er ein evtl. Waldkatzen Mix sein könnte.
Da du Persermami bis kennst du dich ja wohl auch mit Langhaarigen Rassen aus... Sieht er so aus, als ob er längeres Haar bekommen wird??? auf dem Rücken hatt er jedenfalls einen "Mittelscheitel" im hinteren Teil des Rückens. Daran hatte seine erste Ersatzmama die Vermutung geknüpft, dass er ein evtl. Waldkatzen Mix sein könnte.
-
- Katzenexperte
- Beiträge: 3904
- Registriert: 21.01.2008 12:52
- Gyde_S
- Katzenexperte
- Beiträge: 4141
- Registriert: 03.09.2007 11:38
- Katzenrasse: 2 Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: 52223 Stolberg
Also nen scheitel haben meine Beiden überhaupt nicht, und dass obwohl sie richtig langhaarig sind.
Hatte selber auch noch nie Kitten, aber ich weiß, dass perserkitten auf jeden fall mega flauschig sind.
Hier mal ein bild von einem norwegischen waldkatzenkitten:
http://www.tiere-kleinanzeigen.com/expo ... dd57a5.jpg
Nur mal so als beispiel. (das ist wohl noch recht klein)
Und hier:
http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... e%26sa%3DG
unter Kitten 2007, kannst du z.B. mal sehen, wie die in welcher Woche aussehen.
Wenn es aber eh nur eventuell ein Waldkatzenmix sein könnte, dann ist es grundsätzlich eher wahrscheinlich, dass kein halblanghaariges fell rauskommt, da das rezessiv vererbt wird (und nur wenige Haus- und Hofkatzen das (halb)langhaar-Gen in sich tragen).
Denke mal, da musst du dich einfach überraschen lassen, in ein paar Wochen siehst du es ja.
Hatte selber auch noch nie Kitten, aber ich weiß, dass perserkitten auf jeden fall mega flauschig sind.
Hier mal ein bild von einem norwegischen waldkatzenkitten:
http://www.tiere-kleinanzeigen.com/expo ... dd57a5.jpg
Nur mal so als beispiel. (das ist wohl noch recht klein)
Und hier:
http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... e%26sa%3DG
unter Kitten 2007, kannst du z.B. mal sehen, wie die in welcher Woche aussehen.
Wenn es aber eh nur eventuell ein Waldkatzenmix sein könnte, dann ist es grundsätzlich eher wahrscheinlich, dass kein halblanghaariges fell rauskommt, da das rezessiv vererbt wird (und nur wenige Haus- und Hofkatzen das (halb)langhaar-Gen in sich tragen).
Denke mal, da musst du dich einfach überraschen lassen, in ein paar Wochen siehst du es ja.
- Ramona
- Katzenexperte
- Beiträge: 2081
- Registriert: 13.07.2007 11:29
- Katzenrasse: EKH
- Land: Deutschland
- Wohnort: Barsinghausen
- Kontaktdaten:
Ich hab keine Ahnung, was in dem Tierchen stecken könnte, aber es sieht verdammt niedlich aus 
Eine Freundin von mir hat einen MainCoon-Waldkatzen-Mix. Melody sah als Kitten aus, als hätte sie in die Steckdose gefasst
Ich hab sogar noch ein Foto von ihr auf dem Rechner. Ist zwar nicht das Beste, aber besser als nix

Eine Freundin von mir hat einen MainCoon-Waldkatzen-Mix. Melody sah als Kitten aus, als hätte sie in die Steckdose gefasst

Ich hab sogar noch ein Foto von ihr auf dem Rechner. Ist zwar nicht das Beste, aber besser als nix

- Dateianhänge
-
- Melly.jpg (7.27 KiB) 4296 mal betrachtet
Danke für die Bilder. Auf der Homepage mit den Waldkatzen hatte ich mich schon umgesehen - aber wirlich schlauer bin ich da auch nicht geworden.
Er ist einfach noch in dem Alter wo sie alle gleich aussehen... Superniedlich, aber die Felllänge eben noch nicht so eindeutig...
Er entwickelt sich jedenfalls großartig. Am Tag nachdem ich ihn geholt habe wog er 610g und heute 760g. Alles ist megainteressant und man muss bei jedem Schritt aufpassen wo man hintritt.
Naja und dann das Problem mit schwarzer Kater auf schwarzem Kissen....
Ich such ihn andauernd obwohl er genau vor mir liegt...
Aber nochmal danke für die Infos

Er entwickelt sich jedenfalls großartig. Am Tag nachdem ich ihn geholt habe wog er 610g und heute 760g. Alles ist megainteressant und man muss bei jedem Schritt aufpassen wo man hintritt.
Naja und dann das Problem mit schwarzer Kater auf schwarzem Kissen....

Aber nochmal danke für die Infos
Ich hab zu dem Thema nochmal einen Schnappschuss von meinem Kater. Er macht gerade neben mir ein Schläfchen nach dem Essen - ist derzeit eher selten dass ich ihn mal so ruhig erlebe ... normalerweise ist er immer überall dabei ob man will oder nicht
Er wird von der Unterseite gesehen immer heller. Am Kopf hat er ja einen weißen Fleck unterm Kinn, aber seht selbst ....
sieht so jede kleine schwarze Katze von unten aus???Ich find das sieht total lustig aus - von oben gesehen ist er einfach nur schwarz und nur die Unterwolle scheint irgendwie grau.

Er wird von der Unterseite gesehen immer heller. Am Kopf hat er ja einen weißen Fleck unterm Kinn, aber seht selbst ....
sieht so jede kleine schwarze Katze von unten aus???Ich find das sieht total lustig aus - von oben gesehen ist er einfach nur schwarz und nur die Unterwolle scheint irgendwie grau.