ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Nachtruhe - Mit ins Bett oder nicht? / maunzen vor der tuer
Mein Exfreund wollte die Katzen nicht im Schlafzimmer haben. Das war seine Bedingung zu den Katzen. Als ich dann aber krank wurde, hab ich mich durchgesetzt, seitdem können die Mäuse jederzeit zu mir kommen. Teilweise kuscheln sie mit mir, liegen neben mir, liegen auf dem Kratzbaum. Ist ihnen alles egal, hauptsächlich sie sind im Zimmer von Frauchen.
Mein jetziger Nochehemann hat auch den Versuch gestartet die Katzen auszusperren, das ging gar nicht. Weder ich noch die Katzen konnten schlafen.
Es ist einfach nicht vollkommen, wenn die Katzen nicht in unmittelbarer Nähe sind. Jetzt ist sowieso mein Mann aus meinem Bett ausgezogen und die Katzen und ich haben mehr Platz.
Mein jetziger Nochehemann hat auch den Versuch gestartet die Katzen auszusperren, das ging gar nicht. Weder ich noch die Katzen konnten schlafen.
Es ist einfach nicht vollkommen, wenn die Katzen nicht in unmittelbarer Nähe sind. Jetzt ist sowieso mein Mann aus meinem Bett ausgezogen und die Katzen und ich haben mehr Platz.
- Gyde_S
- Katzenexperte
- Beiträge: 4141
- Registriert: 03.09.2007 11:38
- Katzenrasse: 2 Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: 52223 Stolberg
Auf jeden fall. Meine beiden schlafen die ganze nacht im bett, Aaron sogar meistens in meinem Arm.doro1804 hat geschrieben:Also meine beiden haben am anfang immer im Bett bei uns geschlafen...den ganzen Tag waren die Türen auf,dann einfach abends die Tür zu??? Ja schonmal garnet...![]()
Inzwischen kuscheln sie abends nur noch mal so ne halbe stunde intensiv mit uns und dann gehts ab in ihre "Stamm-Schlaf-Mulde" im Kratzbaum!!!
Aber ich glaub,da ist auch jedes Tier anders,oder???
Meine Katzen kommen immer mit ins Bett,wenn wir uns abends hinlegen....
Dann gibt es noch mal extra viele Schmuse-und Streicheleinheiten.
Aber wenn das Licht ausgeht,dann gehen sie freiwillig raus und wir machen die Tür zu!
Ist wie ein Ritual!
Ich hätte nichts dagegen,wenn sie die ganze Nacht im Bett blieben,aber wenn sie nicht wollen.......
Dann gibt es noch mal extra viele Schmuse-und Streicheleinheiten.
Aber wenn das Licht ausgeht,dann gehen sie freiwillig raus und wir machen die Tür zu!
Ist wie ein Ritual!
Ich hätte nichts dagegen,wenn sie die ganze Nacht im Bett blieben,aber wenn sie nicht wollen.......
Bei Emma und Francis ist es inzwischen so, dass sie ruhig mit uns gemeinsam im Bettchen schlafen. Sie sind nicht mehr so nahtaktiv wie früher, ab jetzt geht es nur noch ab fünf morgens los mit "durch's Bett und über's Gesicht rennen". Das ist aber okay, da ich ja eh um sechs aufstehen sollte...
Es gibt nur noch einen Grund, bei dem wir sie aus dem Schlafzimmer sperren, aber die paar Stunden akzeptieren sie das auch
Es gibt nur noch einen Grund, bei dem wir sie aus dem Schlafzimmer sperren, aber die paar Stunden akzeptieren sie das auch

- Minosch
- Katzenexperte
- Beiträge: 3000
- Registriert: 31.10.2007 18:52
- Katzenrasse: Bengalen
- Land: Schweiz
- Wohnort: Kanton Basel-Land (Schweiz)
Meine beiden Lümmels sind nach wie vor im Schlafzimmer/Bett. Mit dem einzigen Unterschied, dass sie seit neustem bei/auf meinem Freund schlafen und nicht mehr bei mir... Auf dem Sofa kommen sie noch zu mir, rsp. wenn ich alleim im Bett liege. Woran das liegt, wissen nur die beiden. Wir haben nichts verändert...
- oOsusanneOo
- Katzenprofi
- Beiträge: 380
- Registriert: 15.06.2008 13:28
- Katzenrasse: BKH
Ich würde mir auch wünschen, dass die Fellnasen bei mir im Bett schlafen, nur Tilly wuselt einfach soo viel rum, da kann man nicht in Ruhe schlafen
Ich denke, wenn Tilly älter ist, legt sich das und sie interessiert sich nicht mehr für jeden SchnickSchnack und jede Ecke
So war es bei meinen alten Katzen auch gewesen, irgendwann war alles nicht mehr so interessant.
Denn es gibt eigentlich nichts schöneres, wenn sie (aber auch wirklich!!) neben einem liegen bleiben und man mit ihnen ausgiebig schmusen kann
LG

Ich denke, wenn Tilly älter ist, legt sich das und sie interessiert sich nicht mehr für jeden SchnickSchnack und jede Ecke

Denn es gibt eigentlich nichts schöneres, wenn sie (aber auch wirklich!!) neben einem liegen bleiben und man mit ihnen ausgiebig schmusen kann

LG
- Katty
- Löwenbändiger
- Beiträge: 71
- Registriert: 25.07.2008 08:05
- Katzenrasse: 2x EHK
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
Meine beiden Schmusekinder schlafen auch mit bei mir im Bett. Marty liegt jetzt immer schon kuschelbereit neben meinem Kopfkissen, wenn ich aus dem Bad komme, Huby kommt meisten rübergedackelt, wenn ich kurz vom Einschlafen bin. Und da ich auf dem Bauch einschlafe, legt er sich immer auf meinen Rücken 
Am Wochenende wünsche ich mit allerdings jeden Morgen die Tür zu...und die Katzen dahinter. In der Woche gibts gegen 07.00 Uhr Frühstück...das wollen die Lieben dann natürlich auch wenn ich frei hab. Pünktlich ab 07.00 Uhr hab ich dann kleine zarte Tatzen im Gesicht und wenn ich die Augen irgendwie aufbekomme, gucken beide mich aus groooßen unschuldigen Kulleraugen an! 'Jaaa, jaa, ich steh ja schon auf!' Danach darf ich dann auch in Ruhe ohne Katzen im Bett weiter schlafen...

Am Wochenende wünsche ich mit allerdings jeden Morgen die Tür zu...und die Katzen dahinter. In der Woche gibts gegen 07.00 Uhr Frühstück...das wollen die Lieben dann natürlich auch wenn ich frei hab. Pünktlich ab 07.00 Uhr hab ich dann kleine zarte Tatzen im Gesicht und wenn ich die Augen irgendwie aufbekomme, gucken beide mich aus groooßen unschuldigen Kulleraugen an! 'Jaaa, jaa, ich steh ja schon auf!' Danach darf ich dann auch in Ruhe ohne Katzen im Bett weiter schlafen...

-
- Katzenexperte
- Beiträge: 3904
- Registriert: 21.01.2008 12:52
7 Uhr ?
Das wär für mich ein Traum
.
Mein Mann steht meist um 5 schon auf, d.h. unsere Katzen dann natürlich auch.
Nur seh ich nicht ein das die schon um 5 was zu fressen bekommen :| .
Dann kann ich am We auch um 5 aufstehen , so hab ich wenigstens am We schon mal ruhe bis 6 oder halb sieben.
Im moment mach ich das so , wenn mein Mann aufsteht , wird Türe zugemacht , dann hab ich in etwa noch 2 stunden Ruhe, eh das gemauze und gekratze an der Türe los geht
.
Lg Bine
Das wär für mich ein Traum

Mein Mann steht meist um 5 schon auf, d.h. unsere Katzen dann natürlich auch.
Nur seh ich nicht ein das die schon um 5 was zu fressen bekommen :| .
Dann kann ich am We auch um 5 aufstehen , so hab ich wenigstens am We schon mal ruhe bis 6 oder halb sieben.
Im moment mach ich das so , wenn mein Mann aufsteht , wird Türe zugemacht , dann hab ich in etwa noch 2 stunden Ruhe, eh das gemauze und gekratze an der Türe los geht

Lg Bine
- Katty
- Löwenbändiger
- Beiträge: 71
- Registriert: 25.07.2008 08:05
- Katzenrasse: 2x EHK
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
Letzte Nacht waren die Katerchen aber sehr, sehr unruhig, ich glaub, die haben durchgehend getobt...im Bett!!! Auf mir, neben mir, unter der Decke, auf der Decke....meine Nerven liegen blank und meine Augenringe schleifen hinter mir her ;o) War eh erst spät zuhause und dann konnte ich nciht mal die verbliebenen 4,5 Stunden Schlaf genießen! Aber aussperren geht dann auch nicht, dann wird wie am Spieß gebrüllt
( Warum spielen und jagen die nicht einfach im restlichen Teil der Wohnung, Platz ist doch genug!! Und normalerweise schlafen die nachts so gut!

-
- Katzenexperte
- Beiträge: 3904
- Registriert: 21.01.2008 12:52
Kann das vll an der wärme im moment liegen das die Nachts nicht schlafen ?
Unsere toben auch meist gegen Abends so 22h-23 h manchmal auch etwas später.
Da kommt hier wenigstens etwas angenehmere Luft rein.
Über Tag ist es hier echt zu warm , da kann ich das schon vertshen , das man lieber rumliegt.
Nachts hab ich dann weitestgehend Ruhe , bis morgens um 5
.
Und warum sollte man denn da toben wo nichts los ist?
.
Lg Bine
Unsere toben auch meist gegen Abends so 22h-23 h manchmal auch etwas später.
Da kommt hier wenigstens etwas angenehmere Luft rein.
Über Tag ist es hier echt zu warm , da kann ich das schon vertshen , das man lieber rumliegt.
Nachts hab ich dann weitestgehend Ruhe , bis morgens um 5

Und warum sollte man denn da toben wo nichts los ist?

Lg Bine
- Katty
- Löwenbändiger
- Beiträge: 71
- Registriert: 25.07.2008 08:05
- Katzenrasse: 2x EHK
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
Möglich, dass es daran liegt! Aber das können die doch auch auf abends verlegen...nicht mitten in der Nacht *g* Oder wenisgstens auf dem Fußboden...Um halb eins fing das Theater an. Und kaum wach ich heute morgen zerknittert auf, gucken mich vier große Katzenaugen von oben an...die beiden strecken sich und die Jagt geht weiter!!! Die wollen mich ärgern 

Schlaflose Nächte
Hallo ihr Lieben,
meine beiden sind mittlerweile 4 Monate alt und putzmunter. Nachts dürfen sie aber nicht ins Schlafzimmer, das haben wir von Anfang an so gehandhabt. Nun sitzt jede Nacht zwischen halb 4 und halb 5 unsre Lucy vor der Schlafzimmertüre, miaut und scharrt und kratzt dass es mit der Nachtruhe dahin ist... Anfangs dachten wir die beiden haben Hunger aber auch als wir das ausprobiert haben hat sie 2 Happen gefressen und dann ging das Theater von vorne los. Wenn man die Türe aufmacht stürmt sie sofort rein, hüpft aufs Bett, schnurrt und leckt einem die ganze Zeit die Hände ab. Also auch da wieder nix mit schlafen. Hat jemand von euch ne Ahnung warum sie das macht und vor allem wie wir das Abstellen können? Ich hab meine Kätzchen wirklich sehr lieb, aber ein bisschen schlaf wär schon nich schlecht
meine beiden sind mittlerweile 4 Monate alt und putzmunter. Nachts dürfen sie aber nicht ins Schlafzimmer, das haben wir von Anfang an so gehandhabt. Nun sitzt jede Nacht zwischen halb 4 und halb 5 unsre Lucy vor der Schlafzimmertüre, miaut und scharrt und kratzt dass es mit der Nachtruhe dahin ist... Anfangs dachten wir die beiden haben Hunger aber auch als wir das ausprobiert haben hat sie 2 Happen gefressen und dann ging das Theater von vorne los. Wenn man die Türe aufmacht stürmt sie sofort rein, hüpft aufs Bett, schnurrt und leckt einem die ganze Zeit die Hände ab. Also auch da wieder nix mit schlafen. Hat jemand von euch ne Ahnung warum sie das macht und vor allem wie wir das Abstellen können? Ich hab meine Kätzchen wirklich sehr lieb, aber ein bisschen schlaf wär schon nich schlecht
