Kleine Katzen sind wie kleine Kinder.
In der ersten Zeit war das hier auchso , das wir keinen Schlaf bekamen.
B.z.w meine Kurze , weil wir erst durchs Kinderzimmer in unser Schlafzimmer müssen.
Also standen die 2 bei ihr vor der Türe und haben geschart und gemauzt.
Ich wollte eigentlich auch nicht das die 2 in Nachts in die Schlafzimmer kommen.
Weniger , weil ich sie nicht drinnen haben wollte , eher deswegen weil ich dachte das
die Nachts eben viel toben , und wir nicht schlafen können.
Ich hab dann als die beiden ca 5 Monate alt waren das getestet, und sie Nachts reingelassen.
Von dem Tag an hab ich Ruhe

.
Klärchen muss immer an meinen Füssen schlafen, kommt mir im Winter ja auch zugute

.
Melody merk ich Nachts gar nicht , die hat verschiedene Schlafstellen.
Das einzige was ich nun noch mache ist , wenn meine Kurze so gegen 20:30 Uhr ins Bett geht, wird die
Türe zugemacht, weil die 2 dann meistens noch eine Runde toben.
Solange ich aber hier in ihrer Nähe bin , macht das nichts.
Wenn wir dann ins Bett gehen , lass ich Türe auf.
Ich denke du wirst das noch eine Weile in Kauf nehmen müssen

, aber das ändert sich dann auch.
Dann gewöhnen sich die Katzen an den Rythmus.