ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Nachtruhe - Mit ins Bett oder nicht? / maunzen vor der tuer
Also bei uns war eigentlich klar dass die Miezen mit ins Bett können. Da es Wohnungskatzen sind und sie somit auch eine enge Bindung zu uns haben (nicht dass ich denke dass Freigänger dies nciht haben, bitten icht falsch verstehen) finde ich das so in Ordnung. Wir hatten zwischendurch bzw. längere Zeit auch Probleme, weil Cara mich pünktlich um 5h morgens geweckt hat. Jeden Tag.
Mittlerweile ist alles bestens.
Allerdings sollte man - meiner Meinung nach - von Anfang an konsequent sein und die Katzen entweder im oder vor dem Schlafzimmer lassen. Erst reinlassen dann raussperren finde ich unfair, sie verstehen schließlich nciht warum sie da auf einmal dann draußen bleiben müssen.
@bruno: War der Kleine denn vorher schon im Bett oder war es von Anfang an getrennt? Ist eure Schlafzimmertür dann also zu, so dass Cindy nicht mehr raus kann? Und seit wann macht sie das, dir ins Gesicht springen?
Mittlerweile ist alles bestens.
Allerdings sollte man - meiner Meinung nach - von Anfang an konsequent sein und die Katzen entweder im oder vor dem Schlafzimmer lassen. Erst reinlassen dann raussperren finde ich unfair, sie verstehen schließlich nciht warum sie da auf einmal dann draußen bleiben müssen.
@bruno: War der Kleine denn vorher schon im Bett oder war es von Anfang an getrennt? Ist eure Schlafzimmertür dann also zu, so dass Cindy nicht mehr raus kann? Und seit wann macht sie das, dir ins Gesicht springen?
Also um die Haare würde es mir jetzt erst mal wirklich nicht gehen.
Tagsüber dürfen die zwei ja überall hin. Da haben sie dann genug Chancen ihr Fell fein säuberlich auf meinem Bett zu verteilen. Das stört mich eigentlich nicht.
Mir gings wirklich nur darum, dass ich mich frage, wie das laufen soll, wenn die beiden nachts genauso aktiv sein sollten wie mein Mio damals.
Prinzipiell würd ich gern auch nachts mit den beiden zusammen sein. Nur sollte dabei der Schlaf ja wie gesagt auch nicht zu kurz kommen. Und wenn die zwei dann da wilde Sau spielen.
Wie habt ihr das denn geregelt? Waren eure Kleinen im Kleinkindalter nachts trotz allem friedlich? Und wenn nicht: Wie geht man da vor?
Bei Mio liefs dann so ab, dass ich es erst mit ihm drin versucht habe und ihn, wenns zu bunt wurde, dann irgendwann mit arg schlechtem Gewissen vor die Tür gesetzt habe. Aber so ganz das Wahre ist das wohl auch nicht.
Da verstehen die Zwerge doch dann gar nichts mehr.
Wie habt ihr das gemacht? Ihnen beigebracht, dass nachts geschlafen und nicht gespielt wird?
Oder zumindest: Wie habt ihr das in der ersten Zeit gemacht?
Tagsüber dürfen die zwei ja überall hin. Da haben sie dann genug Chancen ihr Fell fein säuberlich auf meinem Bett zu verteilen. Das stört mich eigentlich nicht.

Mir gings wirklich nur darum, dass ich mich frage, wie das laufen soll, wenn die beiden nachts genauso aktiv sein sollten wie mein Mio damals.
Prinzipiell würd ich gern auch nachts mit den beiden zusammen sein. Nur sollte dabei der Schlaf ja wie gesagt auch nicht zu kurz kommen. Und wenn die zwei dann da wilde Sau spielen.
Wie habt ihr das denn geregelt? Waren eure Kleinen im Kleinkindalter nachts trotz allem friedlich? Und wenn nicht: Wie geht man da vor?
Bei Mio liefs dann so ab, dass ich es erst mit ihm drin versucht habe und ihn, wenns zu bunt wurde, dann irgendwann mit arg schlechtem Gewissen vor die Tür gesetzt habe. Aber so ganz das Wahre ist das wohl auch nicht.
Da verstehen die Zwerge doch dann gar nichts mehr.
Wie habt ihr das gemacht? Ihnen beigebracht, dass nachts geschlafen und nicht gespielt wird?
Oder zumindest: Wie habt ihr das in der ersten Zeit gemacht?
Mezena,
Das erste Mal wo Bruno im Schlafzimmer war, hatt er auf s Bett gepinkelt, und dann haben wir entschieden er schläft nicht bei uns bis dass er sauber ist.
Er hatt sein eigenes Zimmer, mit Kratzbaum, Fressen, Wasser und zwei klo's !!
trotzdem bringt er es noch fertig in eine ecke zu pinkeln... das macht uns rasend !! Heute hat er mir auf den Teppich und in die frisch gewasche wäsche gepinkelt.. ich bin ratlos was ich noch tun soll....
Das "ins gesicht springen" hatt Cindy noch immer gemacht..
Unser SZ steht die ganze Nacht offen, sie kann durchs ganze Haus wandern..
Das erste Mal wo Bruno im Schlafzimmer war, hatt er auf s Bett gepinkelt, und dann haben wir entschieden er schläft nicht bei uns bis dass er sauber ist.
Er hatt sein eigenes Zimmer, mit Kratzbaum, Fressen, Wasser und zwei klo's !!
trotzdem bringt er es noch fertig in eine ecke zu pinkeln... das macht uns rasend !! Heute hat er mir auf den Teppich und in die frisch gewasche wäsche gepinkelt.. ich bin ratlos was ich noch tun soll....
Das "ins gesicht springen" hatt Cindy noch immer gemacht..
Unser SZ steht die ganze Nacht offen, sie kann durchs ganze Haus wandern..
-
- Katzenexperte
- Beiträge: 3904
- Registriert: 21.01.2008 12:52
@ Sa.Nae
Unsere sind auch noch nicht allzu gross. Werden nun 5 Monate alt.
Ich lass die 2 auch Nachts aus dem schlafzimmer, eben weil die oft Nachts schon mal toben. Und wir müssen erst durchs Kinderzimmer um ins Schlafzimmer zu kommen. Das heisst die würden auch im Kinderzimmer dann rumwuseln. Das ist dann allerdings noch schlimmer, weil es gibt nichts schmlimmeres als meine unausgeschlafene Tochter
. Gerade Klärchen liebt es dann einem auf dem
Kopf und im Gesicht rumzuspringen.
Wie man das nun wegbekommt oder ob sich das später mal von alleine legt , kann ich dir leider auch nicht sagen.
Vileicht ist das auch bei jeder Katze wieder anders.
Lg Bine
Unsere sind auch noch nicht allzu gross. Werden nun 5 Monate alt.
Ich lass die 2 auch Nachts aus dem schlafzimmer, eben weil die oft Nachts schon mal toben. Und wir müssen erst durchs Kinderzimmer um ins Schlafzimmer zu kommen. Das heisst die würden auch im Kinderzimmer dann rumwuseln. Das ist dann allerdings noch schlimmer, weil es gibt nichts schmlimmeres als meine unausgeschlafene Tochter

Kopf und im Gesicht rumzuspringen.
Wie man das nun wegbekommt oder ob sich das später mal von alleine legt , kann ich dir leider auch nicht sagen.
Vileicht ist das auch bei jeder Katze wieder anders.
Lg Bine
- Gyde_S
- Katzenexperte
- Beiträge: 4141
- Registriert: 03.09.2007 11:38
- Katzenrasse: 2 Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: 52223 Stolberg
@Sa.nae: Wenn die beiden wirklich so wild rumtoben sollten, versuche doch ausgiebig mit ihnen direkt vorm schlafengehen zu spielen. Eigentlich müsste das dann klappen, Kitten müssen doch auch irgendwann schlafen (oder nicht?). Ich denke, wenn sie tagsüber ins Schlafzimmer dürfen ist es kein Problem, sie nachts "rauszuwerfen", sie merken ja, dass es Nacht ist, dass es dunkel ist und dass du schlafen, bzw. nicht spielen willst. "Draußen sind sie ja nicht alleine, so wie dein Mio es war, da brauchst du kein schlechtes Gewissen zu haben.
@Bruno: Kann es sein, dass deine Cindy (heißt ja genauso wie unsere Katze
) unausgelastet ist? Wird sie ausreichend bespielt vor dem Schlafengehen?
@Bruno: Kann es sein, dass deine Cindy (heißt ja genauso wie unsere Katze

- "Cosmo"polita
- Katzenexperte
- Beiträge: 3073
- Registriert: 13.07.2007 19:16
- Katzenrasse: Scottish Fold-Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
also cosmo darf ja eig auch nicht im schlafzimmer schlafen,heute war mal eine ausnahme
wo er noch sehr klein war,ist er nachts aufgewacht (obwohl ich vorher mit ihm ausgiebig gespielt habe) und wollte mitten in der nacht das deckenmonster fangen und einfach beschäftigt werden,
also haben wir in ausgeschloßen und er kam schnell damit klar
brauchte einfach meinen schlaf
jetzt wo er durchschläft,könnte er eig ins schlafzimmer
aber der dicke liegt nur am hals oder in der achselhöhle
und da traut man sich nicht zu bewegen und wenn ich mich umdrehe
kommt er gleich hinterher zu meinem gesicht und legt sich vor mich :P
also habe ich die ganze nacht fell vor meinem gesicht
aber da ich die nacht allein war,musste cosmo das bett mitbefüllen
heute nacht schläft er aber wieder im wohnzimmer
wo er noch sehr klein war,ist er nachts aufgewacht (obwohl ich vorher mit ihm ausgiebig gespielt habe) und wollte mitten in der nacht das deckenmonster fangen und einfach beschäftigt werden,
also haben wir in ausgeschloßen und er kam schnell damit klar
brauchte einfach meinen schlaf

jetzt wo er durchschläft,könnte er eig ins schlafzimmer
aber der dicke liegt nur am hals oder in der achselhöhle
und da traut man sich nicht zu bewegen und wenn ich mich umdrehe
kommt er gleich hinterher zu meinem gesicht und legt sich vor mich :P
also habe ich die ganze nacht fell vor meinem gesicht
aber da ich die nacht allein war,musste cosmo das bett mitbefüllen
heute nacht schläft er aber wieder im wohnzimmer

- Gyde_S
- Katzenexperte
- Beiträge: 4141
- Registriert: 03.09.2007 11:38
- Katzenrasse: 2 Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: 52223 Stolberg
[quote=""Cosmo"polita"]aber der dicke liegt nur am hals oder in der achselhöhle
und da traut man sich nicht zu bewegen und wenn ich mich umdrehe
kommt er gleich hinterher zu meinem gesicht und legt sich vor mich :P
also habe ich die ganze nacht fell vor meinem gesicht[/quote]
Aaron der Spezialist ist auch immer "so garnicht aufdringlich". Er legt sich auch immer in vollem Körperkontakt direkt ans Gesicht, entweder wenn er auf meinem Bauch liegt oder in meinem Arm. Dann nehm ich ihn immer weg und leg ihn weiter nach unten, irgendwann (so nach dem 5. - 10. Mal Weglegen) hat ers dann kapiert und bleibt weiter unten liegen. Das macht der aber trotzdem jedes mal wieder, wenn er sich zu mir legt.
und da traut man sich nicht zu bewegen und wenn ich mich umdrehe
kommt er gleich hinterher zu meinem gesicht und legt sich vor mich :P
also habe ich die ganze nacht fell vor meinem gesicht[/quote]
Aaron der Spezialist ist auch immer "so garnicht aufdringlich". Er legt sich auch immer in vollem Körperkontakt direkt ans Gesicht, entweder wenn er auf meinem Bauch liegt oder in meinem Arm. Dann nehm ich ihn immer weg und leg ihn weiter nach unten, irgendwann (so nach dem 5. - 10. Mal Weglegen) hat ers dann kapiert und bleibt weiter unten liegen. Das macht der aber trotzdem jedes mal wieder, wenn er sich zu mir legt.
- "Cosmo"polita
- Katzenexperte
- Beiträge: 3073
- Registriert: 13.07.2007 19:16
- Katzenrasse: Scottish Fold-Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
- Minosch
- Katzenexperte
- Beiträge: 3000
- Registriert: 31.10.2007 18:52
- Katzenrasse: Bengalen
- Land: Schweiz
- Wohnort: Kanton Basel-Land (Schweiz)
Bei uns war Minosch schon mit im Bett und so war es klar, dass die beiden Bengis dies auch dürfen. Anfangs spielen sie miteinander und dann kuscheln sie sich ganz nah zu mir, resp. legen sich auf mich und schlafen friedlich. Ich denke, es gibt kein "grundsätzlich". Wer die Katzen im Bett haben will, soll dies doch tun. Es sind ja keine schmutzigen Tiere.
@mezena, nein, sie macht es nicht jede nacht, aber ich pass jetzt auf. wenn sie sich zu mir aufs kopfkissen legt, dann dreh ich mich zur anderen seite um bevor ich einschlafe.
normalerweise klappt das..
da ich mir meine decke bis zur nase ziehe, glaubt mein freund dass cindy der meinung ist ich wolle mit ihr spielen
und springt mir ins gesicht....
naja, seltsame theorie.. da unser bett immer tabu in sachen spielen war....
normalerweise klappt das..
da ich mir meine decke bis zur nase ziehe, glaubt mein freund dass cindy der meinung ist ich wolle mit ihr spielen
und springt mir ins gesicht....
naja, seltsame theorie.. da unser bett immer tabu in sachen spielen war....
- M&M
- Löwenbändiger
- Beiträge: 123
- Registriert: 09.02.2008 16:37
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
Also meine beiden Katzen dürfen im Bett schlafen.
Molly unsere ältere Katze schläft meistens eh nicht im Bett, sie liegt sich lieber auf ihren Schrank, der auch bei mir im Schlafzimmer steht.
Ja und meine kleine Maike ( 6 Monate) geht immer Abends mit mir und meinem Hund ins Bett.
Entweder sie schläft im großen Hundkörbchen oder auf meinem Rücken.
Wenn mein Hund und ich dann aufstehen, steht sie auch auf.
Außerdem hab ich den Vorteil, dass meine beiden Katzen überhaupt nicht haaren. Da bin ich schon froh.
Molly unsere ältere Katze schläft meistens eh nicht im Bett, sie liegt sich lieber auf ihren Schrank, der auch bei mir im Schlafzimmer steht.
Ja und meine kleine Maike ( 6 Monate) geht immer Abends mit mir und meinem Hund ins Bett.
Entweder sie schläft im großen Hundkörbchen oder auf meinem Rücken.
Wenn mein Hund und ich dann aufstehen, steht sie auch auf.
Außerdem hab ich den Vorteil, dass meine beiden Katzen überhaupt nicht haaren. Da bin ich schon froh.

- Tyler&Sheila
- Katzenexperte
- Beiträge: 559
- Registriert: 11.02.2008 20:53
- Katzenrasse: Siam-Thai, OKH,EHK
- Land: Deutschland
- Wohnort: Laupheim
Also unsere beiden großen schlafen immer bei uns. Die kleine ist noch zu scheu. Ich kann nur sagen. Es stört überhaupt nicht. Es ist eher schön etwas zu haben das sich an einen kuschelt.
Wegen der Haare denke ich dass man sie ja sowieso am ganzen Körper hat und so oder so mit ins Bett bringt. Da ist es grad egal ob die Katzen noch mit drin liegen.
Davon abgesehen lassen unsere beiden gar keine geschlossenen Türen zu.
Wegen der Haare denke ich dass man sie ja sowieso am ganzen Körper hat und so oder so mit ins Bett bringt. Da ist es grad egal ob die Katzen noch mit drin liegen.
Davon abgesehen lassen unsere beiden gar keine geschlossenen Türen zu.

- Bastet
- Katzenexperte
- Beiträge: 4429
- Registriert: 05.01.2008 02:35
- Land: Deutschland
- Wohnort: 69221 Dossenheim
- Kontaktdaten:
@Bruno: Hm, da kann ich dir gar nicht weiterhelfen, aber hoffentlich jemand anderes hier.
Zum Bett:
Merlin darf ins Bett, schläft aber überwiegend auf seinem Katzenbaum.
Er hält sich komischerweise nur tagsüber im Bett auf, wenn er seine Ruhe will.
Wenn ich schlafe, pennt er woanders oder höchstens am Fußende, wenn er Sehnsucht nach mir hat. Oder selten mal neben meinem Kopf.
Aber das liegt wohl daran, dass ich ein sehr unangenehmer Genosse bin was das Schlafen anbelangt...ich kann sehr nervig sein, weil ich mich ca. 546-mal pro Nacht umdrehe.
Meinen Hund hätte ich nie ins Bett gelassen (nun gut, ist ja schließlich ein Schäfer-Mix) aber mit Merlin hab ich da keine Probleme.
Außerdem haart er extrem wenig. Da hab ich eher ein Haar im Mund, wenn ich ihn abknutsche.
Ich weiß auch nicht, eigentlich sollte das jeder selbst entscheiden und nicht nur auf irgendwelche "Tipps" hören.
LG A
Zum Bett:
Merlin darf ins Bett, schläft aber überwiegend auf seinem Katzenbaum.
Er hält sich komischerweise nur tagsüber im Bett auf, wenn er seine Ruhe will.
Wenn ich schlafe, pennt er woanders oder höchstens am Fußende, wenn er Sehnsucht nach mir hat. Oder selten mal neben meinem Kopf.
Aber das liegt wohl daran, dass ich ein sehr unangenehmer Genosse bin was das Schlafen anbelangt...ich kann sehr nervig sein, weil ich mich ca. 546-mal pro Nacht umdrehe.
Meinen Hund hätte ich nie ins Bett gelassen (nun gut, ist ja schließlich ein Schäfer-Mix) aber mit Merlin hab ich da keine Probleme.
Außerdem haart er extrem wenig. Da hab ich eher ein Haar im Mund, wenn ich ihn abknutsche.
Ich weiß auch nicht, eigentlich sollte das jeder selbst entscheiden und nicht nur auf irgendwelche "Tipps" hören.
LG A