ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Nachtruhe - Mit ins Bett oder nicht? / maunzen vor der tuer
- Nonomania
- Katzenkenner
- Beiträge: 285
- Registriert: 27.01.2008 16:37
- Land: Deutschland
- Wohnort: Krems/Donau
Terror vor der Schlafzimmertür
hallo leute!
ich will keinen eigenen tread aufmachen, ich glaub das problem das ich hab passt hier ganz gut rein.
seit zwei tagen macht unsere maus immer um 6 sowas (da ist das frauli von daheim schon weg und das herrli liegt noch im bett) maunzkonzert vor der schlafzimmertür. ich kann nicht genau sagen wie sich das anhört, weil ichs ja nur von meinem freund erzählt bekomme. aber er hat gesagt wenn er rauskommt ist dann ruhe, bis dass er wieder ins bett geht.
wie sollen wir uns da am besten verhalten? ich will eigentlich meine katze nicht unbedingt im bett haben, warum weiß ich auch nicht, kann ich nicht sagen und das ewige maunzen vor der tür (ist aber erst seit dieser woche) kann auf dauer auch nicht weitergehen.
könnt ihr mir da einen ratschlag geben?
danke und liebe grüße gudrun
ich will keinen eigenen tread aufmachen, ich glaub das problem das ich hab passt hier ganz gut rein.
seit zwei tagen macht unsere maus immer um 6 sowas (da ist das frauli von daheim schon weg und das herrli liegt noch im bett) maunzkonzert vor der schlafzimmertür. ich kann nicht genau sagen wie sich das anhört, weil ichs ja nur von meinem freund erzählt bekomme. aber er hat gesagt wenn er rauskommt ist dann ruhe, bis dass er wieder ins bett geht.
wie sollen wir uns da am besten verhalten? ich will eigentlich meine katze nicht unbedingt im bett haben, warum weiß ich auch nicht, kann ich nicht sagen und das ewige maunzen vor der tür (ist aber erst seit dieser woche) kann auf dauer auch nicht weitergehen.
könnt ihr mir da einen ratschlag geben?
danke und liebe grüße gudrun
- Bastet
- Katzenexperte
- Beiträge: 4429
- Registriert: 05.01.2008 02:35
- Land: Deutschland
- Wohnort: 69221 Dossenheim
- Kontaktdaten:
Entweder doch ins Bett lassen oder Ohrenstöpsel kaufen.
Denn wenn dein Freund ihn immer rein lässt, dann checkt eure Katze das gaaanz schnell und wird weiter umso lauter brüllen.
Ansonsten hab ich diesbezüglich keine Erfahrung, aber das Problem "Katze miaut vor der Tür wie eine Irre(r)" haben hier noch mehr :|
LG Annette
Denn wenn dein Freund ihn immer rein lässt, dann checkt eure Katze das gaaanz schnell und wird weiter umso lauter brüllen.
Ansonsten hab ich diesbezüglich keine Erfahrung, aber das Problem "Katze miaut vor der Tür wie eine Irre(r)" haben hier noch mehr :|
LG Annette
- Nonomania
- Katzenkenner
- Beiträge: 285
- Registriert: 27.01.2008 16:37
- Land: Deutschland
- Wohnort: Krems/Donau
hallo annette!
er lässt sie eh nicht ins schlafzimmer. aber ich versteh nicht warum das jetzt die ganze zeit ok war dass die schlafzimmertür zu ist und jetzt aufeinmal nicht mehr. naja die viehcher halt.
hoffentlich wirds irgenwann besser. das problem ist ja dann dass ich das nicht ignorieren kann, sie tut mir ja dann so leid.
liebe grüße gudrun
er lässt sie eh nicht ins schlafzimmer. aber ich versteh nicht warum das jetzt die ganze zeit ok war dass die schlafzimmertür zu ist und jetzt aufeinmal nicht mehr. naja die viehcher halt.

hoffentlich wirds irgenwann besser. das problem ist ja dann dass ich das nicht ignorieren kann, sie tut mir ja dann so leid.
liebe grüße gudrun
- Nonomania
- Katzenkenner
- Beiträge: 285
- Registriert: 27.01.2008 16:37
- Land: Deutschland
- Wohnort: Krems/Donau
ja, das ist auch mein gedanke, aber verstehen tu ichs trotzdem nicht. ich war diese woche jeden abend durchschnittlich zwei stunden früher zu hause als sonst. und hab wirklich viel viel zeit nur mit ihr verbracht.
sie ist auch die ganze woche schon so komisch. will nicht auf die couch und ihre decke (tread erbrechen) und gestern hat sie sich ganz interessiert der badewanne gewidmet (was weiß ich was an einer weißen wanne so toll ist). ich hab keine ahnung was mit ihr los ist. ein bisschen sorgen mach ich mir schon. sie frisst normal, katzenklo ist auch normal, ich spiel mit ihr, kuschel mit ihr wie sonst auch immer. und geh normal schlafen wie immer nur wenn ich dann weg bin geht das theater vor der tür los. *ratlos bin*

sie ist auch die ganze woche schon so komisch. will nicht auf die couch und ihre decke (tread erbrechen) und gestern hat sie sich ganz interessiert der badewanne gewidmet (was weiß ich was an einer weißen wanne so toll ist). ich hab keine ahnung was mit ihr los ist. ein bisschen sorgen mach ich mir schon. sie frisst normal, katzenklo ist auch normal, ich spiel mit ihr, kuschel mit ihr wie sonst auch immer. und geh normal schlafen wie immer nur wenn ich dann weg bin geht das theater vor der tür los. *ratlos bin*


- Gyde_S
- Katzenexperte
- Beiträge: 4141
- Registriert: 03.09.2007 11:38
- Katzenrasse: 2 Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: 52223 Stolberg
Vielleicht ist sie in einer Phase, wo sie austesten will, wie weit sie gehen kann. Wenn sie nicht ins Schlafzimmer darf und ihr in Ruhe schlafen wollt, helfen wirklich nur Ohrstöpsel. Wenn dein freund aufsteht und die Tür aufmacht, hat sie erreicht, was sie wollte und lernt dadurch, dass sie durch ihr Verhalten die gewünschte Aufmerksamkeit kriegt und das ist falsch!
- Tatze
- Katzenexperte
- Beiträge: 846
- Registriert: 06.08.2007 16:57
- Katzenrasse: MaineCoon-Perser-Mix
- Land: Deutschland
Also grundsätzlich sollte man sich entscheiden, ob die Katzen rein dürfen oder draußen bleiben müssen. Ursprünglich musste unsere beiden draußen bleiben. Mein Mann war strickt gegen Katzen im Schlafzimmer. Naja, aber wie das nunmal so ist, kann niemand zwei großen Katzen augen widerstehen. Und so durften sie morgens und abends ein paar Minuten mit uns im Bett kuscheln. Wenn wir schlafen wollen müssen sie aber leider raus. Das ist immer soooo schwer. Ich gebe ihnen dann vor dem Schlafzimmer ein Leckerli und dann wird die Tür zu gemacht. Das respektieren die beiden auch. Kein Gemaunze, kein Gekratze, sondern Ruhe. Ich weiß, das ist nicht konsequent. Aber es ist ein Kompromiss, der irgendwie funktioniert. Vielleicht Akzeptieren die Katzen es als Privileg, ins Bett zu dürfen.
Aber jeder muss für sich entscheiden, ob er das möchte oder nicht.
Aber jeder muss für sich entscheiden, ob er das möchte oder nicht.
meine beiden mäuse wollen gar nicht im bett schlafen. die trollen sich nachts pünktlich gegen halb zwölf ins wohnzimmer und schlafen dort auf der fensterbank über der heizung. mein bett reizt die da überhaupt nicht.
nur morgens kommt finn meistens angetorkelt und schnurrt dann noch eine halbe stunde unter meiner bettdecke. insofern hat sich das thema mit der nachtruhe für mich erledigt. tja.

nur morgens kommt finn meistens angetorkelt und schnurrt dann noch eine halbe stunde unter meiner bettdecke. insofern hat sich das thema mit der nachtruhe für mich erledigt. tja.
unser dürfen im bett schlafen nur der witz ist die machen den tag zur nacht
als grisu noch nicht da war wars abends eher ruhig bei uns, aber grisu ist ein wirbelwind und tobt toal gerne, wenn der was findet zum spielen dann kann man sich auf 2 stunden einstellen bevor man ihn davon weg bekommt, besondern gummi bänder jeder art.
also schlafen sie tagsüber ind en betten auf den tagesdecken, tarzna hat am anfang bei den kindern die decken runter gezogen und sichdann auf das kissen gelegt.
grisu schlief einmal bei den mäusne im terra drinne.

als grisu noch nicht da war wars abends eher ruhig bei uns, aber grisu ist ein wirbelwind und tobt toal gerne, wenn der was findet zum spielen dann kann man sich auf 2 stunden einstellen bevor man ihn davon weg bekommt, besondern gummi bänder jeder art.
also schlafen sie tagsüber ind en betten auf den tagesdecken, tarzna hat am anfang bei den kindern die decken runter gezogen und sichdann auf das kissen gelegt.
grisu schlief einmal bei den mäusne im terra drinne.
unsere beiden dürfen mit ins bett .. die liegen dann zwar immer auf meienr seite und machen sich ganz schön breit, aber die lassen sich von mir auch nicht stören, wenn ich mich bewege.
kurz vorm bettgehen toben die zwei zwar manchmal schön durch die wohnung (laminat kann auch nachteile haben
), aber eigentlich ist spätestens 15-30 min danach ruhe und wir können alle schlafen.
unser mickey krabbelt in kühleren nächten gern unter meine decke; das ist toll
kurz vorm bettgehen toben die zwei zwar manchmal schön durch die wohnung (laminat kann auch nachteile haben

unser mickey krabbelt in kühleren nächten gern unter meine decke; das ist toll
