Wir haben ja ein Haus und auf drei etagen haben die Tiere genügend Platz sich aus dem weg zu gehen. Zudem können die Katzen ja auch immer raus, wenn sie möchten, zu jeder Zeit, unabhängig davon, ob wer zuhause ist.
Unsere Tiere sind ja nun auch alle schon ausgewachsen (Katzen: 8,9,14, Hündin: 8 ), daher sind sie auch vergleichsweise ruhig und unsere Hündin bleibt auch ohne Probleme den ganzen Tag alleine zuhause, die Katzen genauso.
Ich bin an manchen tagen um die 12 Stunden unterwegs, das ist für alle kein Problem, wenns danach logischerweise genügend Streicheleinheiten gibt.
Aber unsere Hündin ist sowieso sehr ruhig und gelassen, bei einem aktiveren Tier (sie hat ne Schilddrüsenunterfunktion) wäre das sicherlich schwieriger. Sie kennt es aber auch zeitlebens nicht anders.
Dazu muss ich aber sagen, unsere Nachbarin geht morgens und abends mit unserer Hündin, das hat sie schon die ganzen Jahre gemacht, weil unsere Stella sich mit ihrer Bella super versteht und die Beiden dann gemeinsam toben und eben gerne gemeinsam spazierengehen.
Wenn sie das nicht machen würde, wärs echt schwierig, denn noch vor der arbeit mit dem hund gehen, und dann je morgens noch Näpfe spülen und füttern, wäre mir wohl zuviel.
Nachmittags gehe ich aber noch mit ihr ne Runde, wenn ich heimkomme. Das muss einfach sein, weil ich dabei super entspannen und abschalten kann.
Ich denke, wenn man wirklich alleine ist mit der verantwortung für den Hund (und die Katzen) und keine Unterstützung vom partner kriegt, ist es schwer, das alleine zu schaffen, wenn man so lange jeden Tag arbeiten ist.
Ich werde mir später auch nur wieder einen Hund holen (denn ohne Hund ist auch blöd

), wenn ich ein Haus mit Garten habe, so dass der Hund im Notfall auch alleine rauskann, wenn er dringend muss. So hätte er auch genügend Auslauf.