Hallo Karina,
ich denke das Wichtigste ist, dass du dich vor dem ersten Rausgang entscheidest, ob ja oder nein. Alles andere macht die Katzen nur verrückt. Weil erstmal draussen gucken und dann entscheidet Frauchen doch nicht raus...wird schwer durchzusetzten, wenn sie erstmal Freiheit geschnuppert haben

Aber auch das hängt ntürlich ein bisschen von Charakter ab.
Ich würde auch eher zu raus tendieren (meine gehen auch raus), insbesondere, wenn du deine Katze als Einzelkatze hälst. Sowohl das rein als auch das raus hat seine Vor- und Nachteile.
Und zu der Frage, ob die sich das antrainieren lassen, nur raus, wenn dur/ihr raus geht...halte ich für eher unwahrscheinlich

wobei Katzen da sehr einfallsreich sind und sehr Anpassungsfähig.
Meine Beiden haben sich zum Beispiel angewöhnt "zu klopfen", wenn sie rein wollen. Ich habe eine Klappbox für Trofu vor der Tür, damit sie was haben, wenn ich nicht da bin. (wenn sie mit den Pfoten auf eine Klappe treten, geht der Deckel auf und sie kommen ans Futter). Tja Deckel auf und zu macht halt ein klapperndes Geräusch. So hat es sich entwickelt, dass ich immer mal zur Tür gehe (wenn ich da bin) und die Tür aufmache, sobald es klappt/klopft

´
Was ich damit sagen will, Katzen sind häufig nicht dumm und gewöhnen sich an vieles!
Also viel Glück bei der Entscheidung!
Viele Grüße
Alexandra