Jerseygirl hat geschrieben:Hallo ihr Lieben!
Bin im Moment mit meinem Freund stark am überlegen, ob wir uns endlich ein Kätzchen zulegen sollen.
Aber ich bin durch die Diskussion echt verunsichert, weil ich eigentlich nur an eine Katze dachte. Zwei bedeuten ja auch mehr Arbeit, mehr Zeit und Geld.
Ist es dann überhaupt ratsam sich eine Katze anzuschaffen, will sie ja später nicht weggeben müssen, nur weil wir uns keine zweite leisten können.

Oder was habt ihr für Erfahrungen bezüglich extra Geld und Aufwand?
___________________
Könnte man den Menschen mit der Katze kreuzen, würde man damit den Menschen verbessern, aber die Katze verschlechtern.
Foto auf Leinwand
Mark Twain, (1835 - 1910), eigentlich Samuel Langhorne Clemens, US-amerikanischer Erzähler und Satiriker
Zwei Katzenmachen weniger Arbeit wie eine, weil sie sich ja auch miteinander beschäftige. ( Was Dich nicht davon entbindet mit Ihnen zu spielen)
Zwei Katzen kannst Du auch gut mal 2 Tage alleine lassen....übers Wochenende sie werden sich nicht langweilen und nicht einsam sein.
Bei zwei Katzen ist das Klo vielleicht a bisserl voller

aber so viel mehr ist das nun auch nicht...ist nur die doppelte Menge- passt auch noch in einen Müllbeutel

Zwei Katzen fressen mehr...ja aber es ist wirklich nicht so schlimm.
Es können natürlich immer Tierarztkosten auf einen zukommen...aber ganz ehrlich meine waren bisher immer ziemlich gesund-das hielt sich in Grenzen.
Ich hab momentan 4 Stück eigentlich sollten es nur 3 Stück werden, jetzt sind es 4 und so viel mehr kostet es auch nicht...beim Trockenfutter ist es so: Je mehr kg desto niedriger der Kilopreis.....und Frischfutter gut da fressen sie mehr, aber es ist noch bezahlbar.
Nimm Hochwertiges Futter ( Kein Whiskas oder Felix oder so) das kostet ein bisschen mehr sättigt aber auch besser, und das hochwertige Futter hält sie gesund.....
zwei Katzen machen auch mehr Spaß wie nur eine.......
Vier hingegen ist schon stressig...aber gut nun sind sie da nun müssen wir da durch die nächsten....20 Jahre?????
Cool.......