Also ich kann da nur aus eigener Erfahrung reden...
Mein Kater war auch gute zwei Jahre alleine, weil ich keinen passenden Partner für ihn finden konnte.
zweimal lag ich auch ganz gewaltig daneben, weil er sich mit den gleichaltrigen auf den Tod nicht einigen konnte.
Als Kitten nicht und später als er schon etwas älter war auch nicht.
Das gab bei mir in der Wohnung regelrechte Kämpfe, bei denen dann auch schon Blut geflossen ist.
Ich dachte mir dann, okay Byakko ist eine der großen Ausnahmen die keinen Spielgefährten wollen...
Nachdem ich dann bei meiner Tierärztin war, meinte sie ich soll es doch nochmal versuchen, nur dieses Mal mit einem kleinen Tier, sodass er sich in seiner Stellung nicht bedroht fühlen würde.. Er sei eben ein typischer Mann,
Eine Bekannte von mir hatte grad Kitten und ich fragte sie ob sie mir ein kleines Mädchen abgeben würde, allerdings ließ ich die Option offen, das ich die Kleine im Falle eines Falles zurückgeben kann.
Und siehe da, inzwischen hab ich einen komplett umgewandelten Kater. Es tut ihm richtig gut mit Nami durch die Wohnung zu fetzen, und er ist auch allgemein viel ruhiger geworden, das ständige in die Waden beißen hat aufgehört, und er haut auch nicht mehr mit seinen Pfötchen nach mir.
Aber es kann natürlich auch anders laufen. Was ich damit sagen möchte, ist das ich damals dachte, alles optimal ´ne zweite brauch es nicht, weil er ja eh keine akzeptiert.
Was ganz klar mein Fehler war, schließlich seh ich ja jetzt mit jedem Tag den die beiden zusammen sind, das es ihm extrem gefehlt hat.
So lieb ich meinen Großen auch hab, Ich lass mich nicht hinter den Öhrchen von ihm putzen und schnurr dabei friedlich vor mich hin..

geschweigerden lass ich mich durch meine Wohnung jagen...wenn dann jag ich ihn
Aber natürlich ist das ganz allein deine Entscheidung, ich denke auch nicht das man seiner Katze was gutes tut, wenn man ihr ständig einen neuen Begleiter vor die Nase setzt und sagt das muss jetzt aber, weil es besser für ihn ist, und dann jedes Mal n komplett am Rad drehendes Tier hat...
Aber da du ja schon eigentlich keine zweite Katzen haben wollen würdest.. hm ich kenne dich nicht deswegen kann ich da soweit nicht viel dazu sagen, aber meinst du, du würdest dann dem neuen Tier die gleiche Aufmerksamkeit widmen wie du sie deinem Kater entgegenbringst?
Das ist dann nämlich auch so ne Frage die du dir stellen musst.
Denn wenn du das nicht tun würdest, fände ich es gegenüber dem neuen Tier nicht fair.
Liebe Grüßle