ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Warum keine Einzelkatze?
-
- Katzenexperte
- Beiträge: 651
- Registriert: 21.03.2010 20:18
- Katzenrasse: 1 EKH / 1 EKH Mix
- Land: Deutschland
man müsste das ganze auf probe machen können (diese zusage hab ich übrigens) - wenn es gar nicht geht, wird die neue Katze von der Katzenschutzdame wieder aufgenommen. aber ich wäre so froh wenn es gut gehen würde.
Mathilde ist eine Bereicherung für unser Leben. Wir lachen so oft über sie und ich fände es einfach schön, wenn sie tagsüber nen Kameraden hätte ..........
Mathilde ist eine Bereicherung für unser Leben. Wir lachen so oft über sie und ich fände es einfach schön, wenn sie tagsüber nen Kameraden hätte ..........

-
- Katzenexperte
- Beiträge: 651
- Registriert: 21.03.2010 20:18
- Katzenrasse: 1 EKH / 1 EKH Mix
- Land: Deutschland
aber das schlimme daran ist, daß ja auch die neue katze sich eingewöhnen muss und sich vielleicht auch wieder entwöhnen muss.
für mich sind sie halt einfach keine möbelstücke, sondern wunderbare tierchen. weiß übrigens nicht, warum ich so lange keine katze hatte
gucci - wir müsse es wirklich einfach probieren und dann sehen was daraus wird. ich kenne jemand, der hatte 2 wurfgeschwister und irgendwann war nur noch kloppen angesagt. das kann dir auch so passieren.
für mich sind sie halt einfach keine möbelstücke, sondern wunderbare tierchen. weiß übrigens nicht, warum ich so lange keine katze hatte

gucci - wir müsse es wirklich einfach probieren und dann sehen was daraus wird. ich kenne jemand, der hatte 2 wurfgeschwister und irgendwann war nur noch kloppen angesagt. das kann dir auch so passieren.
- Thilda
- Katzenexperte
- Beiträge: 723
- Registriert: 11.01.2009 17:59
- Katzenrasse: EHK/BKH-Mix???
- Land: Deutschland
HAllo Sue, Hallo Jessy,
ja das waren auch die Bedenken die mein Mann hatte. Und er hatte ja auch ein bisschen Recht. Aber ich denke jetzt nicht, das Momo sich total unwohl fühlt. Ich weiß auch nicht, ob man das ganze so von der menschlichen Seite sehen sollte. Ich denke die beiden kommen schon klar, trotzdem mache ich mir immer wieder Gedanken. ZB warum geht Willi jetzt zu Momo und haut ihr eine, der kann doch sowieso nicht auf 2 Stellen gleichzeitig sitzen. Aber diese logischen Schlussfolgerungen ziehen die Katzen ja gar nicht. Die eine ordnet sich unter die andere versucht zu dominieren, ich denke das ist normal.
Vielleicht macht man sich selber viel zu verrückt. Aber es ist schon immer doof, wenn Momo vorher alle Plätze in der Wohnung besetzten konnte und jetzt auf einige einfach nicht mehr draufgeht, weil das jetzt Willis Plätze sind. Die im Tierheim haben uns natürlich auch zugesagt, dass sie Willi zurücknehmen, wenn es gar nicht klappt. Aber den kann ich jetzt nicht wieder abgeben, das geht gar nicht. Beim Gedanken daran...
. Es klappt ja zumindest halbwegs. Aber schöner wäre es, wenn sie sich richtig mögen würden...
Und Momo ist auch mein absoluter Schatz und wenn Willi dann so rüde rüberkommt, tut mir das auch irgendwie weh. Hört sich albern an, ist aber so... Es gibt aber auch ab und an Positives zu berichten. Letztens haben sie nebeneinander auf dem Bett gelegen, mit ordentlich Abstand, aber immerhin haben sie sich in Ruhe gelassen. Da hab ich mich mal gefreut... Sie brauchen vielleicht einfach noch mehr Zeit.
Ich finde auch das ihr es versuchen solltet
ja das waren auch die Bedenken die mein Mann hatte. Und er hatte ja auch ein bisschen Recht. Aber ich denke jetzt nicht, das Momo sich total unwohl fühlt. Ich weiß auch nicht, ob man das ganze so von der menschlichen Seite sehen sollte. Ich denke die beiden kommen schon klar, trotzdem mache ich mir immer wieder Gedanken. ZB warum geht Willi jetzt zu Momo und haut ihr eine, der kann doch sowieso nicht auf 2 Stellen gleichzeitig sitzen. Aber diese logischen Schlussfolgerungen ziehen die Katzen ja gar nicht. Die eine ordnet sich unter die andere versucht zu dominieren, ich denke das ist normal.
Vielleicht macht man sich selber viel zu verrückt. Aber es ist schon immer doof, wenn Momo vorher alle Plätze in der Wohnung besetzten konnte und jetzt auf einige einfach nicht mehr draufgeht, weil das jetzt Willis Plätze sind. Die im Tierheim haben uns natürlich auch zugesagt, dass sie Willi zurücknehmen, wenn es gar nicht klappt. Aber den kann ich jetzt nicht wieder abgeben, das geht gar nicht. Beim Gedanken daran...

Und Momo ist auch mein absoluter Schatz und wenn Willi dann so rüde rüberkommt, tut mir das auch irgendwie weh. Hört sich albern an, ist aber so... Es gibt aber auch ab und an Positives zu berichten. Letztens haben sie nebeneinander auf dem Bett gelegen, mit ordentlich Abstand, aber immerhin haben sie sich in Ruhe gelassen. Da hab ich mich mal gefreut... Sie brauchen vielleicht einfach noch mehr Zeit.
Ich finde auch das ihr es versuchen solltet

-
- Katzenexperte
- Beiträge: 651
- Registriert: 21.03.2010 20:18
- Katzenrasse: 1 EKH / 1 EKH Mix
- Land: Deutschland
das hab ich schon getan. ich hab mir auch heute ein buch bestellt - in gespannt wie es ist. wurde auch von anderen gelesen und empfohlen.
probieren geht über studieren
wir werden sehen was dabei herauskommt.
möchtet ihr denn eine kleine katze haben? wir haben die überlegung, daß es für mathilde vielleicht einfacher ist, wenn wir ein kitten holen. da wir das für unsere urlaub im juni geplant haben, werden wir sehen müssen, ob es dann schon kleine gibt, die alt genug sind.
ich würde auch gerne ein kitten aufwachsen sehen. denn ich denke bei zweien ist schluß
probieren geht über studieren

wir werden sehen was dabei herauskommt.
möchtet ihr denn eine kleine katze haben? wir haben die überlegung, daß es für mathilde vielleicht einfacher ist, wenn wir ein kitten holen. da wir das für unsere urlaub im juni geplant haben, werden wir sehen müssen, ob es dann schon kleine gibt, die alt genug sind.
ich würde auch gerne ein kitten aufwachsen sehen. denn ich denke bei zweien ist schluß
- Gucci
- Katzenexperte
- Beiträge: 2579
- Registriert: 12.11.2009 21:36
- Katzenrasse: Europäische Kurzhaar
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kreis Wesel
klar würd ich auch gerne mal sehen,wie ein kitten aufwächst..
also ich haber mich schon viel erkundigt..hat alles vor und nachteile..und kann alle schiefgehen.
ich werde erstmal zum tierschutz in oberhausen gehen und mit denen ganz in ruhe sprechen..die werden ja auch ihre erfahrungen gesammelt haben...
dann schau ich mir mal die katzen dort an...es muss halt zur gucci passen.
denke mal,das kann man nicht sofort sehen..
aber vielleicht verliebe ich mich ja in eine,die ihr in gewisser weise ähnlich ist...
aber denke mal,es wird ein kitten...
also ich haber mich schon viel erkundigt..hat alles vor und nachteile..und kann alle schiefgehen.
ich werde erstmal zum tierschutz in oberhausen gehen und mit denen ganz in ruhe sprechen..die werden ja auch ihre erfahrungen gesammelt haben...
dann schau ich mir mal die katzen dort an...es muss halt zur gucci passen.
denke mal,das kann man nicht sofort sehen..
aber vielleicht verliebe ich mich ja in eine,die ihr in gewisser weise ähnlich ist...

aber denke mal,es wird ein kitten...
- Tatze
- Katzenexperte
- Beiträge: 846
- Registriert: 06.08.2007 16:57
- Katzenrasse: MaineCoon-Perser-Mix
- Land: Deutschland
Hallo, ich habe das Buch auch gelesen und genau deshalb habe ich bei den beiden auch manchmal Bauchschmerzen. Also das ist, wie du schon sagst phasenweise so. Mal kommen die beiden gut miteinander aus, liegen sogar zusammen auf dem Sofa oder im Bett und manchmal geht wieder so richtig die Post ab. Zur Zeit ist bei den beiden wieder Ruhe eingekehrt.Thilda hat geschrieben:Gibt es denn bei euch auch Phasen wo es mal besser ist und dann wieder welche, wo man sich fragt, was ist passiert dass die beiden sich wieder so aus dem weg gehen? Das ist nämlich bei uns so. Ich finde es halt so schwer zu beurteilen, ob sich Momo noch wohl fühlt. Wir haben ihn ja auch für sie als Katzenkumpel geholt und nicht dass die beiden ewig Stress haben.
Wehrt sich deine Jeannie denn mal wenn er sie dominiert? Vielleicht ist das bei deinen beiden auch nur eine Phase? Fressen deine beiden süßen zusammen? Bei Momo und Willi klappts manchmal, manchmal will sie aber auch überhaupt nicht neben ihm hocken.Hab auch schon mal überlegt, ob man nicht irgendwann so ne Katzenpsychologin holt. Also jetzt denke ich, ist das noch zu früh, aber wenn es gar nicht klappt, kann die vielleicht helfen. Ich lese gerade das Buch die Katzenflüsterin, die kann ganz gut solche Situationen beurteilen...
Deine Frage, ob die beiden zusammen fressen kann ich mit "ja" beantworten. Die Frage, ob sich Jeannie wehrt mit "nein". Sie schmeißt sich bei Baloos Attacken hin, streckt die Beinchen abwehrend aus und schreit, dass einem das Blut in den Adern gefriert. Wenn sie eine Chance sieht ergreift sie sofort die Flucht. Meistens versteckt sie sich danach in unserem Bett.
- Schlumpfine
- Moderator
- Beiträge: 3034
- Registriert: 23.11.2007 14:19
- Katzenrasse: Korat
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Also ich kann dir den Tipp geben zu einem Tierheilpraktiker zu gehen.
Selber habe ich auch schon gute Erfahrungen bei Verhaltensauffäligkeiten damit gemacht.
Allerdings erfordert die Anamnese viel Zeit und ein ausführliches Gespräch, idealerweise eine objektive Beobachtung von außerhalb.
Daher bringt es nichts dir etwas zu nennen, denn was bei Tier A geholfen hat kann bei Tier B ohne Wirkung bleiben. Denn dazu sind die Tiere zu verschieden und zu individuell.
ich bin mir sicher es würde sich lohnen.
Selber habe ich auch schon gute Erfahrungen bei Verhaltensauffäligkeiten damit gemacht.
Allerdings erfordert die Anamnese viel Zeit und ein ausführliches Gespräch, idealerweise eine objektive Beobachtung von außerhalb.
Daher bringt es nichts dir etwas zu nennen, denn was bei Tier A geholfen hat kann bei Tier B ohne Wirkung bleiben. Denn dazu sind die Tiere zu verschieden und zu individuell.
ich bin mir sicher es würde sich lohnen.
- Tatze
- Katzenexperte
- Beiträge: 846
- Registriert: 06.08.2007 16:57
- Katzenrasse: MaineCoon-Perser-Mix
- Land: Deutschland
Also im Moment sind die beiden wie ausgewechselt. Sie haben gestern und heute Nacht sogar beide in unserem Bett geschlafen
. Wir haben ja neulich den kompletten Garten katzensicher gemacht. Seitdem sind beide, besonders Baloo viel ausgeglichener und entspannter. Keine Ahnung. Auf jeden Fall werde ich deinen Rat beherzigen, wenn sich die Situation wieder dreht.

- Bettyjockebina
- Katzenexperte
- Beiträge: 1891
- Registriert: 15.01.2009 18:36
- Katzenrasse: Karth. u. Schildpatt
- Land: Deutschland
Hallo Tatze! Ich habe mit ziemlichem Mitgefühl gelesen, was Du mit Deinen Beiden gerade so erlebst. Ich bin toal erleichtert, dass sich das Blatt gerade wendet. Geschwisterliebe! Ich würde sie auch in schwierigen Zeiten nicht trennen. Ich habe meiner Katze, die auch gehörig unter ihrem rüpeligem Kumpel leiden musste, Bachblüten ins Trinkwasser gegeben. Nach und nach ist sie selbstbewußter geworden, und wenn es ihr zu bunt wird, bekommt mein Katerchen - Macho auch mal ein paar Backpfeifen! Aber richtige! Meist ist er dann ganz bedröbbelt!
Er ist einfach generell viel rüpeliger und wilder als sie. Und mir hats oft auch nur leid getan, wenn ich mitbekommen habe, wie er sie über den Haufen gerannt hat und unterworfen hat. Buh, wie heftig!
Aber sie lieben sich eben doch. Und getrennt werden ist ja eine ziemlich krasse Maßnahme...
Ich drück Euch die Daumen, dass jetzt erstmal wieder die Zeiten harmonischer und friedlicher werden.
Ehrlich gesagt, liebe ich meine Geschwister auch nicht IMMER und zu JEDER ZEIT!

Er ist einfach generell viel rüpeliger und wilder als sie. Und mir hats oft auch nur leid getan, wenn ich mitbekommen habe, wie er sie über den Haufen gerannt hat und unterworfen hat. Buh, wie heftig!
Aber sie lieben sich eben doch. Und getrennt werden ist ja eine ziemlich krasse Maßnahme...
Ich drück Euch die Daumen, dass jetzt erstmal wieder die Zeiten harmonischer und friedlicher werden.
Ehrlich gesagt, liebe ich meine Geschwister auch nicht IMMER und zu JEDER ZEIT!

- Thilda
- Katzenexperte
- Beiträge: 723
- Registriert: 11.01.2009 17:59
- Katzenrasse: EHK/BKH-Mix???
- Land: Deutschland
Hallo Tatze,
das hört sich doch gut an, wie das im Moment bei euch läuft. Wahrscheinlich sind solche Phasen auch normal.
Bei uns ist es auch ganz ok zur Zeit. Jedenfalls so, dass Momo mir nicht leid tut, sie faucht auch schon mal zurück oder bleibt einfach liegen, auch wenn Willi sie nervt. Willi ist auch ab und an ziemlich rüpelig, so wie du das beschreibst, bettyjockebina. Aber im Moment ist es Ok. Ansonsten würde ich mich auch mal nach Bachblüten erkundigen wollen, das ist eine gute Idee!
das hört sich doch gut an, wie das im Moment bei euch läuft. Wahrscheinlich sind solche Phasen auch normal.
Bei uns ist es auch ganz ok zur Zeit. Jedenfalls so, dass Momo mir nicht leid tut, sie faucht auch schon mal zurück oder bleibt einfach liegen, auch wenn Willi sie nervt. Willi ist auch ab und an ziemlich rüpelig, so wie du das beschreibst, bettyjockebina. Aber im Moment ist es Ok. Ansonsten würde ich mich auch mal nach Bachblüten erkundigen wollen, das ist eine gute Idee!
Re: Warum KEINE Einzelkatze?
Als Pauline verstarb, wollte ich zuerst keine neue Katze mehr, zu tief sass mein Schmerz über den erneuten Verlust einer Samtschnute nach kurzer Krankheit..
Melody meine Perserine ist herzkrank, verlässt mich vielleicht auch viel zu früh.. hat ihren Garten, ihren Katerfreund der sie oft besucht und mit dem sie um die Häuser zieht..und mich..war mein erster, aber nicht letzter Gedanke,denn ich musste erkennen, wie einsam Melody ohne Pauline trotzdem war.
War sie zuerst umhergelaufen, hatte Pauline auch an deren Plätzen und Verstecken gesucht, hatte sie gerufen, hatte sie sich schnell doch beruhigt und nutzte nun alle Aufmerksamkeit für sich. Rief sie mich nun, wenn sie reinkam..wenn sie gekämmt werden wollte..wenn sie darum ersuchte, dass ich ihr in der Sommerhitze bitte die "Perserinenaugen " mehrfach säuberte..wenn sie futtern wollte, wenn sie beschmust und bekuschelt werden wollte..
Und dann..
ganz plötzlich, stand sie nicht auf, schlief den lieben langen heissen Tag..hatte wenig Appetit, war so lustlos, dass ich schon dachte, ihre Herzerkrankung hätte sich plötzlich verschlechtert.
Nur wenn der Kater der Nachbarn, am Abend zu Besuch kam, war sie wie verwandelt..beeilte sich hinter ihm herzukommen, wenn er durch unseren Garten streifte um ein Stück mit ihm zu laufen, um seine Katzengesellschaft für kurze Zeit zu erleben..Nicht dass ich das Gefühl hatte sie mag mich nicht mehr, nein, aber ich bin eben keine Katze..
und so hab ich ihr den Wunsch erfüllt..
Sie hat bekommen wonach ihr ist..eine Katzengefährtin und nun, ist sie wieder die "alte", die schmusige, die "süsse", meine drollige Melody.Okay, ich gebs zu, sie war ein paar Tage eifersüchtig, "stinkig"auf die Lütte und brauchte Zeit sich neu zu binden, aber inzwischen, sind die Beiden ein Herz und eine Seele.."Pott und Deckel"..sozusagen..
Und ich, ich kann zum Beispiel wieder sagen.. "So MÄDELS das wars, nochmal räume ich heute nicht hinter EUCH her.. bin ja nicht EURE" Putzfrau."Auch wenn ichs bin..
LG. Ute

Melody meine Perserine ist herzkrank, verlässt mich vielleicht auch viel zu früh.. hat ihren Garten, ihren Katerfreund der sie oft besucht und mit dem sie um die Häuser zieht..und mich..war mein erster, aber nicht letzter Gedanke,denn ich musste erkennen, wie einsam Melody ohne Pauline trotzdem war.

War sie zuerst umhergelaufen, hatte Pauline auch an deren Plätzen und Verstecken gesucht, hatte sie gerufen, hatte sie sich schnell doch beruhigt und nutzte nun alle Aufmerksamkeit für sich. Rief sie mich nun, wenn sie reinkam..wenn sie gekämmt werden wollte..wenn sie darum ersuchte, dass ich ihr in der Sommerhitze bitte die "Perserinenaugen " mehrfach säuberte..wenn sie futtern wollte, wenn sie beschmust und bekuschelt werden wollte..

Und dann..



und so hab ich ihr den Wunsch erfüllt..
Sie hat bekommen wonach ihr ist..eine Katzengefährtin und nun, ist sie wieder die "alte", die schmusige, die "süsse", meine drollige Melody.Okay, ich gebs zu, sie war ein paar Tage eifersüchtig, "stinkig"auf die Lütte und brauchte Zeit sich neu zu binden, aber inzwischen, sind die Beiden ein Herz und eine Seele.."Pott und Deckel"..sozusagen..

Und ich, ich kann zum Beispiel wieder sagen.. "So MÄDELS das wars, nochmal räume ich heute nicht hinter EUCH her.. bin ja nicht EURE" Putzfrau."Auch wenn ichs bin..

LG. Ute