
Nach einiger Zeit des „stalkens“ bin ich zum Entschluss gekommen mich anzumelden und hier gleich mal ein paar Fragen loszuwerden.
Es geht um folgendes: Meine Tochter (18 Jahre alt) war schon immer Katzenfreund und da die Katze ihres besten Freundes seit ca. 16 Wochen Junge hat, kam der Wunsch nach einem eigenen Kätzchen wieder an die Oberfläche.
Eigentlich kein Problem – wir haben eine große Wohnung und es ist praktisch immer jemand zuhause – aber eine Sache bereitet mir dann doch Kopfschmerzen: Wir haben einen ca. 10 Jahre alten Hund, ein Husky-Retriever-Mischling. Bis jetzt hatten wir mit anderen Haustieren (Kaninchen, Rennmäuse, Meerschweinchen) noch nie Probleme, allerdings wissen wir nicht wir er auf eine Katze in „seinem“ Haus reagieren würde. Bei Katzen die wir beim Gassigehen treffen reagiert er unterschiedlich, manchmal will er sie verfolgen, manchmal interessiert er sich gar nicht für sie. Bei Jungtieren ist er aber generell sehr vorsichtig und lieb.
Ich kenne viele Geschichten in der sich Hund und Katze aneinander gewöhnt haben, allerdings bin ich skeptisch. Meint ihr, wir sollten erst für ein paar Wochen einen „Testlauf“ machen um zu sehen ob die beiden sich verstehen? Wir wollen dem Kätzchen ja auch kein neues Zuhause geben nur um es dann doch wieder zurückzugeben weil unser Hund es nicht akzeptiert.

Irgendwelche Tipps?
Danke im Vorraus!
