ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
attakiert werden vom eigenen kater
attakiert werden vom eigenen kater
mein kater ist der beste ganz klar.. nur ab und zu aus dem nichts läuft er auf mich zu und krallt sich bei mir am beim/ arm/ kopf fest und beißt mich kurz und läuft dann wieder weg..
mach ich irgendwas falsch?
liebe grüße
mach ich irgendwas falsch?
liebe grüße
- Schlumpfine
- Moderator
- Beiträge: 3034
- Registriert: 23.11.2007 14:19
- Katzenrasse: Korat
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
-
- Katzenexperte
- Beiträge: 3904
- Registriert: 21.01.2008 12:52
- Mietiekatze
- Dosenöffner
- Beiträge: 55
- Registriert: 09.11.2009 10:47
- Katzenrasse: 2 EKH
- Land: Schweiz
- Wohnort: Fehraltorf (Schweiz)
Hatte ich bei meiner Kleinen auch. Grade wenn ich wieder arbeiten gehe und sie mehr alleine ist. Habs aber gut in den Griff bekommen denn trotz Arbeit spielen ich und mein Mann mindestens ganz viel (wenn nicht noch mehr) mit ihr. Wollte ihr erst ne zweite dazu holen aber zu meiner Verwunderung hat sie mit der anderen Katze nur Krieg geführt und ise so sehr verbissen das ich sie wieder weg geben musste - aber in ein ganz schönes liebevolles Zuhause...
- Mietiekatze
- Dosenöffner
- Beiträge: 55
- Registriert: 09.11.2009 10:47
- Katzenrasse: 2 EKH
- Land: Schweiz
- Wohnort: Fehraltorf (Schweiz)
Ca 3 Monate, bis sie halt den anderen zu extrem gefetzt hat. Hätte nie gedacht das Katzen so böse miteinander sein können (zumals der Bruder war)
. Sie tut sich allgemein relativ schwer mit neuen "Bewohnern". als wir Besuch hatten war sie auch zuerst eifersüchtig aber andere Menschen beisst sie eben nicht nur andere Katzen mag sie gar nicht. Beim TA zickt sie sogar andere Katzen ausm Korb heraus an




Wozu? Zuhause scheint sie doch ruhig und ausgeglichen zu sein, wenn ich das richtig gelesen habe. Dies scheint einer der wenigen Fälle zu sein, wo die Katze wohl sehr gut allein zurecht kommt. Wenn sie immer und überall andere Katzen nur zum Angreifen gut findet, sollte sie auch allein bleiben dürfen. Eine weitere Katze würde sie kreuzunglücklich und noch aggressiver machen. Voraussetzung ist natürlich, daß sie ausreichend beschäftigt wird. Und wie es hier beschrieben wird, scheint das ja der Fall zu sein.