ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Bekomme Katerchen. Was fuer einen Speise Plan?
Bekomme Katerchen. Was für einen Speise Plan?
Also, am 15ten bekomme ich ein Maine coon&Hauskatzen-Mix.
Kater.
Er ist c.a 7 1/2 wochen alt.
Ich weiß, das ist etwas zu früh um ihn abzugeben, aber bei den Züchtern geht es nicht später.
Was kann ich ihm zu fressen geben?
Quark?
Trockenfutter?
Nassfutter?
....? :P
Kater.
Er ist c.a 7 1/2 wochen alt.
Ich weiß, das ist etwas zu früh um ihn abzugeben, aber bei den Züchtern geht es nicht später.
Was kann ich ihm zu fressen geben?
Quark?
Trockenfutter?
Nassfutter?
....? :P
- Omikron99
- Löwenbändiger
- Beiträge: 104
- Registriert: 12.06.2007 11:19
- Katzenrasse: 2x BKH, 1x H. Birma
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mittelfranken
wir geben bei unserm auch noch das trockenfutter was es beim züchter gab. nächsten monat stellen wir dann um auf die nächste stufe. beim royal canin trockenfutter z.b. gibts extra mischungen für verschiedene altersstufen. 1-4 monate gibts baby, dann kommt bis zu einem jahr kitten usw.
beim nassfutter wars da schon schwieriger. der züchter ist oft angeln gegangen und hat den katzen dann frischen fisch gegeben. da wir aber recht wenig fisch essen und das besorgen von extra fisch für die katze nicht unbedingt sinn macht (rest wird schlecht etc.) haben wir erst verschiedene nassfutter sorten probieren müssen. felix z.b. frisst er zwar wenn nichts anderes da ist, lässt aber immer was im napf zurück. was er hingegen absolut liebt sind die fisch-mixe von schmusy. da ist ratzfatz der napf leer.
also einfach etwas ausprobieren bzw. empfehlung vom züchter/vorbesitzer holen, dann klappt das schon
beim nassfutter wars da schon schwieriger. der züchter ist oft angeln gegangen und hat den katzen dann frischen fisch gegeben. da wir aber recht wenig fisch essen und das besorgen von extra fisch für die katze nicht unbedingt sinn macht (rest wird schlecht etc.) haben wir erst verschiedene nassfutter sorten probieren müssen. felix z.b. frisst er zwar wenn nichts anderes da ist, lässt aber immer was im napf zurück. was er hingegen absolut liebt sind die fisch-mixe von schmusy. da ist ratzfatz der napf leer.
also einfach etwas ausprobieren bzw. empfehlung vom züchter/vorbesitzer holen, dann klappt das schon

- Luka2006
- Löwenbändiger
- Beiträge: 81
- Registriert: 14.02.2007 11:37
- Land: Deutschland
- Wohnort: Krefeld
Ich habe meinem Babykater das Nassfutter von Animonda bei Zooplus geholt und die Menge mit meinem TA abgesprochen. Animonda bietet auch so ein Menü für Kitten und Jungtiere an.
Katzenmilch habe ich immer mit Wasser verdünnt gegeben, bis meiner sich an Wasser gewöhnt hat. Jetzt bekommt er nur noch Katzenmilch mit Wasser, als besondere Zugabe.

Katzenmilch habe ich immer mit Wasser verdünnt gegeben, bis meiner sich an Wasser gewöhnt hat. Jetzt bekommt er nur noch Katzenmilch mit Wasser, als besondere Zugabe.

- Luka2006
- Löwenbändiger
- Beiträge: 81
- Registriert: 14.02.2007 11:37
- Land: Deutschland
- Wohnort: Krefeld
Das kann einem aber bei jeder Futtermarke passieren....
Allerdings ist das Futter von Animonda frei von Konservierungsstoffen und Geschmacksverstärkern, dass kann für viele Katzen anfangs gewöhnungsbedürftig sein.
Ich finde Animonda besonders gut, da es einen hohen Fleischanteil hat im Vergleich zu Wiskers oder so. Pflanzenbasierendes Futter ist laut meines TA schlecht für Katzen zu verwerten...sind ja schließlich Fleischfresser....
Liebe Grüße
Allerdings ist das Futter von Animonda frei von Konservierungsstoffen und Geschmacksverstärkern, dass kann für viele Katzen anfangs gewöhnungsbedürftig sein.
Ich finde Animonda besonders gut, da es einen hohen Fleischanteil hat im Vergleich zu Wiskers oder so. Pflanzenbasierendes Futter ist laut meines TA schlecht für Katzen zu verwerten...sind ja schließlich Fleischfresser....

Liebe Grüße

- Luka2006
- Löwenbändiger
- Beiträge: 81
- Registriert: 14.02.2007 11:37
- Land: Deutschland
- Wohnort: Krefeld
Stimmt Mullekin.
Allerdings mache ich das für mich ganz einfach:
Whiskas und so kommt für mich net in Frage, da man bei denen meist noch den Namen und die Werbung mitbezahlt.
Diskontprodukte finde ich net schlecht, da ich aber bei Zooplus.de für das gleiche Geld Animonda bekomme und die liefern das auch noch Kostenfrei nach Hause, dann muss ich es wenigstens nicht nach Hause schleppen ( habe leider kein Auto).
Letztendlich muss jeder Dosenöffner und seine Katze entscheiden, was am besten schmeckt und verträglich ist.
Oder?!?!
Allerdings mache ich das für mich ganz einfach:
Whiskas und so kommt für mich net in Frage, da man bei denen meist noch den Namen und die Werbung mitbezahlt.
Diskontprodukte finde ich net schlecht, da ich aber bei Zooplus.de für das gleiche Geld Animonda bekomme und die liefern das auch noch Kostenfrei nach Hause, dann muss ich es wenigstens nicht nach Hause schleppen ( habe leider kein Auto).
Letztendlich muss jeder Dosenöffner und seine Katze entscheiden, was am besten schmeckt und verträglich ist.

- "Cosmo"polita
- Katzenexperte
- Beiträge: 3073
- Registriert: 13.07.2007 19:16
- Katzenrasse: Scottish Fold-Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
haben unser cosmo auch mit 8wochen bekommen
das trockenfutter haben wir immer noch etwas angefeuchtet,damit es nicht so hart ist und zusätzlich nassfutter
inzwischen ist er 9wochen und frisst alles was er zwi. die krallen bekommt
gestern hat er das erste mal thunfisch gefressen (aus der konserve)
mittlerweile kommt er auch schon mauzend an,wenn die kühlschranktür auf geht....kleiner teufel
der lernt schnell
edit:
und wir haben ihn 4-5 mal am tag gefüttert,aber dann natürlich kleine mengen
trockenfutter ist immer drin,aber muss manchmal neu angefeuchtet werden
nassfutter nie in großen mengen,denn er soll sich mehr ans trofu gewöhnen
später besser für die zähne (zahnstein etc)
man könnte ja die katzen auch allein mit trockenfutter ernähren (so wie bei hunden) aber irgendwie wird das herz weich und man möchte den katzen was gutes tun^^
naja fahren ja auch total drauf ab
das trockenfutter haben wir immer noch etwas angefeuchtet,damit es nicht so hart ist und zusätzlich nassfutter
inzwischen ist er 9wochen und frisst alles was er zwi. die krallen bekommt
gestern hat er das erste mal thunfisch gefressen (aus der konserve)
mittlerweile kommt er auch schon mauzend an,wenn die kühlschranktür auf geht....kleiner teufel

der lernt schnell

edit:
und wir haben ihn 4-5 mal am tag gefüttert,aber dann natürlich kleine mengen
trockenfutter ist immer drin,aber muss manchmal neu angefeuchtet werden
nassfutter nie in großen mengen,denn er soll sich mehr ans trofu gewöhnen
später besser für die zähne (zahnstein etc)
man könnte ja die katzen auch allein mit trockenfutter ernähren (so wie bei hunden) aber irgendwie wird das herz weich und man möchte den katzen was gutes tun^^
naja fahren ja auch total drauf ab
