ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Silvester 2010
-
- Katzenkenner
- Beiträge: 240
- Registriert: 08.09.2009 21:16
- Katzenrasse: Britisch Kurzhaar
- Land: Deutschland
- Wohnort: München
Silvester 2010
*winke*
ihr lieben,
da ich ja im dezember meine kleinen abhole und für sie und mich das erste gemeinsame silvester ist, frage ich mich:" wie kann ich es meinen kleinen am silvester abend gemütlich machen, ohne dass sie groß panik bekommen?"
habe schon viel im netz gelesen.
erste tipps waren ja fenster zu und abdunkeln. evetuell schrank auflassen, damit sie sich im kleiderschrank verstecken können.
welche erfahrungen habt ihr gemacht zu silvester?
ich wohne ja nun auch in der hauptstadt und würde mich über tipps sehr freuen.
danke
quiz
ihr lieben,
da ich ja im dezember meine kleinen abhole und für sie und mich das erste gemeinsame silvester ist, frage ich mich:" wie kann ich es meinen kleinen am silvester abend gemütlich machen, ohne dass sie groß panik bekommen?"
habe schon viel im netz gelesen.
erste tipps waren ja fenster zu und abdunkeln. evetuell schrank auflassen, damit sie sich im kleiderschrank verstecken können.
welche erfahrungen habt ihr gemacht zu silvester?
ich wohne ja nun auch in der hauptstadt und würde mich über tipps sehr freuen.
danke
quiz
Hallo Quiz,
zuerst einmal herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag.
Wir haben sehr gute Erfahrungen mit Rescue-Tropfen und Mymolos-Tropfen, also Bachblüten, gemacht. Das kann man sich schon in der Apotheke mischen lassen. Und zwar in destilliertem Wasser.
Wir können uns vorstellen, daß in Berlin recht früh mit dem Knallen begonnen wird. Also würden wir schon am 2. Weihnachtstag anfangen und jedesmal 3 Tropfen mit ins frische Wasser geben. Das kann man locker 14 Tage hintereinander machen. Das beruhigt die Tiere und läßt sie nicht ängstlich werden. Und das bei klarem Verstand.
Abdunkeln, leise Musik und den Schrank auflassen kann man zusätzlich machen.
Wir haben neugierige Spezialisten, die die bunten Bälle in der Luft gaaaanz toll finden. Also jedes Tier reagiert anders.
zuerst einmal herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag.
Wir haben sehr gute Erfahrungen mit Rescue-Tropfen und Mymolos-Tropfen, also Bachblüten, gemacht. Das kann man sich schon in der Apotheke mischen lassen. Und zwar in destilliertem Wasser.
Wir können uns vorstellen, daß in Berlin recht früh mit dem Knallen begonnen wird. Also würden wir schon am 2. Weihnachtstag anfangen und jedesmal 3 Tropfen mit ins frische Wasser geben. Das kann man locker 14 Tage hintereinander machen. Das beruhigt die Tiere und läßt sie nicht ängstlich werden. Und das bei klarem Verstand.
Abdunkeln, leise Musik und den Schrank auflassen kann man zusätzlich machen.
Wir haben neugierige Spezialisten, die die bunten Bälle in der Luft gaaaanz toll finden. Also jedes Tier reagiert anders.
Herzlichen Glückwunsch auch von mir =D
puhh an Silvester denke ich noch garnich ^^
also meine gehen damit schon stressfrei um. lenny kennt das von letztes jahr ... nur da wohnten wir noch im ersten OG jetzt wohne ich im Erdgeschoss ... naja jedenfalls mache ich auf jeden fall alle fenster zu .... naja ich hab ja nur das schlafzimmer vorne raus wo der trubel ist...
denke ich pack meine süssen ins wohnzimmer und arbeitszimmer bzw bad weil die hinten zum hof raus sind
puhh an Silvester denke ich noch garnich ^^
also meine gehen damit schon stressfrei um. lenny kennt das von letztes jahr ... nur da wohnten wir noch im ersten OG jetzt wohne ich im Erdgeschoss ... naja jedenfalls mache ich auf jeden fall alle fenster zu .... naja ich hab ja nur das schlafzimmer vorne raus wo der trubel ist...
denke ich pack meine süssen ins wohnzimmer und arbeitszimmer bzw bad weil die hinten zum hof raus sind
-
- Katzenexperte
- Beiträge: 3904
- Registriert: 21.01.2008 12:52
Glückwünsche stehen in der Plauderecke
.
Sylvester haben unsere Katzen mittlerweile 2 mal erlebt. Wir waren aber nicht hier.
Von daher kann ich dazu nicht viel sagen. Hab hier alle Vorhänge zugemacht.
Rückzugsmöglichkeiten wie unter die Couch unters Bett und diverse Kartons usw sind hier vorhanden.
Ich denke wenn man das so bereitstellt kann man eh nur warten was passiert.

Sylvester haben unsere Katzen mittlerweile 2 mal erlebt. Wir waren aber nicht hier.
Von daher kann ich dazu nicht viel sagen. Hab hier alle Vorhänge zugemacht.
Rückzugsmöglichkeiten wie unter die Couch unters Bett und diverse Kartons usw sind hier vorhanden.
Ich denke wenn man das so bereitstellt kann man eh nur warten was passiert.
- Baghira P.
- Katzenexperte
- Beiträge: 2285
- Registriert: 29.09.2009 18:42
- Katzenrasse: Hauskatze
- Land: Deutschland
- Wohnort: Passau
Meine Katzen dürfen sobald es dunkel wird nicht mehr raus. (Ist eigentlich eh kein Thema, weil wir das das ganze Jahr über so händeln
. Sobald die Knallerei richtig losgeht kommt Pauli in ein extra Zimmer, abgedunkelt, mit Futter und KaKlo. Haben es so eigentlich immer ganz gut überstanden. Für Baghira wird es auch ihr 1. Silvester. Denke mal, dass mit Pauli zusammen die ganze Aufregung gut überstehen wird.
Kann dir nur den Rat gut aufzupassen, damit sie dir nicht entwischen!
LG
Isabella

Kann dir nur den Rat gut aufzupassen, damit sie dir nicht entwischen!
LG
Isabella
- Minosch
- Katzenexperte
- Beiträge: 3000
- Registriert: 31.10.2007 18:52
- Katzenrasse: Bengalen
- Land: Schweiz
- Wohnort: Kanton Basel-Land (Schweiz)
Auch meine beiden mögen die Knallerei gar nicht. Der "Lärm" hat zwar in den letzten Jahren etwas abgenommen aber für die beiden ist es nach wie vor keine Freude.... Ausser, dass ich die Fenster schliesse mache ich nichts weiter. Zum Verstecken haben sie genügend Möglichkeiten. Viel Streicheln und Beruhigen gehören logischerweise mit dazu.
- Tyler&Sheila
- Katzenexperte
- Beiträge: 559
- Registriert: 11.02.2008 20:53
- Katzenrasse: Siam-Thai, OKH,EHK
- Land: Deutschland
- Wohnort: Laupheim
Meine Süßen dürfen am Silvester-Tag gar nicht raus, da Kinder meistens schon mittags mit dem Knallen anfangen und vor allem Sheila sehr schnell erschrickt... Sonst würde ich nicht sonderlich viel machen, außer die Fenster geschlossen zu halten. Evtl. in einem Zimmer Vorhänge oder Rolladen zumachen und fertig. Wenn sie nicht so gut mit dem Lärm können verkriechen sie sich von selber. Aber bis jetzt haben meine sich immer nur am Anfang verkrochen und nachher sind sie am Fenster gehockt und haben geschaut...
Also keine Panik!
Also keine Panik!
-
- Dosenöffner
- Beiträge: 47
- Registriert: 07.07.2009 16:39
- Katzenrasse: Hauskatze
- Land: Deutschland
mmhh also meine zwei erleben auchdas erste silvester, da kann ich also noch ni viel zu sagen. aber bei meinen letzen zwei katern war es immer so, das sie zu silverster tagsüber draußen waren (ich wohn im wald,da is och keener) und ich sie dann abends rein geholt hab. aber nen besonderen aufriss hab ich ni gemacht. hab alles so gelassen wie es immer war und ich muss sagen,ich bin damit ganz gut gefahren. sie lagen abends immer auf meinem bett oder ham mit mir geschmust. und so gegen halb zwei war wieder die typische zeit wo sie raus wollten und weil meine katzen bis jetz immer gewusst haben das ich sie nie einsperren würde, hab ich sie wieder rausgelassen und alles war schick.
naja und mal sehen wie es bei meinen zwei süßen dieses jahr wird.

naja und mal sehen wie es bei meinen zwei süßen dieses jahr wird.

-
- Katzenexperte
- Beiträge: 2940
- Registriert: 02.06.2009 22:27
- Land: Deutschland
also was ich mache an silvester weiss ich noch garnicht
aber eins weiss ich zuhause mach ich keine party... meinen nachbarn ist das ja egal aber man sieht
das es den katzen dabei nicht gut geht... meine 3 würden das garnicht mitmachen
trubel mögen meine schon garnicht
vielleicht mach ich es auch ganz langweilig
ab ins bett und mit katzen und freund kuscheln
aber eins weiss ich zuhause mach ich keine party... meinen nachbarn ist das ja egal aber man sieht
das es den katzen dabei nicht gut geht... meine 3 würden das garnicht mitmachen
trubel mögen meine schon garnicht
vielleicht mach ich es auch ganz langweilig
ab ins bett und mit katzen und freund kuscheln

- Bettyjockebina
- Katzenexperte
- Beiträge: 1891
- Registriert: 15.01.2009 18:36
- Katzenrasse: Karth. u. Schildpatt
- Land: Deutschland
-
- Katzenexperte
- Beiträge: 1677
- Registriert: 08.10.2009 21:00
- Katzenrasse: EKH
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bochum
als ich muss sagen, meine katzen sind totale partymietzen, in unserer alten Wohnung hatten wir zu Karneval ca. 20 Leute in nem 15-20 quadratmeter zimmer und die katzen immer mitten drin.
sie hatten natürlich die möglichkeit sich ins schlafzimmer zurückzuziehn aber die beiden dachten gar nicht dran, die haben mit jedem geschmust und gespielt^^
an silvester werden mein freund und ich wohl weggehen, haben aber sehr schwere Rolläden, die viel Lärm und Licht abhalten, werden auch den kleiderschrank auflassen aber in unserer straße wohnen eh sehr viele rentner oder Familien mit kinder, da wirds nich ganz so laut:)
sie hatten natürlich die möglichkeit sich ins schlafzimmer zurückzuziehn aber die beiden dachten gar nicht dran, die haben mit jedem geschmust und gespielt^^
an silvester werden mein freund und ich wohl weggehen, haben aber sehr schwere Rolläden, die viel Lärm und Licht abhalten, werden auch den kleiderschrank auflassen aber in unserer straße wohnen eh sehr viele rentner oder Familien mit kinder, da wirds nich ganz so laut:)
- Baghira P.
- Katzenexperte
- Beiträge: 2285
- Registriert: 29.09.2009 18:42
- Katzenrasse: Hauskatze
- Land: Deutschland
- Wohnort: Passau
Meine größte Sorge an Silvester ist eigentlich immer, dass sich die Katzen rausschleichen könnten. Hätte da echt angst, dass sie von einer Rakete getroffen werden könnten... Oder dass sich irgendwelche betrunkene Spinner einen "Spaß" erlauben. Letztes Jahr haben ein paar Idioten einen Schwan vom Stadtweiher mit Raketen und Knallern umgebracht! Ist doch echt das Letzte! 

ach du scheisse ....
naja ich kenn das hier wurden auch katzen meist von türken geschlagen und getreten... oder werden mit knaller und böllern beschossen... echt zum kotzen. daher mach ich alle fenster zu und die fensterläden damit mevi und lucky nichts mitbekommen ... hab da echt angst ...ich feier wohl was auswärts
naja ich kenn das hier wurden auch katzen meist von türken geschlagen und getreten... oder werden mit knaller und böllern beschossen... echt zum kotzen. daher mach ich alle fenster zu und die fensterläden damit mevi und lucky nichts mitbekommen ... hab da echt angst ...ich feier wohl was auswärts
-
- Katzenexperte
- Beiträge: 2940
- Registriert: 02.06.2009 22:27
- Land: Deutschland