ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Eine Zweite Katze?
- Kefa
- Site Admin
- Beiträge: 2773
- Registriert: 09.06.2007 11:47
- Katzenrasse: Schweinekatzen
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:

Wir wohnen auch zu zweit mit zwei Katzen auf 54 qm. Allerdings haben wir die ja schon zu zweit geholt, sie sind Schwestern.
Ich denke, was noch ganz wichtig wäre, dass man die Zusammenführung behutsam angeht. Nicht einfach die zweite Katze dazu setzen und gucken, was passiert, sondern evtl erstmal in getrennten Räumen halten, Decken oder Körbchen tauschen (damit sie den Geruch kennenlernen) oder so ein Türgitter benutzen zum gefahrlos beschnuppern zu können. Erst nach und nach zusammen lassen. Den Fressnapfabstand zunächst groß halten (getrennte Räume/Bereiche), langsam immer näher zusammen stellen, etc.
Ich glaube, damit kann man viel "Zickerei" vorbeugen.
Wir haben hier auch nen Bereich dazu, da stehen sicher noch mehr gute Tipps drin.
Ob nun Katze zu Katze oder Kater zu Kater besser ist, kann man nicht unbedingt sagen, es gibt sehr unterschiedliche Erfahrungen hier im Forum. Ich glaube, wichtiger ist das Wesen der Katzen. Ruhig zu ruhig, verspielt zu verspielt, etc.
Gruß, Eva
- Baghira P.
- Katzenexperte
- Beiträge: 2285
- Registriert: 29.09.2009 18:42
- Katzenrasse: Hauskatze
- Land: Deutschland
- Wohnort: Passau
Mein Pauli hatte auch schon drei Jahre auf dem Buckel ( hihi wie das klingt...
) als ich die kleine Baghira dazugeholt hab. Okay, die ersten paar Tage war er nicht begeistert (damit war ja auch zu rechnen) aber nach etwa einer Woche haben sie schon zusammen gespielt und gekuschelt.
Denke, das der Charakter der entscheidene Punkt ist, nicht unbedingt das Alter. Pauli war schon immer schmusig und verspielt. So Baghira auch. Hat einfach gepasst zwischen den beiden!
Würde mich auch für ein eindeutiges Ja zur Zweitkatze aussprechen!

Denke, das der Charakter der entscheidene Punkt ist, nicht unbedingt das Alter. Pauli war schon immer schmusig und verspielt. So Baghira auch. Hat einfach gepasst zwischen den beiden!
Würde mich auch für ein eindeutiges Ja zur Zweitkatze aussprechen!
- Tani
- Katzenkenner
- Beiträge: 259
- Registriert: 11.11.2008 21:18
- Katzenrasse: Europäisch Kurzhaar
- Land: Deutschland
- Wohnort: Osdorf/Schleswig-Holstein
Ich bin auch der Meinung, dass es immer auf den Charakter der einzelen Tiere ankommt.
Unsere Musch war damals 5 Jahre lang allein bei uns, als wir Jimmy als 3 Monate alten Kater dazu holten. Uns wurde gesagt, Kleiner Kater zu großer Katze funktioniert immer. Haha!
Musch war überhaupt nicht begeistert! Es dauert zwei Wochen, bis sie endlich nebeneinander fraßen. Sie lebten elf Jahre bei uns zusammen und ihr Verhältnis war eben nur so, dass sie sich toleriert haben. Es gab kein Kuscheln, gegenseitiges Putzen, Miteinanderspielen etc.. Jimmy hätte gerne mehr gehabt, Musch wollte aber für sich bleiben. Als sie 2007 plötzlich starb, war Jimmy in keinerlei Form davon berührt. Im Gegenteil, er macht weiter wie bisher. Kurz darauf holten wir den 4jährigen Tobias dazu. Alle sagten, wir seien ja mutig, zwei ausgewachsene Kater aufeinander loszulassen, das kann nur schief gehen. Nix da! Jimmy nahm Tobias mit offenen Pfoten auf und war total begeistet. Sie kuschelten bereits am zweiten Tag und Jimmy teilte sogar seinen heißgeliebten Schlafplatz oben auf dem Dielelschrank mit ihm.
6 Monate später zogen wir in eine doppelt so große Wohnung. Und endlich durfte ich mir den Wunsch nach einer dritten Katze erfüllen. Eigentlich wollte ich wieder lieber einen etwas älteren Kater haben, aber wie es sich so ergibt, kam es anders. Magdalena (6 Monate) fanden wir im Internet, sie sah genauso aus wie unsere Musch, im ersten Moment war ich total erschrocken, als ich das Foto sah
Mein Mann sagte: "Die oder keine, die ist wie meine Musch!" Gut, also doch wieder ein Mädchen. Und es kam wieder ganz anders: Jimmy nahm auch Magdalena mit offenen Pfoten auf, war begeistert von ihrer ausdauernden Art zu spielen und Tobias? Der war total zickig zu ihr und fauchte und knurrte sie an. Das ist bis heute so geblieben. Also wieder Kater und Katze klappte einmal ja, einmal nein. Elf Monate später starb Jimmy an Nierenversagen. Magdalena trauerte wochenlang um ihren alten Freund, Tobias war es egal. Nur: Magdalena und Tobias allein ging gar nicht!!! Es gab Krieg, und zwar heftigst bis aufs Blut. Mein Mann wollte keine dritte Katze/Kater mehr, muß aber einsehen, dass es so nicht weiterging. Also ich gesucht, meinen Elvis gefunden
Und wieder: Elvis und Tobias relativ sofort dicke Freunde, Magdalena machte etwas auf zickig, aber nach einigen Tagen war alles und gut und sie und Elvis auch gut Kumpel. Vor vier Wochen ergab es sich dann, dass wir ca. 4 Monate alten Oliver bei uns aufgenommen haben: Und wieder: Elvis sofort total verliebt, Tobias in relaxter "Ist-ok-Stimmung" und Magdalena wieder etwas zickig, seit ein paar Tagen alles gut und die Vier sind das absolute Dreamteam
Also Katze und Kater muß auch nicht immer passen. Kater und Kater scheint bei uns immer top zu sein. Allerdings ist Elvis und Jimmy war es, sehr sehr unkomplizierte Charakter, die scheinbar jeden freundlich annehmen.
Und: Der Sprung von zwei auf drei Katze war nicht wirklich groß, die Futterkosten hielten sich relativ gleich, da das, was ich vorher immer entsorgt hatte, weil entweder die Dose nicht schnell gut aufgebraucht wurde bzw. viel wegwarf, weil es antrocknete, fraß nur die/der Dritte. Und mit dem Vierten, ok, etwas mehr, aber kaum spürbar. Der einzige, der hier seitdem richtig viel Arbeit hat, ist der Staubsauger, denn ich habe jetzt drei Tiefbauerarbeiter, die unbedingt die Böden der Tois durchgraben wollen....
Unsere Musch war damals 5 Jahre lang allein bei uns, als wir Jimmy als 3 Monate alten Kater dazu holten. Uns wurde gesagt, Kleiner Kater zu großer Katze funktioniert immer. Haha!





Also Katze und Kater muß auch nicht immer passen. Kater und Kater scheint bei uns immer top zu sein. Allerdings ist Elvis und Jimmy war es, sehr sehr unkomplizierte Charakter, die scheinbar jeden freundlich annehmen.
Und: Der Sprung von zwei auf drei Katze war nicht wirklich groß, die Futterkosten hielten sich relativ gleich, da das, was ich vorher immer entsorgt hatte, weil entweder die Dose nicht schnell gut aufgebraucht wurde bzw. viel wegwarf, weil es antrocknete, fraß nur die/der Dritte. Und mit dem Vierten, ok, etwas mehr, aber kaum spürbar. Der einzige, der hier seitdem richtig viel Arbeit hat, ist der Staubsauger, denn ich habe jetzt drei Tiefbauerarbeiter, die unbedingt die Böden der Tois durchgraben wollen....
Ich habe einmal irgendwo gelesen, fragt mich bitte nicht wo, weil ich es nicht mehr weiß
, daß man eigentlich gleich zu gleich vergesellschaften soll.
Also Kater zu Kater, Katze zu Katze, jung zu jung, alt zu alt.
Das mag oft stimmen. Aber wenn man aufmerksam liest, dann zeigen unsere Vierbeiner uns oft genug, daß solche Regeln eben nicht immer anwendbar sind. Deshalb tendiere ich dazu, daß man, wo es geht, vorher ausprobiert, ob zumindest schon einmal eine Duldung da ist. Die Liebe kommt dann mit der Zeit.........vielleicht.

Also Kater zu Kater, Katze zu Katze, jung zu jung, alt zu alt.
Das mag oft stimmen. Aber wenn man aufmerksam liest, dann zeigen unsere Vierbeiner uns oft genug, daß solche Regeln eben nicht immer anwendbar sind. Deshalb tendiere ich dazu, daß man, wo es geht, vorher ausprobiert, ob zumindest schon einmal eine Duldung da ist. Die Liebe kommt dann mit der Zeit.........vielleicht.

- Gucci
- Katzenexperte
- Beiträge: 2579
- Registriert: 12.11.2009 21:36
- Katzenrasse: Europäische Kurzhaar
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kreis Wesel
also super lieb von euch,dass ihr mir die vielen Tips und Beispiele gibt.
Naja ich kann ja mal kurz den Charrakter von Gucci beschreiben:
sie schläft natürlich gerne und viel:P
Ist mir gegenüber sehr anhänglich...
Sie mag schreiende Kinder garnicht!
Hm was kann man noch so sagen?
Sie wartet immer an der Türe,wenn sie hört,dass einer kommt.
Und ab und zu hab ich ein wenig das gefühl,dass sie ein wenig Langeweile hat,weil sie dann sinnlos durch die Wohnung läuft.
Auf den Arm nehmen,lässt sie sich ungern,aber kuscheln tut sie gerne...sie liebt es auf meinem Schoß zu sitzen und gekrault zu werden.
Spielen tut sie nicht mehr sooo viel...
neugierig ikst sie natürlich auch...
So,aber woran erkenne ich jetzt,dass eine neue Katze evtl einen ähnlichen Charrakter hat?
Und vor allem bei mir ist das Problem,dass ich nicht so viel Geld für die Anschaffung einer zweiten Katze hab
Essen und so ist ja kein Problem...
Naja vllt wisst ihr ja noch weiter;)
Naja ich kann ja mal kurz den Charrakter von Gucci beschreiben:
sie schläft natürlich gerne und viel:P
Ist mir gegenüber sehr anhänglich...
Sie mag schreiende Kinder garnicht!
Hm was kann man noch so sagen?
Sie wartet immer an der Türe,wenn sie hört,dass einer kommt.
Und ab und zu hab ich ein wenig das gefühl,dass sie ein wenig Langeweile hat,weil sie dann sinnlos durch die Wohnung läuft.
Auf den Arm nehmen,lässt sie sich ungern,aber kuscheln tut sie gerne...sie liebt es auf meinem Schoß zu sitzen und gekrault zu werden.
Spielen tut sie nicht mehr sooo viel...
neugierig ikst sie natürlich auch...
So,aber woran erkenne ich jetzt,dass eine neue Katze evtl einen ähnlichen Charrakter hat?
Und vor allem bei mir ist das Problem,dass ich nicht so viel Geld für die Anschaffung einer zweiten Katze hab

Essen und so ist ja kein Problem...
Naja vllt wisst ihr ja noch weiter;)
-
- Katzenexperte
- Beiträge: 1677
- Registriert: 08.10.2009 21:00
- Katzenrasse: EKH
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bochum
huhu,
na klar werden katzen eifersüchtig, aber damit muss sie dann leben. wichtig ist nur, dass sie genausoviel wenn nicht noch mehr aufmerksamkeit bekommt wie vorher, damit sie sich nicht zurückzieht.
aber jede katze ist doch ein bisschen eifersüchtig, manche sogar auf menschen, die mit ihrer mama kuscheln
lg elisa
na klar werden katzen eifersüchtig, aber damit muss sie dann leben. wichtig ist nur, dass sie genausoviel wenn nicht noch mehr aufmerksamkeit bekommt wie vorher, damit sie sich nicht zurückzieht.
aber jede katze ist doch ein bisschen eifersüchtig, manche sogar auf menschen, die mit ihrer mama kuscheln

lg elisa
-
- Katzenexperte
- Beiträge: 1677
- Registriert: 08.10.2009 21:00
- Katzenrasse: EKH
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bochum
na klar sie ist bestimmt eifersüchtig auf deinen freund:)
maggie schläft auch immer zwischen mir und meinem schatz in höhe unserer kissen, damit ich ja nich auf die idee komm zuerst meinen freund zu küssen, bevor maggie nicht ihren gute nacht bzw. guten morgen schmatzer bekommen hat
wenn dann leni noch zwischen unseren beinen schläft und sich alle 3 schön breit machen( ja mein freund auch) dann fall ich immer halb aus dem bett 
maggie schläft auch immer zwischen mir und meinem schatz in höhe unserer kissen, damit ich ja nich auf die idee komm zuerst meinen freund zu küssen, bevor maggie nicht ihren gute nacht bzw. guten morgen schmatzer bekommen hat


- Gucci
- Katzenexperte
- Beiträge: 2579
- Registriert: 12.11.2009 21:36
- Katzenrasse: Europäische Kurzhaar
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kreis Wesel
So Leute...
Habe mit meinem Bruder gesprochen, ob er in der Zeit (falls das mal vorkommt), wo ich mit meinem Freund im Urlaub bin, hierhin ziehen würde, um auf Gucci aufzupassen.Er hat sofort ja gesagt:) Muss natürlich dann auch Urlaub haben.
Worum es eigentlich geht.Ich würd ja gern evtl ne zweite Katze haben.Einen Spielgefährten für Gucci:)
Heute,spätestens morgen werde ich meinen Freund drauf ansprechen.
Hab ja schonmal gute Argumente:
1. wie oben beschrieben
2. ich hoffe ja,dass ich dieses Jahr eine Ausbildung anfange...und damit Gucci halt nicht so eine Langeweile hat und so alleine ist :P
Mal sehen,was er sagt ...hihihi...Das mit den Kosten müsste man halt noch schauen.
Sind ja mehr oder weniger die Kosten vom TA
Habe mit meinem Bruder gesprochen, ob er in der Zeit (falls das mal vorkommt), wo ich mit meinem Freund im Urlaub bin, hierhin ziehen würde, um auf Gucci aufzupassen.Er hat sofort ja gesagt:) Muss natürlich dann auch Urlaub haben.
Worum es eigentlich geht.Ich würd ja gern evtl ne zweite Katze haben.Einen Spielgefährten für Gucci:)
Heute,spätestens morgen werde ich meinen Freund drauf ansprechen.
Hab ja schonmal gute Argumente:
1. wie oben beschrieben
2. ich hoffe ja,dass ich dieses Jahr eine Ausbildung anfange...und damit Gucci halt nicht so eine Langeweile hat und so alleine ist :P
Mal sehen,was er sagt ...hihihi...Das mit den Kosten müsste man halt noch schauen.
