
ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Eine Zweite Katze?
- Gucci
- Katzenexperte
- Beiträge: 2579
- Registriert: 12.11.2009 21:36
- Katzenrasse: Europäische Kurzhaar
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kreis Wesel

Aber werde das jetzt auch wieder so machen...Alles bis 1 € oder so.
Mal sehen, ob sich was ergibt...Bin ja mal gespannt, was er sagt

- Schlumpfine
- Moderator
- Beiträge: 3034
- Registriert: 23.11.2007 14:19
- Katzenrasse: Korat
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
*lach* ich hab grad eure Avatarbilder angesehen.
Katzen in Kartons sind wohl grad groß in Mode, kann das sein???
Also zum Thema 2. katze. ich würde zu einem gut sozialisiertem Tier raten.
Ein Tier was mind. 12 Wochen oder länger bei der Mutter und / oder im Katzen Verband aufgewachsen ist.
Denn wenigstens eine Katze sollte die Sprache und verhaltensregeln gut beherschen, denn es kann durchaus sein das deine große ersteinmal ungehalten reagiert und zeigt wer der Chef im Haus ist. Und da ist es von Vorteil ein Tier zu haben was gelernt hat sich unter zu ordnen und auch ein kätzisches Nein verstehen kann.

Katzen in Kartons sind wohl grad groß in Mode, kann das sein???

Also zum Thema 2. katze. ich würde zu einem gut sozialisiertem Tier raten.
Ein Tier was mind. 12 Wochen oder länger bei der Mutter und / oder im Katzen Verband aufgewachsen ist.
Denn wenigstens eine Katze sollte die Sprache und verhaltensregeln gut beherschen, denn es kann durchaus sein das deine große ersteinmal ungehalten reagiert und zeigt wer der Chef im Haus ist. Und da ist es von Vorteil ein Tier zu haben was gelernt hat sich unter zu ordnen und auch ein kätzisches Nein verstehen kann.
- Gucci
- Katzenexperte
- Beiträge: 2579
- Registriert: 12.11.2009 21:36
- Katzenrasse: Europäische Kurzhaar
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kreis Wesel
Ist mir garnicht aufgefallen, mir den Avataren
Ja, muss ja erstmal schauen, wo ich die herbekommen würde
Heute wird erstmal gesprochen...Und wenn er ja sagt, schau ich mich hier mal um, wie man die beiden dann am besten aneinander gewöhnen kann.Möchte aber wenn dann ne kleine.
Ich glaube, das wäre auch besser für Gucci.

Ja, muss ja erstmal schauen, wo ich die herbekommen würde

Heute wird erstmal gesprochen...Und wenn er ja sagt, schau ich mich hier mal um, wie man die beiden dann am besten aneinander gewöhnen kann.Möchte aber wenn dann ne kleine.
Ich glaube, das wäre auch besser für Gucci.
- kathi
- Katzenexperte
- Beiträge: 2558
- Registriert: 04.07.2007 08:00
- Katzenrasse: Terrormietzen
- Land: Deutschland
Ist ja super, dass du dich jetzt doch so schnell für eine zweite Katze entschieden hast.
Guck doch schon mal auf der HP von eurem Tierheim, mit einem Foto lässt sich dein Freund vlt. schneller überreden.
Mhhh, ist Gucci nicht ne eher faule Katze?
Die könnte schnell gernervt sein von einem Kitten, gerade die Kleinen wollen spielen, spielen und nochmal spielen.
vlG kathi

Guck doch schon mal auf der HP von eurem Tierheim, mit einem Foto lässt sich dein Freund vlt. schneller überreden.
Mhhh, ist Gucci nicht ne eher faule Katze?
Die könnte schnell gernervt sein von einem Kitten, gerade die Kleinen wollen spielen, spielen und nochmal spielen.
vlG kathi
dann gebe ich auch nochmal meinen senf dazu. ich bin ganz klar für eine zweite katze. grade wenn man arbeitet und den ganzen tag ausser haus ist und dann vielleicht auch abends mal wegmöchte - ich hatte da immer ein schlechtes gewissen.
wir hatten vorher eine einzelkatze, die sich uns ausgesucht hatte zum leben und zu einer katze dazukam die damals schon bei uns lebte. herbie lebt dann 15 jahre bei uns bis sie an den folgen von cni von mir bei unserer ta ins regenbogenland begleitet wurde.
dann zogen 7 monate später erst joschi (es war geplant die beiden brüder zu übernehmen aber 48 stunden vor der abgabe wollten die besitzer den bruder von joschi behalten...) also drei tage später kam der kleine zarte rojito. die zusammenführung lief absolut komplikationslos die beiden kater verstehen sich bis heute supertoll und spielen und kämpfen miteinander den ganzen tag. joschi hat manchmal das gefühl er käme zur kurz beim spielen (wohl mehr aus seiner sicht!) und mauzt dann wie eine alte krähe aber aufeinander losgehen tun sie nicht.
die beiden kater sind kastriert (rojjtio mit 5 1/2 monaten weil er begann joschi zu besteigen) und joschi einen monat später weil erst eine hcm bei ihm abgeklärt werden musste.
es ist übrigens toll katzen beim gemeinsamen spiel zuzusehen...ich könnte stunden damit zubringen und brauche eigentlich keinen tv mehr soviel unerhaltung habe ich seit dem einzug der beiden!
wir haben auch regalbretter an den wänden grade in unserem offenen dachgeschoss mit den balken. die regalbretter haben wir teilweise mit sisal umwickeln lassen damit sie gleichzeitig als kratzbretter dienen, andere reaglbretter mit sehr weichem flauschigem teppich damit das liegen auch im alter noch bequem ist
bin gespannt für was du dich entscheidest!
wir hatten vorher eine einzelkatze, die sich uns ausgesucht hatte zum leben und zu einer katze dazukam die damals schon bei uns lebte. herbie lebt dann 15 jahre bei uns bis sie an den folgen von cni von mir bei unserer ta ins regenbogenland begleitet wurde.
dann zogen 7 monate später erst joschi (es war geplant die beiden brüder zu übernehmen aber 48 stunden vor der abgabe wollten die besitzer den bruder von joschi behalten...) also drei tage später kam der kleine zarte rojito. die zusammenführung lief absolut komplikationslos die beiden kater verstehen sich bis heute supertoll und spielen und kämpfen miteinander den ganzen tag. joschi hat manchmal das gefühl er käme zur kurz beim spielen (wohl mehr aus seiner sicht!) und mauzt dann wie eine alte krähe aber aufeinander losgehen tun sie nicht.
die beiden kater sind kastriert (rojjtio mit 5 1/2 monaten weil er begann joschi zu besteigen) und joschi einen monat später weil erst eine hcm bei ihm abgeklärt werden musste.
es ist übrigens toll katzen beim gemeinsamen spiel zuzusehen...ich könnte stunden damit zubringen und brauche eigentlich keinen tv mehr soviel unerhaltung habe ich seit dem einzug der beiden!
wir haben auch regalbretter an den wänden grade in unserem offenen dachgeschoss mit den balken. die regalbretter haben wir teilweise mit sisal umwickeln lassen damit sie gleichzeitig als kratzbretter dienen, andere reaglbretter mit sehr weichem flauschigem teppich damit das liegen auch im alter noch bequem ist

bin gespannt für was du dich entscheidest!
- Gucci
- Katzenexperte
- Beiträge: 2579
- Registriert: 12.11.2009 21:36
- Katzenrasse: Europäische Kurzhaar
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kreis Wesel
@Kathi: Naja, was heisst faul? Sie spielt jeden Abend mit mir.Also vor allem,wenn mein Freund da ist.Z.B. wenn er von der Mittagschicht kommt.Da geht sie ab,wie ein Zäpfchen 
Wenn man sie ein wenig anspornt und ein wenig ,,bekloppt" macht, dann rennt sie auch hier rum und kloppt sich mit mir.
Also spielen tut sie schon.
Nur kletterfaul ist sie eher.Also von Freunden die Katzen sind immer auf die Schränke geklettert usw. Das macht sie zB nicht.
Bin gerade auf der HP von unserem Tierheim.Leider hab ich nur nicht so viel Geld für eine Anschaffung.Mal sehen, werde dann, wenn es klappt, mal da vorbei schauen und mich richtig informieren.Oder da anrufen.
@Agnetae: ich bin auch mal gespannt, für was sich entschieden wird

Wenn man sie ein wenig anspornt und ein wenig ,,bekloppt" macht, dann rennt sie auch hier rum und kloppt sich mit mir.
Also spielen tut sie schon.
Nur kletterfaul ist sie eher.Also von Freunden die Katzen sind immer auf die Schränke geklettert usw. Das macht sie zB nicht.
Bin gerade auf der HP von unserem Tierheim.Leider hab ich nur nicht so viel Geld für eine Anschaffung.Mal sehen, werde dann, wenn es klappt, mal da vorbei schauen und mich richtig informieren.Oder da anrufen.
@Agnetae: ich bin auch mal gespannt, für was sich entschieden wird

- Gucci
- Katzenexperte
- Beiträge: 2579
- Registriert: 12.11.2009 21:36
- Katzenrasse: Europäische Kurzhaar
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kreis Wesel
Wollte euch ja mal auf den aktuellen Stand bringen
Also, als ich vor ein paar Wochen mit meinem Freund über eine 2. Katze gesprochen habe, war er garnicht begeistert, aber heute morgen hab ich ihn nochmal drauf angesprochen.
Ich hoffe ja, dass ich im August eine Ausbildung anfangen werde.
Habe einfach zu ihm gesagt,dass ich dann auf jeden Fall eine möchte.So im Sommer.
Er meinte dann: wenn dann aber eine Babykatze
Also wird im Sommer eine dazu kommen:)
LG

Also, als ich vor ein paar Wochen mit meinem Freund über eine 2. Katze gesprochen habe, war er garnicht begeistert, aber heute morgen hab ich ihn nochmal drauf angesprochen.
Ich hoffe ja, dass ich im August eine Ausbildung anfangen werde.
Habe einfach zu ihm gesagt,dass ich dann auf jeden Fall eine möchte.So im Sommer.
Er meinte dann: wenn dann aber eine Babykatze


Also wird im Sommer eine dazu kommen:)
LG
-
- Katzenexperte
- Beiträge: 2940
- Registriert: 02.06.2009 22:27
- Land: Deutschland
- Gucci
- Katzenexperte
- Beiträge: 2579
- Registriert: 12.11.2009 21:36
- Katzenrasse: Europäische Kurzhaar
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kreis Wesel
Naja...wir denken ja noch drüber nach...
Gucci ist so 5 Jahre alt...
Müssen ja auch schauen, dass man die Katze zur Not wieder unterbringen kann, falls es garnicht klappt...Hauptsache ist,wir haben erstmal beschlossern,dass eine 2. dazu kommt....woher und wie alt, wissen wir noch nicht..da muss man sich mal in Ruhe erkundigen und drüber sprechen.
Gucci ist so 5 Jahre alt...
Müssen ja auch schauen, dass man die Katze zur Not wieder unterbringen kann, falls es garnicht klappt...Hauptsache ist,wir haben erstmal beschlossern,dass eine 2. dazu kommt....woher und wie alt, wissen wir noch nicht..da muss man sich mal in Ruhe erkundigen und drüber sprechen.
-
- Katzenexperte
- Beiträge: 2940
- Registriert: 02.06.2009 22:27
- Land: Deutschland
-
- Katzenexperte
- Beiträge: 2940
- Registriert: 02.06.2009 22:27
- Land: Deutschland