
Also erstmal zu Bozita:
Das sieht für mich eigentlich total gut aus, da keine Nebenerzeugnisse verwendet werden. Mich würde natürlich mal wieder die genaue Aufteilung der Fleischsorten interessieren, aber eben nur wegen dem Allergiefall bei Selma. Wer da keine Problemkatze hat, kann das ignorieren. Ich musste erstmal nachgucken, was Glucan ist, scheint für die Stärkung des Immunsystems zu sein. http://www.gfpsl.com/CGM/glucan.php?s=3&as=2 Glücklicherweise ist auch das richtige Glucan drin, es gibt da wohl Unterschiede.
Was ein bisschen verwirrend ist, die Sorten heißen immer nach der zweiten Fleischsorte. Hauptzutat ist aber bei allen Sorten Hühnchen. Das, wovon am meisten drin ist, muss nämlich vorne stehen.
Mineralstoffe sind leider wieder nicht aufgeschlüsselt, ist für Ottonormalfütterer aber wahrscheinlich auch eher uninteressant.
Ich würde vielleicht nicht immer die gleiche Geschmackssorte füttern, denn Abwechslung sorgt für Ausgewogenheit. Außerdem wird auch keine Angabe über Calcium / Phosphor gemacht. Aber ansonsten durchaus fütterbar, meiner Meinung nach!

Zu Mac's:
Fleischanteil erstmal gut, da hoch, allerdings hier wieder tierische Nebenerzeugnisse... das alte Problem. Würd ich also nicht unbedingt füttern oder nicht ausschließlich...
Ei und Eierzeugnisse (Schale) sind generell auch nicht schlecht, ich finde nur 6% irgendwie viel. Ich habe auch manchmal Eierschale wegen Calcium im Futter, dann muss aber auch Phosphor (Knochen oder Knochenmehl) mit rein, sonst stimmt das Calcium/Phosphor Verhältnis nicht. Durch die Nebenerzeugnisse sind ja evtl. Knochen mit drin, nur kein Mensch weiß, wie viel. Eine Angabe des C/Ph Verhältnisses wäre also eigentlich ebenfalls nötig.
Also auch durchaus fütterbar, aber nicht ausschließlich.

Zum Thema kleinmatschen und keine Stücken fressen: Das ist ungünstig, weil dann die Zähne nicht gesäubert werden. Ich empfehle als Vorsorgen gegen Zahnstein ab und zu mal ein durchwachsenes Stückchen Fleisch roh zu geben. Möglich wäre auch ein rohes Hühnerflügelchen zum abknabbern, Trockenfleisch wie getrocknete Hühnerhälse oder -mägen oder ein Eintagsküken. Das ist "Arbeit" für die Katzen und super für die Zähne. Meine eine Katze steht total auf Küken, die andere auf Hälse. Muss man mal austesten. Bei Lillys Bar gibt es ein Trockenfleisch Probierpaket mit allen möglichen Sorten drin.
Das gleiche gibt es auch für Trockenfisch. (http://shop.strato.de/epages/61181519.s ... piele-Sets etwas runterscrollen)
So, ich hoffe, ich habe alle Klarheiten beseitigt! :P
Das erspart einem dann nämlich das regelmäßige Zahnsteinentfernen (womöglich mit Narkose) beim TA.