ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Wann ist eine Katze ausgewachsen?
- Gucci
- Katzenexperte
- Beiträge: 2579
- Registriert: 12.11.2009 21:36
- Katzenrasse: Europäische Kurzhaar
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kreis Wesel
Wann ist eine Katze ausgewachsen?
Ich hoffe, die Frage wurde noch nicht gestellt :P
Würde mich mal interessieren.
Lieben Gruß
Würde mich mal interessieren.
Lieben Gruß
-
- Katzenexperte
- Beiträge: 1677
- Registriert: 08.10.2009 21:00
- Katzenrasse: EKH
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bochum
Das kommt auf die Rasse an, Loui ist auch 7 Monate und meiner Meinung nach noch lang nicht ausgewachsen, seine großen Pfoten passen noch nicht zum rest des Körpers
wir vermuten auch das da etwas main coon mit drin ist und die sind erst mit 3-4Jahren ausgewachsen, leni und maggie waren mit einem jahr schon so wie sie heute sind

wir vermuten auch das da etwas main coon mit drin ist und die sind erst mit 3-4Jahren ausgewachsen, leni und maggie waren mit einem jahr schon so wie sie heute sind

-
- Katzenexperte
- Beiträge: 1508
- Registriert: 21.06.2007 19:19
- Katzenrasse: 1 BKH 1BLH
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Ich kenne eine Züchterin (BKH) die ihre Kitten, mit 13 Wochen, beieits kastriert abgibt. Ihre Kater werden trotsdem groß und rund (auch die Köpfe). Daher denke ich, es liegt mehr am Erbgut als am Zeitpunkt der Kastration.zorri hat geschrieben:Hallo,
Bleiben Kater kleiner, wenn sie früh kastriert worden sind?
-
- Katzenexperte
- Beiträge: 3904
- Registriert: 21.01.2008 12:52
Wenn ich unsere z.b. mit anderen Katzen vergleiche egal ob hier draussen die Freilaufenden oder so dann haben wir auch Mini Katzen. Also muss es nicht sein das deine noch wachsen "muss"tussy hat geschrieben: und wenn ich die mit den katzen meiner freundin vergleiche muß unsere auch noch ein bißchen wachsen

Mir hat man auch gesagt so mit 7 oder 8 Monaten wären die Haus und Hof Katzen ausgewachsen.
Jetzt sind wir etwas irritiert, da wir nun ganz andere Beobachtungen gemacht haben.
Bis auf wenige, Moni z. B., waren unsere Tiere keineswegs mit einem Jahr schon fertig ausgewachsen. Es handelt sich durchweg um FeWaWi-Katzen, bis auf Krümel, und alle haben mit etwa 30 Monaten noch einemal einen Schuß gekriegt. Mal in die Breite, mal in die Höhe.
Das trifft besonders auf Felix, Lester usw. zu, die im Sept. 2007 geboren wurden.

Bis auf wenige, Moni z. B., waren unsere Tiere keineswegs mit einem Jahr schon fertig ausgewachsen. Es handelt sich durchweg um FeWaWi-Katzen, bis auf Krümel, und alle haben mit etwa 30 Monaten noch einemal einen Schuß gekriegt. Mal in die Breite, mal in die Höhe.
Das trifft besonders auf Felix, Lester usw. zu, die im Sept. 2007 geboren wurden.
- history
- Katzenexperte
- Beiträge: 2135
- Registriert: 13.06.2009 19:37
- Katzenrasse: EK
- Land: Deutschland
- Wohnort: Gotha/Thüringen
Diese Frage kongret zu beantworten muss man bei Google schon eine Weile suchen.
Ich glaube die Antwort dazu gefunden habe.
Mit 8 bis 10 Monaten haben die meisten Katzen einen Grossteil ihres Wachstums abgeschlossen und beinahe ihre Endgrösse erreicht. Spätreife und grosswüchsige Rassen wie Maine Coone oder Perser können aber durchaus noch bis zum Alter von 2 Jahren wachsen.
Erst mit 3 bis 4 Jahren sind Katzen dann auch psychisch und sozial erwachsen.
Ouelle: http://www.ethovet.at/?gr_id=94&k_id=707&b_id=3602
Aus eigener Erfahrung kann ich hinzuzufügen.
Katzen sind in der Lage wenn sie Entwicklungsdefizite hatten diese teilweise wieder aufzuholen.
Lady war mit einem Jahr so Groß als wäre sie erst halb so alt.
Damals sagte man mir das sie dieses Defizit bei guter Pflege schon bewältigen wird.
Sie hat es.
Ich glaube die Antwort dazu gefunden habe.
Mit 8 bis 10 Monaten haben die meisten Katzen einen Grossteil ihres Wachstums abgeschlossen und beinahe ihre Endgrösse erreicht. Spätreife und grosswüchsige Rassen wie Maine Coone oder Perser können aber durchaus noch bis zum Alter von 2 Jahren wachsen.
Erst mit 3 bis 4 Jahren sind Katzen dann auch psychisch und sozial erwachsen.
Ouelle: http://www.ethovet.at/?gr_id=94&k_id=707&b_id=3602
Aus eigener Erfahrung kann ich hinzuzufügen.
Katzen sind in der Lage wenn sie Entwicklungsdefizite hatten diese teilweise wieder aufzuholen.
Lady war mit einem Jahr so Groß als wäre sie erst halb so alt.
Damals sagte man mir das sie dieses Defizit bei guter Pflege schon bewältigen wird.
Sie hat es.
Zuletzt geändert von history am 06.02.2010 19:52, insgesamt 1-mal geändert.
....also, wenn ich Lester und History richtig verstanden habe, kann es sein, dass mein Zimbi doch noch n größeres Köppel kriegt? Er ist jetzt 10 Monate alt. Als er so 7-8 Monate alt war hat er n gewaltigen Sprung in Größe und Gewicht gemacht. Er wog 5 kg. Jetzt, im Winter ist er ganz schlank geworden. Wir haben ihn bisher nicht mehr gewogen.Werd ich aber morgen früh tun. Ich werde berichten und vielleicht habe ich bis dahin auch n Bild gemacht.
Vielen Dank für Eure Antworten, obwohl ich diesen Thread nicht eröffnet habe.
Vielen Dank für Eure Antworten, obwohl ich diesen Thread nicht eröffnet habe.
-
- Löwenbändiger
- Beiträge: 82
- Registriert: 07.07.2009 10:22
- Katzenrasse: Türkisch-Van-Mix,EKH
- Land: Deutschland
- Wohnort: Brunsbüttel
Also mein Fienchen ist im Juli 2007 geboren & ist seitdem ich sie habe (Dezember 2008) nicht mehr gewachsen, auch nicht mehr in die Breite gegangen. Kräftiger wird sie hoffentlich auch nicht mehr.. sieht jetzt schon aus wie ein Kater & hat viel zu kurz geratene Beine für ihren Körper.
Tigger ist im Juni 2008 geboren, der wächst immer noch ein bisschen & wird immer kräftiger, allerdings hat er auch noch Nachholbedarf da er ja am Anfang so lange krank war & total verkümmert war als er zu mir kam. Tigger hat erst im November 2009 angefangen einen kräftigeren Kopf zu bekommen.
Bei Baby (4 1/2 Jahre), die bei meiner Mama lebt, kann ich sagen das sie mit ca. 1 1/2 Jahren ausgewachsen war aber mit 2 oder 2 1/2 Jahren nochmal richtig kräftig geworden ist.

Tigger ist im Juni 2008 geboren, der wächst immer noch ein bisschen & wird immer kräftiger, allerdings hat er auch noch Nachholbedarf da er ja am Anfang so lange krank war & total verkümmert war als er zu mir kam. Tigger hat erst im November 2009 angefangen einen kräftigeren Kopf zu bekommen.
Bei Baby (4 1/2 Jahre), die bei meiner Mama lebt, kann ich sagen das sie mit ca. 1 1/2 Jahren ausgewachsen war aber mit 2 oder 2 1/2 Jahren nochmal richtig kräftig geworden ist.
- tussy
- Löwenbändiger
- Beiträge: 127
- Registriert: 12.09.2008 13:55
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wilnsdorf
hmmm also unsere kann auch noch nicht fertig ausgewachsen sein, auch wenn sie im herbst einen riesen schuß gemacht hat! aber wenn ich nach den pfoten gehe wird das mal ein tiger !!!!
@historie
wenn die bis zum 4 jahr sozial wachsen können, besteht also noch die möglichkeit das unsere nase irgendwann doch nicht mehr so ein schisser ist????

@historie
wenn die bis zum 4 jahr sozial wachsen können, besteht also noch die möglichkeit das unsere nase irgendwann doch nicht mehr so ein schisser ist????