ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Wann habt ihr eure Kitten kastrieren lassen?
-
- Katzenexperte
- Beiträge: 651
- Registriert: 21.03.2010 20:18
- Katzenrasse: 1 EKH / 1 EKH Mix
- Land: Deutschland
-
- Katzenexperte
- Beiträge: 2940
- Registriert: 02.06.2009 22:27
- Land: Deutschland
-
- Katzenexperte
- Beiträge: 2940
- Registriert: 02.06.2009 22:27
- Land: Deutschland
- Tyler&Sheila
- Katzenexperte
- Beiträge: 559
- Registriert: 11.02.2008 20:53
- Katzenrasse: Siam-Thai, OKH,EHK
- Land: Deutschland
- Wohnort: Laupheim
- Bina
- Katzenexperte
- Beiträge: 2340
- Registriert: 10.06.2010 20:51
- Katzenrasse: Maine Coon
- Land: Deutschland
Endlich mal einstimmige Antworten *freu* jeder zweite den ich privat gefragt hab hat was anderes gesagt.
Ich hab meine TA mal drauf angesprochen und wir machens dann im 6.Monat bei Simba. Cleo hat da ja noch etwas Zeit die
ist ja noch viiieel zu jung
Aber wer weiss ob sie eine "schnelle" ist oder doch eher "spätzünder"
GlG Finy
Ich hab meine TA mal drauf angesprochen und wir machens dann im 6.Monat bei Simba. Cleo hat da ja noch etwas Zeit die
ist ja noch viiieel zu jung

Aber wer weiss ob sie eine "schnelle" ist oder doch eher "spätzünder"

GlG Finy
- Tatze
- Katzenexperte
- Beiträge: 846
- Registriert: 06.08.2007 16:57
- Katzenrasse: MaineCoon-Perser-Mix
- Land: Deutschland
Also wir haben zuerst Baloo harmlos gemacht. Wir haben ihn mit 7 Monaten kastrieren lassen weil wir auf keinen Fall ein Risiko bei den Geschwistern eingehen wollten. Außerdem wollte ich verhindern, dass er das markieren anfängt. Ich glaube, dass sich zu dem Zeitpunkt auch der Uringeruch verändert hat. Das stank echt nach Puma.
Bei Jeannie haben wir bis zur ersten Rolligkeit gewartet. Die war erst mit ca. 1 Jahr. Im Nachhinein hätte ich ihr und auch uns die erste Rolligkeit gerne erspart, denn die Zeit war echt heftig und für alle beteiligten eine Quälerei. Aber ich dachte mir, dass es vielleicht gesünder für die Katze wäre, wenn sie vor der Kastration richtig erwachsen ist.
Was meint ihr, waren diese Gedanken berechtigt oder hätte ich sie auch schon vorher kastrieren lassen können?
Bei Jeannie haben wir bis zur ersten Rolligkeit gewartet. Die war erst mit ca. 1 Jahr. Im Nachhinein hätte ich ihr und auch uns die erste Rolligkeit gerne erspart, denn die Zeit war echt heftig und für alle beteiligten eine Quälerei. Aber ich dachte mir, dass es vielleicht gesünder für die Katze wäre, wenn sie vor der Kastration richtig erwachsen ist.

- Tyler&Sheila
- Katzenexperte
- Beiträge: 559
- Registriert: 11.02.2008 20:53
- Katzenrasse: Siam-Thai, OKH,EHK
- Land: Deutschland
- Wohnort: Laupheim
Ich finde deine Ansicht gut. Denke im Prinzip genauso. Ich finde es ganz gut nicht zu früh zu kastrieren. Meiner Meinung nach entwickeln sich früh kastrierte Katzen auch ganz anders. ZUm Beispiel kommt mir der Kopf bei Katern kleiner vor und die Stimme höher, das kann aber auch nur Einbildung sein
.
Man sollte halt immer das Risiko abwägen. Wenn zum Beispiel die Katze leicht entwischen kann ist es besser sie möglichst früh kastrieren zu lassen. Aber sonst bin ich dafür sie erst bei den ersten Anzeichen von Geschlechhtsreife zu kastrieren oder eben recht spät mit so 7-9 Monaten. Aber die andere Sache ist die Rolligkeit bei den Kätzinnen. Ist für sie ja nicht gerade eine angenehme Sache.
Schwieriges Thema. Ich hab da letztendlich auf mein Bauchgefühl gehört.

Man sollte halt immer das Risiko abwägen. Wenn zum Beispiel die Katze leicht entwischen kann ist es besser sie möglichst früh kastrieren zu lassen. Aber sonst bin ich dafür sie erst bei den ersten Anzeichen von Geschlechhtsreife zu kastrieren oder eben recht spät mit so 7-9 Monaten. Aber die andere Sache ist die Rolligkeit bei den Kätzinnen. Ist für sie ja nicht gerade eine angenehme Sache.
Schwieriges Thema. Ich hab da letztendlich auf mein Bauchgefühl gehört.
-
- Katzenexperte
- Beiträge: 2940
- Registriert: 02.06.2009 22:27
- Land: Deutschland
-
- Einsteiger
- Beiträge: 7
- Registriert: 16.06.2010 10:00
- Katzenrasse: hauskatze
- Land: Deutschland
Also wir haben unsere Mädels erst kastriert nachdem sie jeweils einmal geworfen haben, ich hab mal gehört das das gut für eine Katze sei, natürlich hat man dann den Ärger mit den Babykatzen aber wir wohnen im Dorf und haben sie auch gleich alle untergebracht (6 Stück
) Außerdem fand ich dieses Gewusel auch sehr schön - aber das kann man wahrscheinlich wirklich nur machen wenn man viel Zeit hat (in der Zeit hat mir meine Mam sehr geholfen)

Also sorry, aber dabei geht mir die Hutschnur hoch. Außerdem hört sich das total gleichgülitg an.lionking hat geschrieben:Also wir haben unsere Mädels erst kastriert nachdem sie jeweils einmal geworfen haben, ich hab mal gehört das das gut für eine Katze sei, natürlich hat man dann den Ärger mit den Babykatzen aber wir wohnen im Dorf und haben sie auch gleich alle untergebracht (6 Stück) Außerdem fand ich dieses Gewusel auch sehr schön - aber das kann man wahrscheinlich wirklich nur machen wenn man viel Zeit hat (in der Zeit hat mir meine Mam sehr geholfen)
Die Tierheime laufen über, aber manche scheinen das immer noch nicht zu begreifen.
Wenn man die 6 gut unterbringt, dann bekommen deshalb die Fellnasen aus dem Tierheim kein zu Hause. Absolut verantwortungslos!

Zum Thema ansich:
Maya und Jerry waren schon kastriert. Bei Lucy (die leider im Februar eingeschläfert werden musste) habe ich es nach der ersten Rolligkeit machen lassen und bei Shadow, nachdem er die ersten nervösen Zuckungen bekam.

Das war ungefähr so mit 5 1/2 Monaten.
Und mein noch-namensloser Kater wurde auch schon vom Heim aus kastriert.
also ich finde das auch ganz grässlich dieses märchen mit dem wurf vor der kastra bei kätzinnen, mich würde mal interessieren wer das in die welt gesetzt hat...irgendwann haben wir soviele katzen weil jeder denkt, er müsste erst einen wurf machen...so ein blödsinn!
meine beiden kater stammen aus würfen, bei denen die besitzer sich nicht rechtzeitig zu einer kastration entschliessen konnte, d.h. rojito war ein "unfall" die kätzin war eigentlich kastriert jedenfalls nahm das die bauersfrau an (sie hat mir die rechnung von der kastration vom ta gezeigt) und konnte dann offenbar dennoch einen wurf machen...daraus stammt unser süsser kronprinz!!!
meine beiden kater stammen aus würfen, bei denen die besitzer sich nicht rechtzeitig zu einer kastration entschliessen konnte, d.h. rojito war ein "unfall" die kätzin war eigentlich kastriert jedenfalls nahm das die bauersfrau an (sie hat mir die rechnung von der kastration vom ta gezeigt) und konnte dann offenbar dennoch einen wurf machen...daraus stammt unser süsser kronprinz!!!
-
- Katzenexperte
- Beiträge: 2940
- Registriert: 02.06.2009 22:27
- Land: Deutschland