jacy_<3 hat geschrieben:Aber man MUSS nicht umbedingt 2 haben....oder ?
NEIN ! Das MUSS man bei weitem nicht, jeder darf Gott sei dank noch soviele Tiere halten wie er möchte oder wie eben seine Mittel es erlauben. Welcher gute Grund,auch immer gemeint sein mag, Du bist noch immer von Deinen Eltern abhängig..und ich denke, die wissen auch, warum sie eben nur ein Tier haben möchten. Ich weiss auch nicht, was so schlimm daran sein soll, einem netten Kätzchen es MUSS ja kein Babykätzchen sein, ein schönes Zuhause zu geben. Sicher halten viele hier zwei Katzen, aber ebensoviele hier, haben auch nicht DEINE Möglichkeiten, ebensoviele halten Wohnungskatzen. Und Wohnungskatzen sind immer besser dran zu zweit..aber eine Katze die Deine Möglichkeiten haben darf, hat doch alles was sie benötigt, was fehlt ihr denn? Besonders wenn sie es zum Beispiel nicht kannte eine Artgenossen bei sich zu haben.
Meine Katze kannte es allerdings..und ich würde mir dennoch die Freiheit nehmen zu entscheiden, ob ich mir eine zweite Katze leisten kann auf Dauer, für viele Jahre, das kann ja meine Katze nicht für mich tun.

Also, ich wusste noch garnicht, dass Katzen gemeinsam jagen..ausser Löwen, ich dachte ich immer, Katzen wären Einzeljäger, keine Einzelgänger, aber Einzeljäger.

Ich meinte auch keine alte gesetzte Katze, nein, ich meinte eine junge Katze, aber keine Babykatze, die es schon gewöhnt ist allein zu leben. Es ist nämlich ein großer Unterschied, ob man eine Einzelwohnungskatze hält, oder eine Einzelkatze mit viel Freilauf, auf dem Dorf. Besser geht das doch schon garnicht mehr.Warscheinlich wird eine ausgelastete Katze, sich auch garnicht soviel auf "kätzisch" mit deiner Omi unterhalten mögen, sie hätte doch genügend "Input" für ihren süßen Katzenkopf.
