ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Gutes Mittel gegen Zecken?
Gutes Mittel gegen Zecken?
Ich habe meine Katze erst seit kurzem....ich gebe zu, dass ich früher auch mal eine Katze (oder sogar zwei) hatte, das war aber vor ein paar Jahren, deswegen kenne ich mich mit der Katzenpflege und mit der Vorsorge nicht mehr aus. Früher gab es z.B. nicht so viele Mittel gegen Parasiten, vor allem gegen Zecken und Flöhe. Ich kann mich erinnern, dass ich irgendwelche Spot On Präparate meiner Katze gegeben habe, aber wie die hießen....keine Ahnung. Könnt ihr mir vielleicht weiter helfen? Was gibt ihr euren Katzen gegen Flöhe? Zeckenzeit ist, glaube ich, im Moment vorbei, oder?
- Lischen
- Katzenexperte
- Beiträge: 542
- Registriert: 31.10.2010 18:17
- Katzenrasse: Hauskatze
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
Re: Gutes Mittel gegen Zecken?
Ich persönlich habe davon keine Ahnung, habe zwei Stubenhocker hier
Aber hier gibt es schon ein paar passende Themen:
http://www.chaoskatzen.de/forum/topic4040.html und http://www.chaoskatzen.de/forum/viewtop ... lit=Zecken


- Teufelschen
- Gesperrter Benutzer
- Beiträge: 5644
- Registriert: 07.07.2010 20:54
- Katzenrasse: Hauskatze
- Land: Deutschland
Re: Gutes Mittel gegen Zecken?
wir haben hier leider viele tauben und somit manchmal das eine oder andere getier
zudem gehen sie an leine raus
bis jetzt haben wir immer erfolgreich sie mit babyöl eingeschmiert und den hund
fazit: nicht alle zecken trauen sich, letztes jahr nicht eine
zudem gehen sie an leine raus
bis jetzt haben wir immer erfolgreich sie mit babyöl eingeschmiert und den hund
fazit: nicht alle zecken trauen sich, letztes jahr nicht eine
Re: Gutes Mittel gegen Zecken?
Hallo KlaraKlara hat geschrieben:Ich habe meine Katze erst seit kurzem....ich gebe zu, dass ich früher auch mal eine Katze (oder sogar zwei) hatte, das war aber vor ein paar Jahren, deswegen kenne ich mich mit der Katzenpflege und mit der Vorsorge nicht mehr aus. Früher gab es z.B. nicht so viele Mittel gegen Parasiten, vor allem gegen Zecken und Flöhe. Ich kann mich erinnern, dass ich irgendwelche Spot On Präparate meiner Katze gegeben habe, aber wie die hießen....keine Ahnung. Könnt ihr mir vielleicht weiter helfen? Was gibt ihr euren Katzen gegen Flöhe? Zeckenzeit ist, glaube ich, im Moment vorbei, oder?

könnte es sein, dass Du "Frontline" meinst, ich kenne nur dieses Spot- On welches auch gegen Zecken, zumindest für 14 Tage ganz gut wirkt.
Gegen Flöhe hellfen ja schon einige mehr ganz ordentlich, ich "püster"


- Bina
- Katzenexperte
- Beiträge: 2340
- Registriert: 10.06.2010 20:51
- Katzenrasse: Maine Coon
- Land: Deutschland
Re: Gutes Mittel gegen Zecken?
Beim Kater meiner Eltern haben wir immer das Frontline benutzt, aber nur in den "schlimmen"
Monaten im Sommer. Nebenwirkungen haben wir keine bemerkt, aber es hat leider auch nicht
immer geholfen. Da gabs immer mal wieder hartnäckige Zecken die doch angebissen haben
Naja, aber ich persönlich würde keine Halsbänder gegen Zecken verwenden, denn man weiss ja nicht wo die
lieben Miezen so her rennen und hängen bleiben können.
Da haben wir immer Angst vor gehabt denn Mickey ist auch nachts schonmal länger weg, ist eben ein Wilder
Da fällt mir noch ein, dass wir beim Tierarzt immer eine rötliche Flüssigkeit mitbekommen haben um die angebissenen
Stellen damit einzutupfen. Der Kater fands sichtbar erholsam und es hilft das die Stellen nicht anschwellen.
Ich muss mal hören wie das Zeugs hieß
Monaten im Sommer. Nebenwirkungen haben wir keine bemerkt, aber es hat leider auch nicht
immer geholfen. Da gabs immer mal wieder hartnäckige Zecken die doch angebissen haben

Naja, aber ich persönlich würde keine Halsbänder gegen Zecken verwenden, denn man weiss ja nicht wo die
lieben Miezen so her rennen und hängen bleiben können.
Da haben wir immer Angst vor gehabt denn Mickey ist auch nachts schonmal länger weg, ist eben ein Wilder

Da fällt mir noch ein, dass wir beim Tierarzt immer eine rötliche Flüssigkeit mitbekommen haben um die angebissenen
Stellen damit einzutupfen. Der Kater fands sichtbar erholsam und es hilft das die Stellen nicht anschwellen.
Ich muss mal hören wie das Zeugs hieß

- Lalu
- Moderator
- Beiträge: 6616
- Registriert: 26.11.2009 14:03
- Katzenrasse: EHK + NFO
- Land: Deutschland
- Wohnort: In Deutschlands Mitte :-)
Re: Gutes Mittel gegen Zecken?
Frontline gibt meine Mutter ihrem Freigänger, hilft ganz gut. Ansonsten wäre noch Formel Z (Vitamin-B-Komplex-Mittel) und Bierhefetabletten zu empfehlen. Eine 100% Sicherheit gibt es allerdings nicht.
Re: Gutes Mittel gegen Zecken?
O mein Gott, ich wusste gar nicht, dass es mittlerweile so viele Präparate gegen Flöhe bzw. Zecken gibt! Da habe ich gleich den Eindruck, dass ich aus der Steinzeit komme
. Aber mal im Ernst, ich denke, das war tatsächlich Advantage oder Frontline, bin mir nicht ganz sicher. Auf jeden Fall hat mir mein TA jetzt auch das erste Mittel empfohlen. Es wirkt auch schnell und meine Katze muss keine Tabletten schlucken, was ich auch als Vorteil sehe. Außerdem hab ich gelesen, dass Spot On nicht nur die Katze selbst, sondern auch die ganze Umgebung mitbehandelt?! Die meinen aber damit keine Menschen, oder? Ich kann mich doch nicht damit einschmieren??? 


- Lalu
- Moderator
- Beiträge: 6616
- Registriert: 26.11.2009 14:03
- Katzenrasse: EHK + NFO
- Land: Deutschland
- Wohnort: In Deutschlands Mitte :-)
Re: Gutes Mittel gegen Zecken?
Da das Mittel in den Nacken geträufelt wird, kann man durch streicheln natürlich das auch aufnehmen. Ich würde erst mal den Bereich nicht streicheln (erst mal warten bis es eingezogen ist), ansonsten ist wohl eher die Bettchen und so gemeint, weil die Katzen sich ja auch drehen etc.
Re: Gutes Mittel gegen Zecken?
Ja, dieses Mittel mag vielleicht gut sein, aber wir haben Probleme mit dem Auftragen, weil die Katzen nicht ruhig sitzen wollen. Kennt ihr gute Tricks, um die Katzen "ruhig" zu stellen, mindestens nur für ein paar Minuten, damit wir ihnen in Ruhe Advantage auf den Nacken auftragen können? 

Re: Gutes Mittel gegen Zecken?
I(st es denn vielleicht möglich, dass eine zweite Person die Katze auf einer Unterlage, Tisch, Schrank, egal, ein wenig runterdrückt und festhält? Was anderes weiss ich auch nicht
Meine Katze lässt sich das ein Glück gefallen..
"tobt" aber wenn das Mittel in die Haut einzieht..sofort los, wenn ich sie loslasse..
Aber jetzt im Frühling, werde ich nicht auf ein Flohmittel verzichten können..auch nicht auf ein Zeckenmittel..


Aber jetzt im Frühling, werde ich nicht auf ein Flohmittel verzichten können..auch nicht auf ein Zeckenmittel..
- Bettyjockebina
- Katzenexperte
- Beiträge: 1891
- Registriert: 15.01.2009 18:36
- Katzenrasse: Karth. u. Schildpatt
- Land: Deutschland
Re: Gutes Mittel gegen Zecken?
Ich probiere jetzt gerade zusätzlich zu Frontline Formel Z aus.
Leider wirkt Frontline nur sehr kurze Zeit gegen Zecken.
Formel Z sind Tabletten mit dem natürlichen Vitamin B der Hefe.
Der Vitamin B Komplex zeichnet sich durch eine ganze Reihe gesundheitsfördernder Eigenschaften aus. Er spielt eine zentrale Rolle im Kohlehydrat- und Energie- sowie Hautstoffwechsel der Katze.
Der Hautstoffwechsel bedingt eine für den Menschen nicht wahrnehmbare Veränderung des Hautmilieus und eine Geruchsbildung, die Zecken und anderes Ungeziefer nicht mögen.
Außerdem kann man sie zur Vorbeugung ernährungsbedingter Vitamin - Mangelerscheinungen wie Appetitlosigkeit, Haarausfall und Nervosität verabreichen.
Sie dienen außerdem dem Aufbau und Erhalt eines gesunden, dichten Fells mit gesunder Haut.
Pro Katze kann man 1 - 2 Tabletten am Tag verfüttern. Nicht mehr, obwohl sie heiß geliebt sind, da zu viel Hefe die Verpilzung der Darmflora begünstigen kann, was wiederum zu Verdauungstörungen führen kann.
Jocke bringt andauernd Zecken mit nachhause. Ich mach jetzt mal ne Testrunde über 8 Wochen mit Formel Z und melde mich dann wieder.
Leider wirkt Frontline nur sehr kurze Zeit gegen Zecken.
Formel Z sind Tabletten mit dem natürlichen Vitamin B der Hefe.
Der Vitamin B Komplex zeichnet sich durch eine ganze Reihe gesundheitsfördernder Eigenschaften aus. Er spielt eine zentrale Rolle im Kohlehydrat- und Energie- sowie Hautstoffwechsel der Katze.
Der Hautstoffwechsel bedingt eine für den Menschen nicht wahrnehmbare Veränderung des Hautmilieus und eine Geruchsbildung, die Zecken und anderes Ungeziefer nicht mögen.
Außerdem kann man sie zur Vorbeugung ernährungsbedingter Vitamin - Mangelerscheinungen wie Appetitlosigkeit, Haarausfall und Nervosität verabreichen.
Sie dienen außerdem dem Aufbau und Erhalt eines gesunden, dichten Fells mit gesunder Haut.
Pro Katze kann man 1 - 2 Tabletten am Tag verfüttern. Nicht mehr, obwohl sie heiß geliebt sind, da zu viel Hefe die Verpilzung der Darmflora begünstigen kann, was wiederum zu Verdauungstörungen führen kann.
Jocke bringt andauernd Zecken mit nachhause. Ich mach jetzt mal ne Testrunde über 8 Wochen mit Formel Z und melde mich dann wieder.
- Kefa
- Site Admin
- Beiträge: 2773
- Registriert: 09.06.2007 11:47
- Katzenrasse: Schweinekatzen
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Gutes Mittel gegen Zecken?
Dass Bierhefe gut gegen Zecken sein soll, hab ich auch schon oft gelesen. Darum sollen gebarfte Hunde und Katzen nicht so anfällig sein, wenn mit Bierhefe supplementiert sind. Meine beiden kriegen auch Bierhefe, gehen aber ja nicht raus, weswegen ich das nie herausfinden konnte.
Ich bin sehr gespannt, was du berichten wirst, Betty!
Ich finde nämlich, Bierhefe ist ein viel besseres "Mittel" als Frontline oder so, eben weil es natürlich ist und keine Chemiekeule... Außerdem ist es wahrscheinlich billiger und gesünder.
Ich bin sehr gespannt, was du berichten wirst, Betty!
Ich finde nämlich, Bierhefe ist ein viel besseres "Mittel" als Frontline oder so, eben weil es natürlich ist und keine Chemiekeule... Außerdem ist es wahrscheinlich billiger und gesünder.
