ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
18 jähriger Opa mit unerfahrener Katzenhalterin.
18 jähriger Opa mit unerfahrener Katzenhalterin.
Hallo ihr hilfsbereiten Menschen,
ich habe vor knapp 2 Monaten einen 18 jährigen kastrierten Kater übernommen. Er hat den Umzug zu mir erstaunlich gut überstanden, aber: er bricht alle 2 Tage. Es sind in dem erbrochenem weder Katzenhaare noch Pflanzenteile zu erkennen, aber unverdautes Futter. Er frisst und sein Stuhl sieht normal aus... ist das normal, dass Katzen so häufig brechen?
Liebe Grüße
Kaelse
ich habe vor knapp 2 Monaten einen 18 jährigen kastrierten Kater übernommen. Er hat den Umzug zu mir erstaunlich gut überstanden, aber: er bricht alle 2 Tage. Es sind in dem erbrochenem weder Katzenhaare noch Pflanzenteile zu erkennen, aber unverdautes Futter. Er frisst und sein Stuhl sieht normal aus... ist das normal, dass Katzen so häufig brechen?
Liebe Grüße
Kaelse
- Engelcheen
- Katzenfreund
- Beiträge: 130
- Registriert: 27.02.2011 23:11
- Katzenrasse: Karthäuser,EKH,BKH
- Land: Deutschland
- Wohnort: Katzenparadies ! :o
Re: 18 jähriger Opa mit unerfahrener Katzenhalterin.
Hallo kaelse,
Ich bin auch noch recht unerfahren daher kann ich dir raten was ich selbst auch machen würde!
wenn dein kater wirklich so oft am brechen ist, Solltest du Ihn aufjedenfall mal von
einem Ta durchchecken Lassen! das ist das beste was man in so einer situation machen kannst!
Lieber einmal zum Ta zu viel als zu wenig
ich hoffe deinem Süßen geht es dann bald besser!
LG Christina
Ich bin auch noch recht unerfahren daher kann ich dir raten was ich selbst auch machen würde!
wenn dein kater wirklich so oft am brechen ist, Solltest du Ihn aufjedenfall mal von
einem Ta durchchecken Lassen! das ist das beste was man in so einer situation machen kannst!
Lieber einmal zum Ta zu viel als zu wenig

ich hoffe deinem Süßen geht es dann bald besser!

LG Christina
- Lalu
- Moderator
- Beiträge: 6616
- Registriert: 26.11.2009 14:03
- Katzenrasse: EHK + NFO
- Land: Deutschland
- Wohnort: In Deutschlands Mitte :-)
Re: 18 jähriger Opa mit unerfahrener Katzenhalterin.

Bei einem älteren Kater würde ich auch zum TA gehen. Natürlich kann es nur eine Kleinigkeit sein und ja Katzen brechen ab und zu Haare, Grashalme und unverdauliche Futterreste. Es kann "nur" eine Futtermittelunverträglichkeit sein, aber wie Engelcheen schon schrieb, lieber einmal mehr zum TA, als einmal zu wenig, es kann auch wirklich was ernstes sein. In dem Fall würde ich auch ein Blutbild machen lassen, um mal seinen Allgemeinzustand abzuklären. Wie sieht denn das erbrochene aus (also der Schleim etc.)?
Übrigens toll, dass du einem älterem Kater ein schönes Zuhause gibst

Lg
Nadine
Re: 18 jähriger Opa mit unerfahrener Katzenhalterin.
Hallo,
Erst mal Danke für Eure Hilfe!
Zum Tierarzt gehen habe ich auch schon überlegt, habe aber gedacht, dass ich ihm dass nach einem Monat noch nicht zumuten will mit der Transportbox und Autofahrt etc... ich dachte das könnte ihn in der Eingewöhnungsphase zurückwerfen.
... Außerdem kann ich die Bälle, Mäuse und Vögel nicht schnell genug wieder unter dem Sofa hervorzaubern, der spielt wie eine junge Katze, deshalb dachte ich kann es ihm nicht so schlecht gehen... aber wenn ihr das Erbrechen unnormal findet gehe ich doch besser zum TA.
@ Nadine: Der Schleim von dem Erbrochenen ist Flüssig, keine Haare, keine Pflanzenreste (bei den 3 Zimmerpflanzen würde ich angeknabberte Blätter auch sehen) und halt unverdaute Futterstücke ...
Eine Futterunverträglichkeit ist das glaube ich nicht, denn der Kater hat bei meiner Oma auch schon immer dasselbe Feuchtfutter bekommen.
Vielen lieben Dank
Kaelse
Erst mal Danke für Eure Hilfe!
Zum Tierarzt gehen habe ich auch schon überlegt, habe aber gedacht, dass ich ihm dass nach einem Monat noch nicht zumuten will mit der Transportbox und Autofahrt etc... ich dachte das könnte ihn in der Eingewöhnungsphase zurückwerfen.
... Außerdem kann ich die Bälle, Mäuse und Vögel nicht schnell genug wieder unter dem Sofa hervorzaubern, der spielt wie eine junge Katze, deshalb dachte ich kann es ihm nicht so schlecht gehen... aber wenn ihr das Erbrechen unnormal findet gehe ich doch besser zum TA.
@ Nadine: Der Schleim von dem Erbrochenen ist Flüssig, keine Haare, keine Pflanzenreste (bei den 3 Zimmerpflanzen würde ich angeknabberte Blätter auch sehen) und halt unverdaute Futterstücke ...
Eine Futterunverträglichkeit ist das glaube ich nicht, denn der Kater hat bei meiner Oma auch schon immer dasselbe Feuchtfutter bekommen.
Vielen lieben Dank
Kaelse
- Ramona
- Katzenexperte
- Beiträge: 2081
- Registriert: 13.07.2007 11:29
- Katzenrasse: EKH
- Land: Deutschland
- Wohnort: Barsinghausen
- Kontaktdaten:
Re: 18 jähriger Opa mit unerfahrener Katzenhalterin.
Huhu! 
Ich kann dir auch nur ans Herz legen, mit dem Süßen zum Tierarzt zu gehen. Häufiges Erbrechen von Futter ist definitiv kein Normalzustand und sollte abgeklärt werden, insbesondere bei älteren Tieren.
Lass es besser abklären und wenn den Großen der Umzug nicht aus der Bahn werfen konnte, dann wird die Tour zum Tierarzt ihn auch nicht umhauen.
Ich drücke die Daumen, dass es nichts Schlimmeres ist!
Liebe Grüße
Ramona

Ich kann dir auch nur ans Herz legen, mit dem Süßen zum Tierarzt zu gehen. Häufiges Erbrechen von Futter ist definitiv kein Normalzustand und sollte abgeklärt werden, insbesondere bei älteren Tieren.
Lass es besser abklären und wenn den Großen der Umzug nicht aus der Bahn werfen konnte, dann wird die Tour zum Tierarzt ihn auch nicht umhauen.

Ich drücke die Daumen, dass es nichts Schlimmeres ist!
Liebe Grüße
Ramona
Re: 18 jähriger Opa mit unerfahrener Katzenhalterin.
O.K. jetzt weiß ich es: Schilddrüsenüberfunktion. Muss ab Dienstag zweimal täglich eine Tablette verabreichen.
Freue mich jetzt schon! Bin gespannt wie ich die Tabletten in die Katze bekommen soll!
Freue mich jetzt schon! Bin gespannt wie ich die Tabletten in die Katze bekommen soll!
- Schlumpfine
- Moderator
- Beiträge: 3034
- Registriert: 23.11.2007 14:19
- Katzenrasse: Korat
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Re: 18 jähriger Opa mit unerfahrener Katzenhalterin.
Super das man nun weiß was es ist.
Nun wird es ihm bestimmt bald besser gehen.
Die Tabletten kannst du ihm gut mit Leckerchen geben.
Nun wird es ihm bestimmt bald besser gehen.
Die Tabletten kannst du ihm gut mit Leckerchen geben.
- Bettyjockebina
- Katzenexperte
- Beiträge: 1891
- Registriert: 15.01.2009 18:36
- Katzenrasse: Karth. u. Schildpatt
- Land: Deutschland
Re: 18 jähriger Opa mit unerfahrener Katzenhalterin.
Viel Glück mit dem Kater - Opa! Ich wünsche Euch noch viele schöne, liebevolle gemeinsame Jahre. Ich freu mich sehr für ihn, dass er noch ein letztes zuhause gefunden hat und nicht ins Tierheim muss.
Ich habe auch vor Jahren einen alten Kater übernommen und würde es immer wieder tun - ich werde ihn nie vergessen, seine Liebe und Zärtlichkeit ist unübertroffen!

Ich habe auch vor Jahren einen alten Kater übernommen und würde es immer wieder tun - ich werde ihn nie vergessen, seine Liebe und Zärtlichkeit ist unübertroffen!
- Sahneschnitte
- Katzenkenner
- Beiträge: 262
- Registriert: 26.01.2011 11:35
- Katzenrasse: Savannah-Tonki-Siam
- Land: Deutschland
Re: 18 jähriger Opa mit unerfahrener Katzenhalterin.
Klasse ich kann mich meiner Vorrednerin nurnschließen, Hut ab das du den alten Opa ein neues und liebevolles zu Hause gegeben hast.
-
- Mäusefänger
- Beiträge: 29
- Registriert: 09.05.2011 16:55
- Katzenrasse: mehrere
- Land: Deutschland
Re: 18 jähriger Opa mit unerfahrener Katzenhalterin.
Ich finde es toll, dass Du ihn bei Dir aufgenommen hat!
Die Tabletten kannst Du viell. gemörsert aufs Nassfutter streuen. Frisst er bestimmt mit. Viel Erfolg!
Die Tabletten kannst Du viell. gemörsert aufs Nassfutter streuen. Frisst er bestimmt mit. Viel Erfolg!