Wie wichtig, entscheidend ist es, wie alt die Mutter der Kleinen ist?
Es war ihr erster Wurf!
Wie alt sollte eine Kätzin sein, um ihren ersten Wurf zu haben?
ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Anfängerfragen bzgl. Britisch Langhaar
-
- Mäusefänger
- Beiträge: 31
- Registriert: 28.09.2011 07:42
- Land: Deutschland
- GermanCat
- Katzenexperte
- Beiträge: 471
- Registriert: 19.11.2010 16:54
- Katzenrasse: Deutsch Langhaar
- Land: Deutschland
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Anfängerfragen bzgl. Britisch Langhaar
Du musst Dich nicht für die rechtfertigen, ich sags doch nur
sie sollte mindestens ein Jahr alt sein, ein halbes Jahr länger schadet im Normalfall auch nicht, je nach Rasse. Ich finde es auch wichtig, dass die Katzen nicht zu oft Würfe haben. Mal als Bsp. vom Verein ist vorgeschrieben max. 3 Würfe in zwei Jahren, das sollte wirklich das Höchstmaß sein, der Nachwuchs zährt ja auch ziemlich an der Mama.

-
- Katzenexperte
- Beiträge: 1508
- Registriert: 21.06.2007 19:19
- Katzenrasse: 1 BKH 1BLH
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Re: Anfängerfragen bzgl. Britisch Langhaar
Außerdem sind BLH genau wie BKH spätentwischler, sie wachsen bis sie gut 3 Jahre alt sind. Da finde ich selbst das die ersten Babys mit einem Jahr zu früh sind 

Re: Anfängerfragen bzgl. Britisch Langhaar
Hallo DU
Da du ja hier und in vielen andern Foren bereits reichliche Antworten bekommen hast. (Wobei ich es super finde, dass du dich im Voraus informierst) möchte ich mit einer als mir wichtigsten Antworten erscheinend, nachdoppeln:
Wenn du ein/zwei Kitten aus einer Hinterhofzucht aufnimmst (was ich bei 300 Euro und wie ich annehme ohne Stammbaum, sprich Vereinszugehörigkeit) unterstützt du die Geschäftspraktik dieser Vermehrer sowie das Leid der ausgebeuteten Katzen - was dazu führt, dass immer mehr solcher Kitten fern jeder seriösen Gesundheitskontrolle (allem voran schon bei den Elterntieren) und oftmals mit daraus resultierenden Defekten produziert werden!
Auch ein TA kann übrigens bei einem solchen Kitten keine "echte Rassenkatze" feststellen.
Von solchen Kitten warten bereits einige in Tierheimen auf einen schönen Lebensplatz. Sollte es eine Rassenkatze sein, findest Du eine solche NUR mit Stammbaum. Wobei auch bei diesen Züchtern das kätzische Umfeld und der Umgang mit den Katzen überhaupt, zu berücksichtigen ist.
Ich wünsche Dir eine gute Entscheidung
Shade
Da du ja hier und in vielen andern Foren bereits reichliche Antworten bekommen hast. (Wobei ich es super finde, dass du dich im Voraus informierst) möchte ich mit einer als mir wichtigsten Antworten erscheinend, nachdoppeln:
Wenn du ein/zwei Kitten aus einer Hinterhofzucht aufnimmst (was ich bei 300 Euro und wie ich annehme ohne Stammbaum, sprich Vereinszugehörigkeit) unterstützt du die Geschäftspraktik dieser Vermehrer sowie das Leid der ausgebeuteten Katzen - was dazu führt, dass immer mehr solcher Kitten fern jeder seriösen Gesundheitskontrolle (allem voran schon bei den Elterntieren) und oftmals mit daraus resultierenden Defekten produziert werden!
Auch ein TA kann übrigens bei einem solchen Kitten keine "echte Rassenkatze" feststellen.
Von solchen Kitten warten bereits einige in Tierheimen auf einen schönen Lebensplatz. Sollte es eine Rassenkatze sein, findest Du eine solche NUR mit Stammbaum. Wobei auch bei diesen Züchtern das kätzische Umfeld und der Umgang mit den Katzen überhaupt, zu berücksichtigen ist.
Ich wünsche Dir eine gute Entscheidung
Shade
Zuletzt geändert von Shade am 29.09.2011 21:51, insgesamt 2-mal geändert.
- Teufelschen
- Gesperrter Benutzer
- Beiträge: 5644
- Registriert: 07.07.2010 20:54
- Katzenrasse: Hauskatze
- Land: Deutschland
Re: Anfängerfragen bzgl. Britisch Langhaar
man bekommt KEINE rassekatze für low
zucht und pflege kosten ein vermögen
selbst 500 sind da geschenkt!
für 300 ist es unmöglich legal eine zu bekommen, sofern der üchter seriös ist
zucht und pflege kosten ein vermögen
selbst 500 sind da geschenkt!
für 300 ist es unmöglich legal eine zu bekommen, sofern der üchter seriös ist

- Bettyjockebina
- Katzenexperte
- Beiträge: 1891
- Registriert: 15.01.2009 18:36
- Katzenrasse: Karth. u. Schildpatt
- Land: Deutschland
Re: Anfängerfragen bzgl. Britisch Langhaar
Hallo Du! Wie gehts denn weiter mit Deiner Katzenanschaffung???
-
- Mäusefänger
- Beiträge: 31
- Registriert: 28.09.2011 07:42
- Land: Deutschland
Re: Anfängerfragen bzgl. Britisch Langhaar
Die Katerchen sind in zwei Wochen bei mir! 
