ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Hilfe bei der ersten Kükenfütterung
-
- Katzenfreund
- Beiträge: 187
- Registriert: 15.09.2011 11:59
- Katzenrasse: Karthäuser
- Land: Deutschland
Hilfe bei der ersten Kükenfütterung
Hallo Leute, weil ich hier neulich gelesen habe das Katzen so sehr Eintagsküken lieben habe ich mal eins für meine zwei Jungs geholt und aufgetaut. Jetzt meine Frage: Wie soll ich das Küken füttern? Kopf und Beine ab oder dran lassen? Noch irgendwas anderes? Wenn die beiden das Küken mögen ist es dann o.k. wenn sie beide einmal pro Woche ein Küken zusammen bekommen? Liebe Grüße und vorab vielen Dank
- Kefa
- Site Admin
- Beiträge: 2773
- Registriert: 09.06.2007 11:47
- Katzenrasse: Schweinekatzen
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe bei der ersten Kükenfütterung
Hallöchen!
Du kannst ihnen das Küken einfach so geben, wie es ist.
Samt Kopf und Beinen, das kriegen sie schon hin. Evtl. lassen sie auch Teile über, die sie nicht wollen, aber bei mir wird alles mitgegessen.
Ein Küken pro Woche ist total okay. Patty kriegt zwei pro Abend.
Du solltest die Katze irgendwo füttern, wo du gut wischen kannst und die Tür zu machen. Manchmal wollen Katzen gerne mit dem Küken "in Sicherheit" gehen und schleppen es an Stellen, wo man nicht gut putzen kann (auf den Teppich, unters Bett o. ä.).
Viel Spaß bei der Raubtierfütterung.
Du kannst ihnen das Küken einfach so geben, wie es ist.

Ein Küken pro Woche ist total okay. Patty kriegt zwei pro Abend.

Du solltest die Katze irgendwo füttern, wo du gut wischen kannst und die Tür zu machen. Manchmal wollen Katzen gerne mit dem Küken "in Sicherheit" gehen und schleppen es an Stellen, wo man nicht gut putzen kann (auf den Teppich, unters Bett o. ä.).
Viel Spaß bei der Raubtierfütterung.
