ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Ernährung
Ernährung
Grüßt Euch,
vorgestellt habe ich mich schon ein wenig - aber Tips könnte ich noch gebrauchen:
Ich weiß, dass Milch tabu ist.
Jetzt lese ich von Sahne.. ich lese von Joghurt.. was ist mit Quark? Ist Quark erlaubt?
Kocht ihr für die Katzen? Was?
Welches Fleisch bietet ihr an? Klar, kein Schweinefleisch.
Roh?
Viele Tips erwünscht
vorgestellt habe ich mich schon ein wenig - aber Tips könnte ich noch gebrauchen:
Ich weiß, dass Milch tabu ist.
Jetzt lese ich von Sahne.. ich lese von Joghurt.. was ist mit Quark? Ist Quark erlaubt?
Kocht ihr für die Katzen? Was?
Welches Fleisch bietet ihr an? Klar, kein Schweinefleisch.
Roh?
Viele Tips erwünscht
- Kefa
- Site Admin
- Beiträge: 2773
- Registriert: 09.06.2007 11:47
- Katzenrasse: Schweinekatzen
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Ernährung
Hm, das sind viele allgemeine Fragen. Wäre es möglich, dass Du Dich mal in der Ernährungsecke umsieht und einliest? Da stehen schon sooooo viele Tipps drin, die sicherlich viele Deiner Fragen beantworten. Wenn Du dann gezielt noch was wissen willst, dann helfen wir Dir gerne.
Ansonsten kann ich Dir in Kurzform so antworten:
Ich füttere weder Milch, noch Quark, noch Joghurt, noch Sahne... warum sollte man das tun?
Ich koche nicht für die Katzen. Für Katzen selber kochen ist ähnlich umfangreich wie roh füttern, auf das "Was?" kann man also keine einfache Antwort geben. Dazu muss man sich in das Thema einlesen, um seine Katzen nicht falsch zu ernähren.
Ich füttere Rind, Huhn, Pute im Wechsel, alles roh mit Supplementen. Auch das kann man nicht "mal eben schnell" erklären, dazu gibt es in der Barf-Ecke ausführliche Threads.
Insofern wäre es wirklich sinnvoll, mal die bestehenden Threads zu durchforsten und dann gezielt zu fragen. Wir können hier schlecht alles noch einmal erklären.
Hier mal der Link zur Ernährungsecke: http://www.chaoskatzen.de/forum/forum34.html
Ansonsten kann ich Dir in Kurzform so antworten:
Ich füttere weder Milch, noch Quark, noch Joghurt, noch Sahne... warum sollte man das tun?
Ich koche nicht für die Katzen. Für Katzen selber kochen ist ähnlich umfangreich wie roh füttern, auf das "Was?" kann man also keine einfache Antwort geben. Dazu muss man sich in das Thema einlesen, um seine Katzen nicht falsch zu ernähren.
Ich füttere Rind, Huhn, Pute im Wechsel, alles roh mit Supplementen. Auch das kann man nicht "mal eben schnell" erklären, dazu gibt es in der Barf-Ecke ausführliche Threads.
Insofern wäre es wirklich sinnvoll, mal die bestehenden Threads zu durchforsten und dann gezielt zu fragen. Wir können hier schlecht alles noch einmal erklären.
Hier mal der Link zur Ernährungsecke: http://www.chaoskatzen.de/forum/forum34.html
Re: Ernährung
Hi Kefa,Kefa hat geschrieben:Ich füttere Rind, Huhn, Pute im Wechsel, alles roh mit Supplementen.
klar, les ich mich noch durch. Keine Frage

Zum Thema Rind, Huhn, Pute ganz schnell: In Laden gehen, kaufen, roh anbieten?
Wobei ich gerne IDLA und LDIL (Namen unkenntlich gemacht) bevorzuge... 25 cent ist ja nicht viel.
Aber: Durchmampfen soll Katerchen sich nicht bei uns... dafür hat er einen Besitzer.
Allgemein ist mir die Frage allerdings schon wichtig.
Mein Motto: Hast Du Tiere, kenne die Bedürfnisse.... die Anatomie... pp
- Stefanie
- Katzenexperte
- Beiträge: 2557
- Registriert: 18.10.2011 12:48
- Katzenrasse: Maine Coon
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Ernährung
Wenn dir das wirkich wichtig ist und du auch über die Funktion des Katzenmagens etc. etwas wissen möchtest, dann kann ich dir das Buch empfehlen, dass Kefa mir mal empfohlen hat. "Natural Cat Food" nennt sich das. Da steht alles über die Rohfütterung drin, aber auch sehr Interessantes und Wissenswertes über den Magen und wie er was verwertet, bzw. was er nicht verwerten kann.
Ich bin immer noch mega froh, dass Kefa mir damals diesen Tipp gegeben hat, ich habe das Buch regelrecht verschlungen.
Ansonsten - wie Kefa schon sagte, es steht wirklich alles im Ernährungsabschnitt. Da werden deine Fragen eigentlich alle beantwortet.
Ich bin immer noch mega froh, dass Kefa mir damals diesen Tipp gegeben hat, ich habe das Buch regelrecht verschlungen.
Ansonsten - wie Kefa schon sagte, es steht wirklich alles im Ernährungsabschnitt. Da werden deine Fragen eigentlich alle beantwortet.
Re: Ernährung
Hi
vielen, vielen Dank. Gute Tips.
Ich sauge hier gerade alles im Galopp auf.
vielen, vielen Dank. Gute Tips.
Ich sauge hier gerade alles im Galopp auf.

- Kefa
- Site Admin
- Beiträge: 2773
- Registriert: 09.06.2007 11:47
- Katzenrasse: Schweinekatzen
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Ernährung
Hallo nochmal,
inzwischen habe ich auch deine Vorstellung gelesen, sorry. Ich hatte vorhin die falsche Reihenfolge beim Lesen der Threads.
Wenn der Kater einen Besitzer hat, würde ich persönlich ihn nicht anfüttern. Und wenn, dann nur mit Absprache der Besitzer.
Für mich bzw. meine Katzen wäre es das Allerschlimmste, wenn die woanders fremdgefüttert werden. Gerade unter den Barfern gibt es diese Diskussion immer wieder. Da legt man Wert auf eine artgerechte Ernährung und macht wer weiß was für einen Aufstand bei der Ernährung und dann stellt ein Nachbar den Katzen die billigen Supermarktsorten hin. Mal ganz davon abgesehen, dass meine Katze davon direkt wieder Allergiebeschwerden wie Juckreiz, kahle Stellen, Fellrauszeißen bekommen würde, macht es das einem Besitzer nicht einfach, gegen lockstoffverseuchte Sorten gegenanzustinken. Und außerdem sind die meisten dieser Sorten nicht gerade gesundheitsförderlich für die Katzen.
Wenn du sagst, die Katze ist den ganzen Tag alleine und ausgesperrt, was ich nun auch nicht unbedingt für sinnvoll erachte, dann wäre wahrscheinlich eher mal ein Gespräch mit dem Besitzer angesagt. Haben die nur eine Katze und sind den ganzen Tag weg? Gibt es keine Katzenklappe? Wäre es in Ordnung, wenn Du Dich auch ein bisschen kümmerst? Da kann man ja vielleicht mal vorsichtig nachhaken und das "Futterproblem" ansprechen. Sieht der Kater denn abgemagert aus? Wenn nicht: besteht da überhaupt Bedarf?
inzwischen habe ich auch deine Vorstellung gelesen, sorry. Ich hatte vorhin die falsche Reihenfolge beim Lesen der Threads.

Wenn der Kater einen Besitzer hat, würde ich persönlich ihn nicht anfüttern. Und wenn, dann nur mit Absprache der Besitzer.
Für mich bzw. meine Katzen wäre es das Allerschlimmste, wenn die woanders fremdgefüttert werden. Gerade unter den Barfern gibt es diese Diskussion immer wieder. Da legt man Wert auf eine artgerechte Ernährung und macht wer weiß was für einen Aufstand bei der Ernährung und dann stellt ein Nachbar den Katzen die billigen Supermarktsorten hin. Mal ganz davon abgesehen, dass meine Katze davon direkt wieder Allergiebeschwerden wie Juckreiz, kahle Stellen, Fellrauszeißen bekommen würde, macht es das einem Besitzer nicht einfach, gegen lockstoffverseuchte Sorten gegenanzustinken. Und außerdem sind die meisten dieser Sorten nicht gerade gesundheitsförderlich für die Katzen.
Wenn du sagst, die Katze ist den ganzen Tag alleine und ausgesperrt, was ich nun auch nicht unbedingt für sinnvoll erachte, dann wäre wahrscheinlich eher mal ein Gespräch mit dem Besitzer angesagt. Haben die nur eine Katze und sind den ganzen Tag weg? Gibt es keine Katzenklappe? Wäre es in Ordnung, wenn Du Dich auch ein bisschen kümmerst? Da kann man ja vielleicht mal vorsichtig nachhaken und das "Futterproblem" ansprechen. Sieht der Kater denn abgemagert aus? Wenn nicht: besteht da überhaupt Bedarf?
Re: Ernährung
Ja, hatte mit ihm gesprochen.. aber der ist immer kurz angebunden... die meisten Gespräche (leider!!) nur über sms.Wenn der Kater einen Besitzer hat, würde ich persönlich ihn nicht anfüttern. Und wenn, dann nur mit Absprache der Besitzer.
Keine Rede, kann das voll verstehen.. ich vermute allerdings, dass der Kater bei den "Vormietern" bereits ein/ausging.Für mich bzw. meine Katzen wäre es das Allerschlimmste, wenn die woanders fremdgefüttert werden. Gerade unter den Barfern gibt es diese Diskussion immer wieder. Da legt man Wert auf eine artgerechte Ernährung und macht wer weiß was für einen Aufstand bei der Ernährung und dann stellt ein Nachbar den Katzen die billigen Supermarktsorten hin. Mal ganz davon abgesehen, dass meine Katze davon direkt wieder Allergiebeschwerden wie Juckreiz, kahle Stellen, Fellrauszeißen bekommen würde, macht es das einem Besitzer nicht einfach, gegen lockstoffverseuchte Sorten gegenanzustinken. Und außerdem sind die meisten dieser Sorten nicht gerade gesundheitsförderlich für die Katzen.
Der stand direkt Zielgerade vor unserer Türe...schwubb rein...ab in die Küche... die Küche hätte jeder Winkel sein können...Nein, gerade die Küche...
Ich sehe noch eine schwarze Katze mit weißen Pfoten.. auch ganzen Tag alleine draußen...kein SchlafplatzHaben die nur eine Katze und sind den ganzen Tag weg?
Leider neinGibt es keine Katzenklappe?
- LSE
- Katzenexperte
- Beiträge: 4294
- Registriert: 25.09.2011 08:31
- Katzenrasse: EKH / SFS
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bayern
Re: Ernährung
Also du weisst ja micht was dir füttern ?!
Du solltest das absprechen!
Meiner darf kein TF mehr kriegen, jetz stell da vor, jemand füttert ihn ganze zeit mit was weiss ich für TF und ich hab nicht unter kontrolle was und wieviel
Und ob da ein schlafplatz is weisst ja nicht , ich habe hier eine hundehütte und im Holzregal habe ich unten ein fach it decken drin .....
Du solltest das absprechen!
Meiner darf kein TF mehr kriegen, jetz stell da vor, jemand füttert ihn ganze zeit mit was weiss ich für TF und ich hab nicht unter kontrolle was und wieviel

Und ob da ein schlafplatz is weisst ja nicht , ich habe hier eine hundehütte und im Holzregal habe ich unten ein fach it decken drin .....
Re: Ernährung
Hi Sue,
dann ist super, dass Du das im Griff hast.
Les mal hier weiter
http://www.chaoskatzen.de/forum/post167306.html#p167306
Irgendwie lief in der Vergangenheit alles locker...
Die einzige Angst, die Besitzer und wir haben: Die Straße hier... eine Katze wurde schon überfahren..
Auch wenn wir Flash nach Hause schicken würden: Er würde immer wieder die Straße entlanglaufen...und bei irgend jemanden schnorren gehen.... denn die alten Herrschaften hier im Dorf finden "das süß".
Lassen aber nicht mit sich reden...
dann ist super, dass Du das im Griff hast.
Les mal hier weiter
http://www.chaoskatzen.de/forum/post167306.html#p167306
Irgendwie lief in der Vergangenheit alles locker...
Die einzige Angst, die Besitzer und wir haben: Die Straße hier... eine Katze wurde schon überfahren..
Auch wenn wir Flash nach Hause schicken würden: Er würde immer wieder die Straße entlanglaufen...und bei irgend jemanden schnorren gehen.... denn die alten Herrschaften hier im Dorf finden "das süß".
Lassen aber nicht mit sich reden...
- LSE
- Katzenexperte
- Beiträge: 4294
- Registriert: 25.09.2011 08:31
- Katzenrasse: EKH / SFS
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bayern
Re: Ernährung
ich habs ja nicht im griff wenn andre ihn füttern
klar kannstn rein lassen aber ned füttern
klar kannstn rein lassen aber ned füttern

Re: Ernährung
Ach so.. falsch verstanden... wenn Du das "ahnst", dann sprich doch auch mal mit den Nachbarn, dass sie es sein lassen sollen. 

- LSE
- Katzenexperte
- Beiträge: 4294
- Registriert: 25.09.2011 08:31
- Katzenrasse: EKH / SFS
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bayern
Re: Ernährung
ob er zu fressen kriegt sehe ich am gewicht
wenns n mal reinlassn is ok.
eine katzenklappe wäre super aber wie krieg ich die in die terassentür ?

wenns n mal reinlassn is ok.
eine katzenklappe wäre super aber wie krieg ich die in die terassentür ?
- Stefanie
- Katzenexperte
- Beiträge: 2557
- Registriert: 18.10.2011 12:48
- Katzenrasse: Maine Coon
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Ernährung
Frag doch die Nachbarn, ob sie füttern, dann weißt du's genau.
Ne Katzenklappe muss in ne Tür eingebaut werden. Bei ner Terrassentür musst du dafür sicher nen Fensterbauer kommen lassen, da muss ja ein Teil vom Glas rausgeschnitten werden. Aber frag mich nicht wie das genau funktioniert.
Ne Katzenklappe muss in ne Tür eingebaut werden. Bei ner Terrassentür musst du dafür sicher nen Fensterbauer kommen lassen, da muss ja ein Teil vom Glas rausgeschnitten werden. Aber frag mich nicht wie das genau funktioniert.
- LSE
- Katzenexperte
- Beiträge: 4294
- Registriert: 25.09.2011 08:31
- Katzenrasse: EKH / SFS
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bayern
Re: Ernährung
abtrifft therad 
