ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Balkonproblem
-
- Dosenöffner
- Beiträge: 52
- Registriert: 02.05.2012 11:53
- Katzenrasse: 2 Mini-Tiger
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rhein-Erft-Kreis
Balkonproblem
Hallo User!
Meine Wohnung hat einen schönen großen Balkon (3,60m x 1,20m) und da dachte ich mir, dass meine Katzen es sich im Sommer mit mir zusammen dort richtig schön gemütlich machen können. Nun zu meinem Problem:
Meine Vermieter sagten mir, dass ich kein Katzennetz aufspannen darf, weil die Eigentümergemeinschaft findet, dass dadurch das "Gesamtbild" des Hauses leiden würde. Man will ja nicht, dass es assi aussieht. Habe mich schon bei einem Rechtsanwalt erkundigt, der sagte mir leider, dass die das Recht haben. Ich kann bei Verstoß eine Abmahnung bekommen und bei mehrmaligen Verstößen die fristlose Kündigung.
Das ist doch total blöd!!! Mein Balkon geht nach hinten raus und ist im 4. Stock. Nur die Leute, die zu ihren Parkplätzen gehen und dann nach oben gucken, würden das Netz sehen können.
Was für Möglichkeiten bleiben mir denn noch? Habe jetzt sogar schon Geschirr und Leine gekauft, damit meine Katzen mit mir raus gehen können. Aber sie verstehen natürlich nicht, dass sie nur eingeschrenkt sind und dann auch noch nach kurzer Zeit wieder rein müssen. Da gibt es dann nur Zickenkrieg... Und wenn ich sie dann "reingezerrt" habe, dann sitzen sie vor der Balkontür und miauen und jaulen sogar =(
Dann habe ich mal in der Nachbarschaft gefragt. Es gibt mehrere Mieter/Eigentümer die eine Katze haben, aber die lassen ihre Katzen nicht raus auf den Balkon.
Danke schonmal für eure Hilfe/Ratschläge!!
Meine Wohnung hat einen schönen großen Balkon (3,60m x 1,20m) und da dachte ich mir, dass meine Katzen es sich im Sommer mit mir zusammen dort richtig schön gemütlich machen können. Nun zu meinem Problem:
Meine Vermieter sagten mir, dass ich kein Katzennetz aufspannen darf, weil die Eigentümergemeinschaft findet, dass dadurch das "Gesamtbild" des Hauses leiden würde. Man will ja nicht, dass es assi aussieht. Habe mich schon bei einem Rechtsanwalt erkundigt, der sagte mir leider, dass die das Recht haben. Ich kann bei Verstoß eine Abmahnung bekommen und bei mehrmaligen Verstößen die fristlose Kündigung.
Das ist doch total blöd!!! Mein Balkon geht nach hinten raus und ist im 4. Stock. Nur die Leute, die zu ihren Parkplätzen gehen und dann nach oben gucken, würden das Netz sehen können.
Was für Möglichkeiten bleiben mir denn noch? Habe jetzt sogar schon Geschirr und Leine gekauft, damit meine Katzen mit mir raus gehen können. Aber sie verstehen natürlich nicht, dass sie nur eingeschrenkt sind und dann auch noch nach kurzer Zeit wieder rein müssen. Da gibt es dann nur Zickenkrieg... Und wenn ich sie dann "reingezerrt" habe, dann sitzen sie vor der Balkontür und miauen und jaulen sogar =(
Dann habe ich mal in der Nachbarschaft gefragt. Es gibt mehrere Mieter/Eigentümer die eine Katze haben, aber die lassen ihre Katzen nicht raus auf den Balkon.
Danke schonmal für eure Hilfe/Ratschläge!!
- Neelix
- Katzenexperte
- Beiträge: 3229
- Registriert: 26.12.2011 12:06
- Katzenrasse: EKH
- Land: Deutschland
- Wohnort: Franken
Re: Balkonproblem
Kopfschütteln muß
ich hab grad mal gegoogelt, nach Balkonen mit Katzennetz, das fällt doch fast gar nicht ins Auge und außerdem gibt es die Netze doch auch transparent! Vielleicht kannst mal ein paar Beispiele von Balkonen mit Netz zeigen und die Vermieter und Nachbarn noch überreden!? Vor allem die mit Katzen würde ich versuchen auf meine Seite zu ziehen, vielleicht würden die das ja auch gerne machen...



-
- Katzenexperte
- Beiträge: 3975
- Registriert: 22.01.2012 12:24
- Katzenrasse: 2 EHK Tiger
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Re: Balkonproblem
Das ist ja total schade! Rechtlich ist leider nix zu machen...
Vllt ist es ein Problem, dass mehrere Katzenbesitzer da sind. Fängt einer an mit einem Netz, wollen alle anderen auch.
Vllt ist es ein Problem, dass mehrere Katzenbesitzer da sind. Fängt einer an mit einem Netz, wollen alle anderen auch.
-
- Dosenöffner
- Beiträge: 52
- Registriert: 02.05.2012 11:53
- Katzenrasse: 2 Mini-Tiger
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rhein-Erft-Kreis
Re: Balkonproblem
Ja leider RoteZora... Obwohl, die anderen Katzenhalter wollen ja nicht, dass ihre Katzen auf den Balkon kommen. Was ich persönlich ziemlich schwachsinnig finde. Das Problem mitunter ist auch, dass in der Gegend in der ich wohne überwiegend nur alte Leute wohnen. Es kann ja sein, dass sie sich das in ihrem Alter nicht mehr antun wollen oder so... Keine Ahnung.
Ich find es einfach nur blöd, auch wenn andere Mieter/Eigentümer ein Netz anbringen wollen würden, es würde das Gesamtbild nicht verschandeln. Wie gesagt, der Balkon geht nach hinten raus. Und was die Leute auf der anderen Seite denken, ist mir doch egal. Die muss ich mir ja auch ansehen
Meine (egoistische) Idee ist es, dass ich mir ein transparentes Netz kaufen werde und das einfach aufspanne. Wenn die Leute nix besseres zu tun haben, als hoch in den 4. Stock zu gucken ist das ihr Problem. Ich weiß, dass ich rechtlich da die A***karte habe, aber ein Versuch ist es ja wert. Ansonsten muss ich es doch weiterhin mit dem Geschirr und der Leine versuchen. Meine Katzen dürfen eh nur auf den Balkon, wenn ich zu Hause bin. Da hab ich dann ein Auge drauf und kann die Leine etwas länger lassen, dass sie sich etwas frei bewegen können.

Ich find es einfach nur blöd, auch wenn andere Mieter/Eigentümer ein Netz anbringen wollen würden, es würde das Gesamtbild nicht verschandeln. Wie gesagt, der Balkon geht nach hinten raus. Und was die Leute auf der anderen Seite denken, ist mir doch egal. Die muss ich mir ja auch ansehen

Meine (egoistische) Idee ist es, dass ich mir ein transparentes Netz kaufen werde und das einfach aufspanne. Wenn die Leute nix besseres zu tun haben, als hoch in den 4. Stock zu gucken ist das ihr Problem. Ich weiß, dass ich rechtlich da die A***karte habe, aber ein Versuch ist es ja wert. Ansonsten muss ich es doch weiterhin mit dem Geschirr und der Leine versuchen. Meine Katzen dürfen eh nur auf den Balkon, wenn ich zu Hause bin. Da hab ich dann ein Auge drauf und kann die Leine etwas länger lassen, dass sie sich etwas frei bewegen können.
-
- Katzenexperte
- Beiträge: 3975
- Registriert: 22.01.2012 12:24
- Katzenrasse: 2 EHK Tiger
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Re: Balkonproblem
Naja, notfalls musst Du es halt wieder abmachen, wenn Du eine Mahnung bekommst... 

-
- Dosenöffner
- Beiträge: 52
- Registriert: 02.05.2012 11:53
- Katzenrasse: 2 Mini-Tiger
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rhein-Erft-Kreis
Re: Balkonproblem
Habe mir jetzt ein transparentes Katzennetz bestellt. Ich hoffe es ist auch die richtige Größe, weil darüber nichts stand.
Nur 4x3 Meter. Also, da gab es auch noch andere Größen. Da mein Balkon 3,60m lang und der Abstand von Balkon (über mir) zu dem Geländer 1,20m beträgt, habe ich mich für die Größe 3 entschieden. Falls nicht, muss ich halt was zurecht schneiden
Bin ja mal gespannt. Die Lieferung soll Freitag/Samstag kommen. Werde es dann auch sofort aufbauen und natürlich hier berichten


Bin ja mal gespannt. Die Lieferung soll Freitag/Samstag kommen. Werde es dann auch sofort aufbauen und natürlich hier berichten

- Missoui
- Katzenexperte
- Beiträge: 406
- Registriert: 23.04.2012 12:33
- Katzenrasse: EKH
- Land: Deutschland
- Wohnort: Saarland Nähe Saarlouis
Re: Balkonproblem
Dann viel Glück und wenn jemand meckert sag einfach es wäre ein Fliegengitter weil du allergisch auf Mückenstiche reagierst ....
Liebe Grüße Missoui mit Mani

Liebe Grüße Missoui mit Mani
- fanny85
- Katzenexperte
- Beiträge: 5157
- Registriert: 14.04.2011 21:13
- Katzenrasse: 3 EKH
- Land: Deutschland
- Wohnort: Paderborn
Re: Balkonproblem
ist aber ein Fliegengitter mit großen Maschen
dann würd ich lieber sagen, du reagierts allergisch auf Moskitostiche 


-
- Katzenexperte
- Beiträge: 3975
- Registriert: 22.01.2012 12:24
- Katzenrasse: 2 EHK Tiger
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Re: Balkonproblem
Ach was, ist ein Taubennetz, weil die Viecher Dir immer auf den Balkon ka..en! 

-
- Katzenexperte
- Beiträge: 2764
- Registriert: 25.08.2011 11:29
- Katzenrasse: 3 Coonies
- Land: Deutschland
Re: Balkonproblem
nicht zu vergessen die ganzen Fledermäuse die immer rumschwirren...*brrrr* also ICH hab ja ne Phobie gegen diese Tierchen 

-
- Dosenöffner
- Beiträge: 52
- Registriert: 02.05.2012 11:53
- Katzenrasse: 2 Mini-Tiger
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rhein-Erft-Kreis
Re: Balkonproblem
Ach gegen Fledermäuse habe ich nichts. Die sind auch total süß.
Also das Netz wurde geliefert. Es gibt jetzt nur ein Problem mit der Befestigung. Laut Anleitung, müsste ich Löcher an den Balkonwänden bohren, damit die Haken besser halten. Das ist ja furchtbar
Wenn ich da anfange zu bohren, kriegen das die Nachbarn mit und dann kommt der Ärger
Es ist echt sch****
Jetzt hatte man die Idee, dass wir Holzlatten mit den Löchern versehen und diese an das Geländer mit Silikon festmachen. Ich weiß nicht, ob das so eine gute Idee ist... Das ist echt zum Haare raufen
Will doch einfach nur mit meinen kleinen auf dem Balkon sitzen 
Also das Netz wurde geliefert. Es gibt jetzt nur ein Problem mit der Befestigung. Laut Anleitung, müsste ich Löcher an den Balkonwänden bohren, damit die Haken besser halten. Das ist ja furchtbar


Jetzt hatte man die Idee, dass wir Holzlatten mit den Löchern versehen und diese an das Geländer mit Silikon festmachen. Ich weiß nicht, ob das so eine gute Idee ist... Das ist echt zum Haare raufen


-
- Katzenexperte
- Beiträge: 3975
- Registriert: 22.01.2012 12:24
- Katzenrasse: 2 EHK Tiger
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Re: Balkonproblem
Ja, was hattest Du denn gedacht wie das Netz halten soll, als Du es gekauft hast?
Irgendwo muss man reinbohren, das ist doch logisch. 


-
- Dosenöffner
- Beiträge: 52
- Registriert: 02.05.2012 11:53
- Katzenrasse: 2 Mini-Tiger
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rhein-Erft-Kreis
Re: Balkonproblem
Naja... ich dachte, dass das vielleicht mit einer Stande oder so oben festgemacht wird
Und an der Bausubstanz darf ich nichts verändern... Damit meint die Hausordnung sicherlich auch, dass ich keine Löcher bohren darf... Das ist sowas von blöd...
Also wird es doch darauf hinaus laufen, dass wir das mit den Holzlatten machen. Die Entfernung soll "einfach" sein. Da bin ich aber mal gespannt.

Und an der Bausubstanz darf ich nichts verändern... Damit meint die Hausordnung sicherlich auch, dass ich keine Löcher bohren darf... Das ist sowas von blöd...
Also wird es doch darauf hinaus laufen, dass wir das mit den Holzlatten machen. Die Entfernung soll "einfach" sein. Da bin ich aber mal gespannt.
-
- Katzenexperte
- Beiträge: 3975
- Registriert: 22.01.2012 12:24
- Katzenrasse: 2 EHK Tiger
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Re: Balkonproblem
Hab überhaupt keine Erfahrung damit, aber ich wünsch Euch, dass Ihr eine Lösung findet! 

- shani
- Katzenexperte
- Beiträge: 552
- Registriert: 03.02.2011 18:18
- Katzenrasse: DHK & C-REX
- Land: Deutschland
- Wohnort: bei Hamburg
Re: Balkonproblem
Bin ich froh, dass ich einen endgechillten Vermieter hab...
Im Mietvertrag steht, dass Tierhaltung generell verboten ist. Also frag ich ihn wies aussieht, da wir ja nun 2 Katzen und 4 Schweinchen hatten. Er meint nur "klar, warum sollte das nicht ok sein?" ^^
Frage "Können wir vielleicht ein Katzennetz am Balkon anbringen? Wir versuchen auch so wenig Löcher wie möglich zu machen..."
Antwort "Da sind schon so viele Löcher, toben Sie sich aus."
Sehr geil
Also wir haben unser Katzennetz in einen Holzrahmen gespannt (Hobbytacker) und den Holzrahmen in den Ausschnitten mit Keilen verkeilt. Hält Bombenfest und wir haben nur für die Fensterbank ein paar Löcher Bohren müssen.
Bilder dazu findest du hier:
http://www.chaoskatzen.de/forum/topic6944.html
Ich drücke dir die daumen, dass du es bald schaffst =)
Im Mietvertrag steht, dass Tierhaltung generell verboten ist. Also frag ich ihn wies aussieht, da wir ja nun 2 Katzen und 4 Schweinchen hatten. Er meint nur "klar, warum sollte das nicht ok sein?" ^^
Frage "Können wir vielleicht ein Katzennetz am Balkon anbringen? Wir versuchen auch so wenig Löcher wie möglich zu machen..."
Antwort "Da sind schon so viele Löcher, toben Sie sich aus."
Sehr geil

Also wir haben unser Katzennetz in einen Holzrahmen gespannt (Hobbytacker) und den Holzrahmen in den Ausschnitten mit Keilen verkeilt. Hält Bombenfest und wir haben nur für die Fensterbank ein paar Löcher Bohren müssen.
Bilder dazu findest du hier:

Ich drücke dir die daumen, dass du es bald schaffst =)
