ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es
HIER.
Ich möchte mir eine Katze zulegen, was muss ich alles beachten? Wenn Du Fragen hast, stell sie gerne hierrein!
-
tdaniela
- Katzenfreund

- Beiträge: 187
- Registriert: 15.09.2011 11:59
- Katzenrasse: Karthäuser
- Land: Deutschland
Beitrag
von tdaniela » 08.06.2012 13:10
Hallo Leute, ich habe eine Frage. Meine beiden sind jetzt ca. 5,5 Jahre alt. Meine Tierärztin meinte das wir so langsam mal den Zahnstein entfernen müssten. Sie meinte das macht man über Narkose? Ist das richtig? Oder kennt jemand noch eine schonendere Möglichkeit?
P.s. ist jetzt gerade Fellwechselzeit? Ich bekomme daheim echt die Krise. Hoffentlich wird das auch mal besser?! Nur einmal über den Rücken streicheln und schon sind edliche Haare an meiner Hand und auf dem Rücken. Mich macht das wahnsinnig.

-
Anna2010
- Katzenfreund

- Beiträge: 187
- Registriert: 12.12.2010 15:02
- Land: Deutschland
Beitrag
von Anna2010 » 08.06.2012 13:15
Mit der Narkose konn ich Dir keinen Rat geben, ich weiß es nicht.
Bei den Katzen von meiner Freundin wurde Zahnstein ohne Narkose entfernt.
Ich bekomme im Moment auch die Krise, meine Katze haart ohne Ende.
LG, Anna
-
tdaniela
- Katzenfreund

- Beiträge: 187
- Registriert: 15.09.2011 11:59
- Katzenrasse: Karthäuser
- Land: Deutschland
Beitrag
von tdaniela » 08.06.2012 13:26
Es beruhigt mich sehr das es nicht nur mir so geht. 2 Katzen machen eh schon viel mehr Haare als eine, aber das momentan ist die Hölle. 2 mal die Woche putze ich schon komplett durch, aber das reicht nicht
Also doch - Zahnstein ohne Narkose ist möglich. Vielen Dank für den Hinweis, ich frag mal lieber dann noch andere Ärzte.

-
Bea
- Katzenexperte

- Beiträge: 2784
- Registriert: 08.04.2010 14:53
- Katzenrasse: 2 Bugattibärchen
- Land: Deutschland
Beitrag
von Bea » 08.06.2012 14:52
Vielleicht kommt es auf das Ausmaß des Zahnstein an.
Wenn das 1 x jährlich bei meinem Kater gemacht werden muss, dann in Narkose.
Ich habe aber ehrlich gesagt noch nie gehört, dass das so ganz ohne irgendwelche "Drogen" gemacht wird.
Zumindest werden die Tiere sediert, oder nicht?
Ich glaube die wenigsten Katzen würden sich so eine Behandlung bei vollem Bewusstsein gefallen lassen.

-
Missoui
- Katzenexperte

- Beiträge: 406
- Registriert: 23.04.2012 12:33
- Katzenrasse: EKH
- Land: Deutschland
- Wohnort: Saarland Nähe Saarlouis
Beitrag
von Missoui » 08.06.2012 17:39
Bei der Entfernung des Zahnsteins kann es unter Umständen auch dazu kommen daß ein Zahn gezogen werden muss, eben je nach Ausmaß des Zahnsteins. Und ich möchte keinen Zahn ohne Betäubung gezogen bekommen
Es gibt Ultrakurznarkosen nach denen die Katze sofort wieder wach gemacht werden kann.
Versuch mal deine Katze festzuhalten, ihr das Maul aufzumachen und dann an die hinteren Backenzähne zu kommen..... und das ca. 10 bis 15 Minuten lang. Das wird sie sich nicht gefallen lassen.
-
Anna2010
- Katzenfreund

- Beiträge: 187
- Registriert: 12.12.2010 15:02
- Land: Deutschland
Beitrag
von Anna2010 » 08.06.2012 19:42
Den Zahnstein der Katzen meiner Freundin hat der Tierarzt mit seinem Fingernagel entfernt.
LG, Anna
irgendwie finde ich das auch merkwürdig

-
Bea
- Katzenexperte

- Beiträge: 2784
- Registriert: 08.04.2010 14:53
- Katzenrasse: 2 Bugattibärchen
- Land: Deutschland
Beitrag
von Bea » 08.06.2012 19:49
-
Anna2010
- Katzenfreund

- Beiträge: 187
- Registriert: 12.12.2010 15:02
- Land: Deutschland
Beitrag
von Anna2010 » 08.06.2012 19:53
Bea, wahrscheinlich hast Du recht.
LG, Anna
-
fee
- Katzenexperte

- Beiträge: 900
- Registriert: 19.01.2012 18:00
- Katzenrasse: ragdolls
- Land: Deutschland
Beitrag
von fee » 08.06.2012 20:13
hallo, tdaniela,
versuch es mal mit formel z gegen die haarerei. das hat bei meinen gut geholfen (vitamin b aus hefe) und die spezialsorte für katzen wird begeistert gefressen.
der zahnstein wird unter kurznarkose entfernt; alles andere ist einfach nicht machbar. (trotzdem kann ein TA mal einen dicken brocken einfach so abkratzen)
versuch doch mal, den katzen in zukunft etwas ordentliches zum kauen zu geben (mäuse oder trockenfleisch), dann gibt es weniger zahnstein. trofu hilft da nicht.
fee
-
Kefa
- Site Admin

- Beiträge: 2773
- Registriert: 09.06.2007 11:47
- Katzenrasse: Schweinekatzen
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bremen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Kefa » 08.06.2012 21:07
Meine TÄ sagte zu mir: Oh, beim nächsten Mal müssen wir aber mal Zahnstein entfernen, in einem Jahr dann, unter Narkose... Dann fing ich an zu barfen und Küken bzw. gewolfte Knochen und getrocknete Hähnchenhälse zu füttern. Beim nächsten Tierarztbesuch fand die TÄ keinen Zahnstein mehr.

-
Catlovr
- Katzenexperte

- Beiträge: 4510
- Registriert: 09.07.2011 09:27
- Land: Deutschland
Beitrag
von Catlovr » 09.06.2012 01:43
Wenn man barfen heilig sprechen könnte, würdest du es tun.
Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass meine Katzen auf einem Stück Fleisch kräftig rumkauen. Das hält die Zähne sauber.
Die Fingernagelmethode wende ich aber auch an, meine Katzen lassen sich das gern gefallen, sie kennen das und denken wohl, das muss so sein.

-
Bea
- Katzenexperte

- Beiträge: 2784
- Registriert: 08.04.2010 14:53
- Katzenrasse: 2 Bugattibärchen
- Land: Deutschland
Beitrag
von Bea » 09.06.2012 07:48
Ok, macht ihr das mit dem Fingernagel, ich lass doch lieber den TA ran.
Mag ja sein, dass das bei sehr leichtem Zahnstein machbar ist.
-
Missoui
- Katzenexperte

- Beiträge: 406
- Registriert: 23.04.2012 12:33
- Katzenrasse: EKH
- Land: Deutschland
- Wohnort: Saarland Nähe Saarlouis
Beitrag
von Missoui » 09.06.2012 08:08
Das kann ich Bea nur zustimmen. Mit dem Fingernagel kommt man nicht unter das Zahnfleisch und dort fängt der Zahnstein an. Und drunter kann sich Karies breit machen. Das sieht man erst dann wenn es zu spät ist. Ist auch nicht viel anders wie beim Menschen.
-
Catlovr
- Katzenexperte

- Beiträge: 4510
- Registriert: 09.07.2011 09:27
- Land: Deutschland
Beitrag
von Catlovr » 09.06.2012 09:17
Meine haben keinen Zahnstein, daher die Fingernagelmethode.
Sind ja noch blutjung, die Nasen. Bei Zahnstein werd ich sicher nicht selbst tätig werden, das ist einfach nur vorbeugend und sie finden das sogar ok.
-
Kefa
- Site Admin

- Beiträge: 2773
- Registriert: 09.06.2007 11:47
- Katzenrasse: Schweinekatzen
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bremen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Kefa » 09.06.2012 09:29
Catlovr hat geschrieben:Wenn man barfen heilig sprechen könnte, würdest du es tun.
Allerdings!
